LA MER The Lifting Contour Serum

LA MER gehört zu den wenigen konventionellen Marken, die in meinem Schrank stehen und mehr oder minder heimlich gelegentlich untergemischt werden. Mit Erfolg. Die Inhaltsstoffe des Radiant Serums sind nahezu tadellos, der typische Duft herrlich und es gibt eine unbestreitbare Wirkung.

Tatsächlich habe ich auf meiner Stirn das Serum partiell für mehrere Woche angewendet, und siehe da, die Pigmentflecken sind sichtbar zurückgegangen. Mir ist es derzeit zu mühsam mehrere Pflegeschritte zu kombinieren, das Serum kommt gelegentlich als Zusatzpflege zum Einsatz.

Furchtbarerweise fing die Pressemitteilung mit etwas an, was ich tatsächlich mache: Die Gesichtshaut im Spiegel nochmal ein bisschen zurechtzerren. Die Augenbrauen wieder ein wenig höher, die Wangenpartie und damit die fürchterliche Merkelrinne (auch bekannt als Nasolabialfalte)… Richtig. Niemals würde ich mich jedoch unter’s Messer legen, aber ich kann mir vorstellen ein paar schicke Unterspritzungen machen zu lassen. Noch eher kann ich mir allerdings vorstellen einen Haufen Geld für Pflege auszugeben – das tut beileibe nicht so weh und die Gefahr der Entstellung ist gleich null.

Die Wirkung von Pflege? Meistens zeitlich beschränkt; fängt man zu spät damit an, lässt sich eh nichts mehr machen, da hilft tatsächlich nur ein Skalpell oder die Spritze. Ergo: Sparsam pflegen, aber pflegen.

Ich habe mir die erste Pflege für etwas… äh… ältere Semester gekauft und bin gespannt ob es überhaupt nötig ist.

Das neue Serum kostet 265 Euro. (Der Ehemann hat mir sogar ausgerechnet, dass sich das aufgrund der sparsamen Anwendung und der Menge sogar rechnet. YAY.)

Mütter reiten auf Einhörner durch’s Kita-Land – Pro Krippe

Das Kind ist 12 Monate. Vier Zähne – nein, fünf, sechs!

Hunderte vorwurfsvolle Blicke und entsetzte Gesichter später… Wie läuft es denn in der Krippe?

Ja, es ist doof, das Kind nicht bei sich zu haben. Das kleine Kuscheltier ist in der Betreuung. Seufz. Und jetzt sagt er auch noch Papa.
Tatsächlich hatte ich gewettet dass er zu mir Papa sagt – nun ja, er sagt es Gott sei Dank zum Ehemann. Mich knutscht er dafür innig und sabbernd, das ist auch schön. Sehr schön sogar.
Schlechtes Gewissen? Immer wieder. Doch wenn ich ehrlich bin – die Krippe ist für dieses Kind das Beste. Neugierig und selbstbewusst braucht es die feste Gruppe, gerade als Einzelkind, zumal es jetzt schon losgeht mit Verboten und Grenzen austesten.

Die einzige Person, die damit ein Problem hat, bin ich – ja, ich bin manchmal traurig, und natürlich kriege ich aufgrund dessen den Alltag nicht immer auf die Reihe. Ich könnte tageweise den kleinen Schatz Zuhause behalten und “genießen”, nur dass das Kind leider kein Selbstzweck ist, um mich zu bespaßen. Die Krippe bekommt ihm besser, dazu ruhige Nachmittage. Es geht nicht um mich, es geht um ihn. Das vergessen viele.

Das Kind lange vor dem Ende der Elternzeit in die Krippe zu geben? Die beste und klügste Entscheidung. So kann sich das Kind in aller Ruhe daran gewöhnen, und die Eltern auch. Es gibt kein Stress mit zu kurzen Eingewöhnungszeiten und kein Druck, die Mutter kann sich noch erholen, bevor sie wieder anfängt zu arbeiten und sich an die neue Situation gewöhnen. Alles ist eingespielt – hinbringen, abholen, Alltag allgemein.
Erholen kann ich mich bedingt, dafür bin ich zu sehr workaholic, wie es aussieht, aber ein bisschen neu sortieren, und auch Schlaf nachholen ist möglich, denn das ist für mich persönlich essentiell.

Aber die Zeit ist schnell um. So, ich muß los! Ha!

Was ist eigentlich Eure Strategie um abzuschalten? Tipps erbeten – nichts tun kann ich gut, dachte ich, stattdessen erhole ich mich (Vermeintlich ja nur…) beim Arbeiten.

P.S. Der Tipp unserer Kinderärztin: Wenn man das Kind aus der Krippe abholt, dann voll und ganz für ihn da sein. Genauso machen wir es, genauso findet er es gut. Läuft!

Schmucker Schmuck

Kurze Haare und Schmuck sind eine schwierige Kombi. Dazu noch die Brille. Ich trage Ohrstecker, die Ringe aus praktischen Gründen alle zusammen und eine Uhr.

Was sollte frau an Echtschmuck haben? Perlenohrringe oder Brillantohrstecker, eine Perlenkette, einen Ring. Eine gute Uhr, die kein Plastikarmanband hat oder ein vergoldetes. Nichts davon muss teuer sein, es muss aber passen. Ob rund und ladylike, eher clean oder sehr klassisch, mit solchen Dingen ist man immer gut angezogen. Der Rest ist Spielkram…

Ich will Spielkram!! (zugegeben, nicht zum Tragen, aber zum Gucken. Ich kann stundenlang in Schmuckkataloge blättern: Tiffany, Cartier, Harry Winston… Marylin sang es so schön!)

Als Spießer mag ich klassische Designs.

Und das trage ich so. Die Perlenkette und jede Menge Photoshop könnt ihr hier bewundern. Weiterlesen…

ESTEÉ LAUDER Derek Lam Kollektion

Geil. Gold und Navy, durch und durch edel und dezent: Eine Zusammenstellung von Produkten für 75 Euro. Will ich.

Die limitierte Derek Lam Collection in der edlen Satin-Clutch wird es ab Januar 2014 ausschließlich an den fünf Estée Lauder Countern im KaDeWe, Berlin; Alsterhaus, Hamburg; Oberpollinger, München; Breuninger Stuttgart und Breuninger Düsseldorf sowie online unter www.esteelauder.de geben.

Limitiert? Ja, aber auch online erhätlich. Hehe…

Drin sind nämlich lauter praktische Stifte, wenn das mal kein Kaufgrund ist:
The Gloss Barely Gold, The LipColor Smoked Blush in zartem Apricot, The Mascara Black Black in Tiefschwarz, The Eyeshadow Smoked Gold und der handliche dunkelblaue Kajalstift The Kajal Crayon Near Night. KATSCHING!!

Klicken, vergrößern.