Blauer Lidschatten und die passende Farbkombi für Rouge und Lippen

Blau ist nicht gleich Blau und wir heißen nicht den babyblauen Lidschatten wieder willkommen. Nein, er kann dort bleiben, wo er ist, im Reich der Editorials. Doch wer sich aus seiner Komfortzone Braun/Grau raus will, braucht eine schicke Alternative, die ein bisschen rockt.

Der Trick bei Blau ist, damit die Farbe edel und nicht tranig aussieht, ist der Unterton: Violett oder gräulich, wobei letzterer zwar schön, aber sehr hart ist. Schwarze Frauen können das super tragen, je nach Hautunterton, ansonsten Finger weg.
Und wenn wir im diesem Farbspektrum bleiben? Dann ergänzen wir natürlich nicht mit Orange oder Rot, sondern mit Rosenholz, also einem neutralen bis bräunlichen Roséton. Es macht frisch, konkurriert jedoch nicht mit dem Blau, und beißt sich nicht. Wie immer rede ich davon, dass das Ganze elegant aussehen soll, und nicht experimentell.

Blaue Lidschatten sind leider fast immer ziemlich schlecht, es sei denn, es sind reine Farbpigmente, die dafür höllisch stauben. Daher eher konservativ mit einer Base arbeiten. Dazu kann man aber auch einen Kajal nehmen und die Farbe obendrauf auftragen. Die Farbe soll die Augen betonen, und nicht Clown schreien.
Dazu Rouge und abgestimmter Lippenstift oder Lipgloss – wobei man die sogar weg lassen kann, wenn man nicht zu blass ist. Ganz ohne ein Hauch Farbe geht es aber nicht, Rouge oder Bronzer sollten zu blauem Lidschatten eine farbliche Balance darstellen. Ein Rosenholzklassiker: Chanel Coco Rouge Mademoiselle.

Und so kann es aussehen:

CHARLOTTE TILBURY The Sophisticate Palette und High Society Lipgloss

Das sind die ersten Produkte, die ich von CT habe, und sie sind somit mindestens 7 Jahre alt. Und immer noch gut!

Die Lidschattenpalette kostet mitllerweile 50 Euro, ist aber eine sehr gute und sehr basale Palette, nicht zu warm und nicht zu kalt, und die matten Texturen sind super zu verblenden, okay auch für trockene Haut und auch jenseits von 25jahre alt.
Weil, ganz ehrlich, show me the performance of your product auf einer Haut, die nicht perfekt ist, bei jemanden, der nicht ein ovales Schminkgesicht hat und natürlich auch bei einer Frau über 50. Dann reden wir weiter. Tut natürlich kein Hersteller, weil die Produkte da nicht mehr so funktionieren und einige Kniffe benötigen. Andere Technik und vor allem viel weniger, als man uns verkaufen kann in jüngeren Jahren.

Die Palette ist gut ergänzt mit dem neutralen, frischen Lipgloss High Society, ein Rosenholzton. Pflegend und nicht klebrig, hält er entsprechend schlecht auf den Lippen, kann aber mit ein bisschen Lipliner gepimpt werden. Kostet um die 20 Euro, und es gibt noch andere schöne, frische Farben.

Eine todsichere Kombi, etwas langweilig vielleicht, aber man kann damit viel schminken und auch ein bisschen Farbe hinzufügen.

Mich kann man übrigens auch für eine persönliche Beratung buchen, psssstttt… ich kann Dir die paar Tricks zeigen, mit denen Du Dich in 5 Minuten fertig machen kannst.

CHANEL Rouge Coco Balm 912 Dreamy White

CHANEL ist eigentlich gecancelt! In meiner Schminkschublade leider nicht, dabei sollte ich endgültig komplett auf Tom Ford umsteigen. Haben die nicht auch so einen überteurten Lippenpflegestift?!

Ganz ehrlich, es ist ein besserer Labello mit minimalen silbernen Schimmer, und ja, die Verpackung ist sehr hübsch, die Pflegwirkung schön und der Glanz nett, aber es sind dennoch rausgeworfene 30 Euro. Oder nicht?

Ich muss gestehen, dass ich den Stift sehr gerne nutze und ihn besonders unter der Maske als sehr angenehm empfinde. Pflegend, aber nicht schmierig. Ob ein Weleda Everon nicht exakt dasselbe leistet, lasse ich hier mal außen vor.

Der Schimmer ist auf den Lippen nicht sichtbar und verschwindet im Nu, nehme ich an. Frisch aufgetragen sieht es jedoch sehr gut aus, und man muss vermutlich bei diesem entsetzlich trockenem Wetter einfach häufiger mal cremen.

Was soll ich sagen… eine absolute irrationale Kaufentscheidung, die ich nicht rechtfertigen kann, außer dass es mir gefällt. Ja, OHNE Farbe. Ist es die Verpackung? Vermutlich!

HERMÈS Rouge Hermès in Rose Nymphéa 38

hermes-rouge-brillant-rose-nymphea-swatch-lippen-lips<- Auf dem Bild trage ich Rosa in verschiedenen Tönen, das Tuch ist ebenfalls von Hermès.

Wer kein Rot (mehr) tragen mag, wer schon ewig einen freundlichen, nicht zu grellen rosigen Ton sucht, und wer vor allem schnelles Schminken liebt wie ich, findet sich hier gerne ein. Okay, die Bereitschaft fast 70 Euro für etwas Fett mit Farbpigmenten auszugeben muss auch noch da sein, aber ich kann es rechtfertigen: Es ist nachfüllbar und man bekommt quasi zwei Produkte.

