DR. HAUSCHKA Rougepinsel

Fluffidifluff – ein schmales Teilchen, das so gar nicht meine Beachtung fand. Und unrund. Nein, nein, nicht meine Vorstellung von Rougepinsel.

Es brauchte ein paar Anläufe, bis wir Freunde wurden. Haupstsächlich weil ich endlich den wundervollen, aber arg schwierig zu handhabenden Burberry Blush damit in den Griff bekommen habe.

Gestört hat mich anfangs wahnsinnig, dass der Pinsel Geräusche gemacht hat. Ein leichtes Kratzen. Ich hasse das… aber das gibt sich nach einigen Tagen.
Die Form war für mich ebenfalls ungewohnt. Noch besser als Blush kann man damit Highlighter auftragen, generell alles, was nicht so großflächig eingesetzt wird. Der Stiel ist dick und lang aber leicht (falls Ihr gerade was schweinisches denkt… ja… was schweinisch versautes ist immer gut!) und das mag ich nicht. Nicht an Pinseln. (Jetzt aber, hoho…)

Für 24,50 finde ich den Pinsel schlichtweg okay. Echthaar immerhin, aus dem Hause Da Vinci. Nett, funktioniert, aber zu teuer. Zugegeben, zusammen mit dem Puderpinsel, den ich schon lange nutze, sieht es schniecke aus, aber so richtig vom Hocker haut es mich nicht. Auf der anderen Seite – ich benutze ihn! Gerne! Sogar mein Dior Pinsel, der flauschipauschi ist, staubt nun rum. Trotzdem. So richtig entbrannt bin ich nicht.

Aaaaaaaaaaaber…
…ich hätte da noch ein paar Pinselchen über. Wie wäre es mit ein paar Dr. Hauschka Pinselchen für Euch? Fühlt Euch mal gebauchpinselt! VERLOSUNGSALARM!

Foundationsieger und Ehrenplätze featuring “Aua, teuer!”

Das sind sie, meine persönlichen und sehr subjektiven Siegerinnen, auf Herz und Nieren getestet.

Goldmedaille!

Shiseido Foundation Stick.

Das ist einfach DAS DING. Die Farbe passt irgendwie immer, Sommer, Winter, es deckt gut ab oder auch nur sehr zart, je nach wie man das Produkt aufträgt; das Finish ist pudrig und man glänzt nie, sieht aber nie aus wie die Wüste Gobi. Ich persönlich bekomme davon keine Hautprobleme, auch bei täglichem Einsatz.
Preis: Knapp unter 40 Euro.
…zusätzlich zu meiner persönlichen Bewertung:
-Pluspunkte: Überall erhältlich, bezahlbar;
-Minuspunkte: Es gibt keine helle Farbe, verbraucht sich schnell.

Silbermedaille!
Der zweite Platz ist nicht ganz berechtigt – es gibt aber nun mal keine zweite Goldmedaille. Hier ist die magere Farbauswahl schuld, aber die Textur ist bravourös und ab einem gewissen Alter und Hautbeschaffenheit einfach toll. Ein pflegendes Make-up, das nicht schwer ist, nicht zu cremig, nicht zu deckend, nicht zu spachtelig. Hält und hält, sieht natürlich aus, färbt nicht ab, setzt sich nicht ab, einfach sehr natürlich. Kann glänzen, aber mehr in Richtung “transzendetales Leuchten” als “fettige Ölpfanne”.
Preis: 70 Euro.
…zusätzlich zu meiner persönlichen Bewertung:
-Pluspunkte: Die besondere Textur.
-Minuspunkte: Wenig Farben, recht teuer.

Bronze!
Die neue Ära der Foundation ist nicht pflegend, aber dafür fast unsichtbar, haltbar und nicht spürbar auf der Haut. Obwohl ich das Produkt nicht so lange habe, überwiegen die Vorteile deutlich gegenüber dem Nachteil, dass das Make-up dazu tendiert, die Haut auszutrocknen. Und das so ordentlich, dass es eben nur für den dritten Platz reicht.
Preis: 60 Euro.
…zusätzlich zu meiner persönlichen Bewertung:
-Pluspunkte: Schier endlose Ergiebigkeit, viele Farben;
-Minuspunkte: Teuer, ohne Beratung keinen Kauf möglich, schwer zu bekommen, nicht für den täglichen Einsatz geeignet.

