Ich bin im – Suppenglück! von Sonja Riker

Ich koche sehr gerne und ich koche ziemlich gut. Kochbücher? Nur auf dem Sofa zwecks Inspiration.
Dabei bin ich ein absoluter Fresssack, am liebsten morgens schon Suppe oder was deftiges, dann bin ich den ganzen Tag gut drauf. Das ist in unserem Breitengraden leider nicht so üblich, dabei sind Suppen einfach toll: Sie wärmen, sie geben Energie, und sie machen nicht dick. Zumindest wenn man Sahne weiträumig umfährt.

Im Buchladen stöbernd, entdeckte ich das Buch – nichts aufregendes. Schlug es auf, blätterte um, und nach vier Seiten entschied ich spontan das Buch mitzunehmen. Fünf Rezepte hintereinander die ich essen kann (Laktoseunverträglichkeit!), die keine abgefahrenen Gewürze verlangen?! Wow.

Was ist drin? Weiterlesen…

YSL Rouge Pur Couture 40

Die Überschrift müsste lauten – der namenlose… tatsächlich haben die YSL Lippenstifte ja Namen, dieser hier scheint wie so oft ein Fundstück zu sein, das nicht mehr erhältlich ist?!

Wieder ein Rotton – das war klar, und an diesem ist etwas Besonderes dran, was ich bislang nur an einem Kanebo Lippenstift mal gesehen habe: Die warm-neutrale Farbe hat einen kühlen Schimmer. Der Effekt ist marvellous!

Ich war etwas misstrauisch – diese neue Lippenstiftserie kannte ich nicht, die neue, klobige Verpackung ist nicht gerade mein Fall, auch wenn sie golden ist (und bei Gold sage ich schon mal nix mehr…). Die Tatsache, dass L’Oreal unter seinem Dach so unterschiedliche Brands beherbergt, die unterschiedlich arbeiten, unterschiedliche Qualitäten anbieten und unterschiedliche Zielgruppen ansprechen, macht es nicht einfach, obwohl ich bei Make-up Produkten im High-End Bereich schon mal sagen würde, ein bestimmter Dachkonzern schafft Vertrauen.

Während also die Lidschattenpaletten mich gruselig anfunkelten (wer trägt sowas?! außer den Parfümerie-Verkäuferinnen unter 25…) – schöne Farben, aber hey, Karneval ist nur einmal im Jahr, sprachen die Lippenstiftfarben eine ähnliche Sprache. Doch die Kombi macht es  – ein kompletter YSL Look wäre sicher großartig und glamourös. Doch wenn man die Kurve nicht kriegt: Grell und billig.

Ergo – alleine ist der Lippenstift ein echtes Tunning-Teil. Und zwar ein hervorragendes!

Die Farbe geht gleichmäßig ab, hinterlässt aber eine perfekt-gleichmäßige Tönung. Man kann den Lippenstift auch nur zart auftupfen, der Effekt mit dem violetten Schimmer ist da, der Halt ist noch besser, die Textur federleicht (und natürlich nicht pflegend). Mal was anderes und wirklich genial, und die Farbe ist sowieso toll.

Weiterlesen…

CLINIQUE Almost Blushwear Cream Peachy Blush – Cremerouge, hurra!

Kalter Kaffee, denke ich immer, wenn ich die Produktrezensionen lange bevor die Produkte erhältlich sind, gelesen habe. Auf der anderen Seite habe ich bei bestimmten Produkten den Anspruch, sie tatsächlich zu testen – sprich sie unter unterschiedlichen Bedingungen auszuprobieren. Und gerade bei Sachen, die ich mir lange wünsche – bin ich skeptisch. Es gibt nicht viele Cremerouges auf dem Markt, gute schon mal noch weniger, und ich freue mich natürlich, wenn die Auswahl größer wird.

Passen wir dazu die Bedingungen an – problematische Haut, jenseits von 25, lange-Tage-Dasein, und schon ist es nicht mehr so schnell zu entscheiden, was taugt und was nicht.

Dieses Cremerouge hat es in meiner Kosmetiktasche geschafft – und aufgrund dieser Selbstverständlichkeit hätte ich ihn fast vergessen! Weiterlesen…

SANTAVERDE Aloe Vera Toner Sensitive – ganz wunderbar!

RETRO – POST – weil-passt gerade so gut…

Dafür muss ich meiner Freundin danken – als sie zu Besuch war, konnte ich ihr Gesichtswasser einen Abend testen. Meine größte Sorge bei einem Gesichtswasser ist, dass ich davon Unreinheiten bekomme. Ja, das geht – und zwar nach der ersten Anwendung. Das ist mir mit jedem Gesichtswasser für trockene Haut passiert (Tautropfen, Alverde, Alterra). Dann finde ich es ganz schlimm, wenn das Wässerchen klebt. Ich kann das nicht ausstehen, und zwar mit Ausrufezeichen!

Nun habe ich derzeit trockene Haut, wie sehr viele auch, bedingt durch die Jahreszeit beziehungsweise das Auf und Ab zwischen Winter und “Könnte doch mal Frühling… – neee, doch nicht!” Und sicher ist meine übliche Gesichtspflege gegen Pickel derzeit einfach die schlechtere Wahl – sie trocknet aus und ich bekomme durch die ätherischen Öle eine unruhige Haut. Kontraproduktiv. Weiterlesen…

Egoboost

Es ist alles doof gerade, oder? Obwohl es nichts gibt, nichts sichtbares, weil alles super ist und läuft. Doch stopp – die Hose spannt hier und da, es ist zu kalt um sich zu bewegen, der nächste Urlaub ist weit weg, somit auch jegliche Strände, und irgendwie ist man weiss, weich und unzufrieden.

Angeblich liegt es an der momentanen Stellung der Sterne – hinzu kommt ein drohnder Krieg, Währungskrise sowie Inflation.

Okay okay, bevor ich gleich die richtig große Keule schwinge – ich hätte da einen fabelhaften Tipp!

Geht doch mal zu einem Photo-Shooting.

Weiterlesen…