What’s in my bag? Na, Pampers!

…ja, das waren die guten alten Zeiten, wo circa 5 Lippenstifte und drei Handcremes sich in meiner Tasche tummelten. Heute kann es auch mal vorkommen, dass ich mich in der Öffentlichkeit (im Café…) schminke, wenn und weil ich es endlich vor die Tür geschafft habe. Was in Japan gang und gäbe ist, erzeugt hierzulande verstörte Mienen. Warum eigentlich? Glaubt jemand, dass ich mit Lidschatten und Lippenstift geboren wurde?!

Kluges Kind wie ich bin, halte ich eine Notausrüstung in einem Täschchen parat. Andere Frauen haben Aspririn und Tampons – ha! Ich habe ARMANI!! Weiterlesen…

Lippenstifte: Was hab ich mir dabei gedacht?!

…schrieb ja schon Anonymiss und fragte mich, was meine Leichen so hergeben.
Auch Shelynx hat so einige schlimme Dinge in ihrer Schublade – orange?! Are you serious?!

Ich habe derer mehr als ich zugeben mag, wobei einige schon eine neue, liebende Heimat gefunden haben. Die, die ich noch Zuhause beherberge, sind allesamt von Chanel. Das hat einen recht einfachen Grund: In meiner Stammparfümerie ist das Licht irgendwie beschissen oder ich habe es immer eilig, so haben sich einige Farben eingeschlichen, die dem Titel dieses Beitrags gerecht werden. Leider!

Zunächst die Abwesenden:
YSL – rutschiger geht’s kaum…
Armani 400 – machte mich zum Vampir (sieht bei meiner Freundin allerdings sehr elegant aus…)
Bobbi Brown Ski Slopes – der machte mich nur alt, aber ehrlich gesagt war es der Mandelduft, der uns trennte…

Und jetzt die Krönung… Ha! Weiterlesen…

Pädophilie und Pietätslosigkeit – quo vadis, Kosmetikbranche?

EDIT 15.Mai.2013 – das antwortet der Werberat auf die Beschwerde über AXE:

TV-Werbespot der Unilever Deutschland GmbH für AXE
Styling Gels
– „Der erste Eindruck zählt“
Sehr geehrte Frau Tribel,
vielen Dank für Ihre Beschwerde vom 7. Mai 2013.
Die von Ihnen kritisierte Werbemaßnahme haben wir umfassend geprüft. Hiernach sehen wir keinen Grund für eine Beanstandung durch den Deutschen Werberat. Sicherlich mag man die vorliegende Werbemaßnahme gerade mit einer entsprechenden persönlichen Erfahrung im Hintergrund für geschmacklich fragwürdig halten. Einen Verstoß gegen die Verhaltensregeln
des Deutschen Werberats sehen wir hierin hingegen nicht. Dies ist schon deswegen der Fall, weil hier gerade nicht tatsächliches Leid vom Herzstillstand oder vergleichbaren Ereignissen Betroffener thematisiert oder verharmlost wird. Vielmehr wird hier bewusst mit einer Überzeichnung gearbeitet, die einerseits durch die bekannten Märchenmotive „Prinz und Prinzessin“, vor allem aber durch die Darstellung erreicht wird, dass sich Arzt und Patientin direkt nach dem Erwachen so profanen Dingen wie der Frisur des Arztes zuwenden können.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis für die Position des
Deutschen Werberates und verbleiben

mit freundlichen Grüßen
Dr. Jeannette Viniol

…das nennt man Standardantwort: Überzeichnung. Überhaupt, wer hinsieht und interpretiert, hat selber schuld!

————————-
Schockt uns nichts mehr?

Gestern erreichte mich eine Pressemitteilung, die mich schockiert hat. Ich bin nicht so leicht zu schockieren, aber Pädophilie offen vorgeführt um für einen Duft zu werben?