Zwei Sondergedönse hätte ich aber noch – keine richtigen Foundations, aber richtig gute Sachen, die ich jeder Dame ans Herz legen möchte, falls sie mal zum testen daran vorbei kommt… Weiterlesen…

Random Make-up

Was daran besonders ist? Alles sogenannte Samples, das Zeug, das dafür sorgt, dass wir BloggerInnen was zu tun haben. Alles Produkte, die ich selbst benutze, manche täglich, manche immer wieder, manche sind bereits nachgekauft; alles Produkte, die ich nachkaufen würde und die gut sind.
Aber ehrlich, ist es so wichtig wo das Zeug her kommt? Geklaut, geliehen (mache ich auch… nicht alles meine eigene Schminke!) oder geschnorrt – fragt mal meinen Ehemann, was auf so manchen Einkaufszettel fürs Wochenedne steht! – es ist entweder ein GUTES PRODUKT oder nicht. Und dann taucht es hier meist eh nicht auf… Eigentlich nie.
Ich bin zwar jedem einzelnen Stück gegenüber kritisch, aber wenn ich etwas für grottenschlecht, unsexy und doof halte, vertue ich meine und Eure Zeit nicht damit.

Diese Schminksachen mag ich sehr gerne, und obowhl ich gerne bei einem Hersteller bleibe, gibt es heute mal einen Remix.

Mascara von Lancôme, Foundation von La Mer, Augenbrauenpuder und Cream Eyeshadow von Shiseido, Lippenstift von Clinique, Concealer von Sisley.

Vorsicht, ich habe ein Vorher-Bild gemacht!! Nicht erschrecken! Weiterlesen…

SHISEIDO Multi Shade Enhancer Sunset Glow – wunderschön!

Wie konnte ich dieses Ding denn nur verpassen? Kann ich Euch sagen: Es wird am Counter versteckt. Versteckt.

Ehrenwort! Ich habe es nur bei meiner Freundin gesehen *winkewinke!* und dachte immer, wow, was für ein schönes Teil, aber sie hat eh so eine tolle Haut und ist immer perfekt geschminkt.(Ja, bist Du.)

Am Counter muss man das Zauberpuder bei den Teinprodukten suchen, es ist kein Blush. Ist es aber doch, und ein Highlighter und auch ein Puder. Diese eierlegende Wollmilchsau ist aber in erster Linie ein Bronzer für Deppen. Und somit für mich, die ihren einzigen Bronzer nicht vertragen hat wegen Pickelalarm.

Also, Puderdose aufklapp, Pinsel drin, Spiegel, alles gut.

Der helle Streifen enthält sichtbaren Schimmer, der rest minimalen Glow. Man kann mit den dunklen Streifen konturieren, man kann mit einem leichten fluffigen Pinsel das gesamte Gesicht bestäuben (hihi) und sieht einfach strahlend aus, man kann es als Rouge bzw. Blush benutzen…

Am liebsten benutze ich es auf das ganze Gesicht. Meine trockene Haut hat null Ölglanz und bekommt damit gerade die richtige Portion BEAM! und ich bekomme davon erstaunlicherweise keine Pickel, obwohl das Produkt natürlich Talkum enthält, allerdings erst als zweite Zutat, der Hauptbestandteil ist Mica. Da habe ich mal auf Shiseidos Seite was von einem speziellen Verfahren bezüglich ihrer Puderprodukte gelesen, aber gut. Deren Puder Foundation vertrage ich auch ganz gut, die hat mir so manche Arbeitstage gerettet, aber darüber an anderer Stelle.

Ich finde die abgerundete Verpackung nicht so schön wie die neuen eckigen glatten Verpackungen, aber die wird sicherlich auch mal überarbeitet.

Bilder und der jämmerliche Versuch eines Swatches… Weiterlesen…