Star der Kampagne ist eine mittlerweile 15-jährige Hollywood Schauspielerin, die auch schon voll aufgedresst und geschminkt mit 12!! für das Label MIU MIU Gesicht war (ich bin mir nicht 100% sicher ob es sie war oder eine andere blonde Jugendliche, aber zu 98%).
Reizend gekleidet (und ich meine aufreizend) soll sie die erste Liebe und das erste Verlangen symbolisieren, so der Pressetext. Ich dachte, mich tritt ein Pferd. Die sonst sehr geschmackvollen Kampganen und schönen Düfte dieses Herstellers auf einmal mit Kinderfickern gleichzusetzen fällt leider nicht schwer, die Assoziation war sofort da.

Es ist widerwärtig und veranwortunglos, die Industrie führt uns reichlich Bildbearbeitung vor und darunter sicherlich viele 14-jährige Models, die wir als solche nicht erkennen, aber das geht eindeutig zu weit. Sollte jemand wissen wo man sich beschwert, bitte ich um einen Hinweis!

EDIT: DER HERSTELLER IST PACIFIC CREATION, Parfums Lolita Lempicka, bitte auf Twitter kontaktieren: @plolitalempicka

Hinzu kommt AXE mit einem gestern gerade gesendeten Fernsehspot, in der eine junge Frau reanimiert wird – doch kurz zuvor muss sich der Arzt?! stylen.
Sexistische Werbung sind wir von AXE gewohnt bis hin zur Grenze der Lächerlichkeit, aber das geht ebenfalls zu weit.
Die Firma UNILEVER sollte diese Werbung sofort zurückziehen und sich dafür entschuldigen!!

Ich werde hier weder Links noch Namen weiter aufführen, um diese Widerwärtigkeiten nicht noch mehr zu verbreiten. Aber bitte bloggt und twittert es!!

ÜBER AXE KANN MAN SICH BEIM DEUTSCHEN WERBERAT BESCHWEREN:
http://www.werberat.de/beschwerdeformular

Über AXE und Werbung mehr bei Helga Hansen:
http://hanhaiwen.wordpress.com/2012/02/08/warum-die-axe-werbung-so-rassistisch-ist-und-warum-das-wirklich-schlimm-ist/

Schlechte Haut?

Mir fällt zunehmend auf, dass viele Personen ohne echte Hautprobleme trotzdem “schlechte” Haut haben. Sie sehen fahl und alt aus, und sind häufig etwas faltiger als es für deren Alter sein müsste.
Das liegt natürlich an vielen Dinge wie Ernährung, Rauchen, zu wenig Wasser und zu wenig frische Luft.

Aber: Auch an der mangelnden Pflege (kommt bei Männern häufiger vor…) oder mal an zu viel Pflege.

Was braucht man(n) und was nicht? Und warum sollte man die hartverdienten Euronen für etwas ausgeben, was mehr als drei Euro kostet?

Ein wenig eincremen kann nicht schaden – wir sind in Räumen mit Elektrosmog und viel zu trockener Luft, zu wenig draussen, oder sogar ständig mit UV-Strahlung konfrontiert, wenn man an Arbeitsplätzen am Fenster denkt. Autofahren.

Ich plädiere immer wieder für Hautpflege, und ja, weniger ist mehr. Gerne gehe ich als Beispiel voraus, ich verwende ewig schon Augencreme, und werde gerne fünf bis zehn jahre jünger geschätzt, wovon einiges sicher auch an der noch recht gepflegten/glatten Gesichtshaut liegt. Weiterlesen…

GIORGIO ARMANI BEAUTY – neue Farben

…ich könnte ja kotzen – keine Pressemitteilung, keine Bilder, ich muss Euch mit Screenshots abspeisen. Scheinbar hat es die Marke nicht nötig, und ich bin mal wieder inkonsequent und mache hier trotzdem Werbung für sie.
Wie ich zufällig mitbekommen habe, gibt es neue Farben (die sind doch neu?!). Diese zwei finde ich zumindest interessant.