Auch wenn es sich um einen Lippenstift handelt, ist das der bislang beste Creamblush, das beste Cremerouge, oh Gott! das ich je hatte. Es ist farblich perfekt, und es lässt sich hervorragend verteilen und setzt sich nicht ab. Ein µ mehr Orange und es wäre auf den Lippen bei mir weniger grell, aber wir reden von einer Skala, wo wir uns schon bei 90% befinden.

Was ist die perfekte Blush Farbe? Auf dem Handrücken aufgetragen und verrieben, steht es von der Haut nicht ab, sieht als aus wie eine natürliche Rötung. Niemand muss schön aussehen, mit Schminke kann man spielen und auch GRELL aussehen, wer aber die “so gepflegt und frisch” Nummer gebucht hat, wird mit dieser Konsistenz sehr glücklich.

Die Konsistenz ist hydratisierend und der Lippenstift setzt sich nicht ab. Kein Schimmer, keine Beduftung.

Was mich allerdings fuchst: Ich weiß nicht, aus welcher Fabrik die kommen! Wer ist der Hersteller? Man erkennt es an den Konsistenzen und dem Geruch, aber ich bin nicht ganz sicher. Das farbliche Schema wiederum ist für mich ganz klar Dick Page, wenn es auch nirgends erwähnt wird. Wisst Ihr was? Man kann vielleicht einfach bei Hermès nachfragen. Eine Mail, why not. Theoretisch müsste es Clarins sein, die schon für Thierry Mugler sich auf dem Markt für Dekorative gewagt haben; das hat leider keinen Anklang gefunden. Könnte aber auch so ziemlich jede:r italienische Lohnhersteller sein.

Anyway, ich empfehle den Lippenstift, falls ihr eine wirklich gute Farbe gesehen habt, – hier war es Liebe auf dem ersten Blick und ich wusste, dass mir diese Farbe gefällt und vermutlich auch steht. Davon abgesehen dass ich schon 2-3 Lippenstifte in dem Farbton gekauft habe die nicht passten… da habe ich die 70 Euro schon längst versenkt.

hermes-rouge-brillant-rose-nymphea-swatch

Einmal aufgetragen, zweimal aufgetragen, bei Tageslicht ohne Sonnenschein.

Hermés Rose Rosy Lip Perfector Rose Tan im Test

Meine genuine Fachkompetenz sind überteuerte Lippenstifte. Es ist so, ich kann es nicht leugnen. Ich liebe sie, ich kaufe sie, ich trage sie – immer weniger, immer seltener. Es hat sicherlich etwas mit der Pandemie zu tun, dabei ist gerade angesichts der Videokonferenzen und Online Meetings Lippenstift das einfachste Accessoire, um aus dem Bett zu fallen und “fertig” vor die Kamera zu treten.

Die neuen Lippenstifte von Hermés wurden gar nicht dolle gehypt, und es ist klar warum – zum einen der Preis von 64 Euro und zum anderen die Zielgruppe. Die genuine Hermés Klientel hat zu viel Geld, um sich für sowas zu interessieren, bestenfalls gehört es dazu; für die, die gerne ein Stück Luxus besitzen würden, aber keine zehn tausend Euro für eine Handtasche bezahlen mögen, ist es ein guter, kleiner Ersatz in der Tasche. Und ich zähle zu den letzteren, nämlich jemand, der gerne Hermés mag, aber sich da nicht wirklich was leisten will. Und ich hatte nicht mal Interesse an den Produkten, obwohl ich als großer Fan von Dick Page vermute, dass er seine Finger im Spiel hat, ist er schließlich neuerdings dort Make-up Artist und sicherlich noch mehr, als ehemaliger Kreativer von Shiseido.

Die Verpackung ist schön, aber empfindlich und war gleich zerkratzt. Macht nichts, dafür ist sie nachfüllbar und das macht Sinn. Ich kann auch einfach etwas anderes in die schöne Hülle nachfüllen, und ich denke ich werde diesen Lippen-Dingsibumsi auch aufbrauchen, denn benutzen tue ich ihn sehr gerne.
Obwohl der Stift nicht pflegend ist, trocknet er nicht aus, und ist sehr, sehr wenig parfümiert. Die Textur ist eher wachsig und trocken, was den Vorteil hat, dass er gut mit trockenen Fältchen klar kommt. Kein Glanz, keine Gloria, aber eine schön betonte Lippenfarbe, die etwas dunkler wird auf den Lippen.

Ob ich das kaufen würde? Ich weiß es ehrlich gesagt immer noch nicht, ein richtiges WOW-Gefühl stellt sich nicht ein, aber auf der anderen Seite benutze ich es gerne und habe es immer dabei. Angesichts des Preises, selbst für ein Luxusobjekt, schockt es mich vermutlich nicht ausreichend, und entweder bin ich verwöhnt (JA!) oder das produkt ist nicht ausreichend überzeugend. Als Geschenk ist es jedoch eine tolle Sache, klein, wird allen Hermès-Fans gefallen und es ist besonders genug.

Wenn man die Bildergalerie durchgeht: Ich habe ein Bild ohne, eines mit dem Lip Enhancer gemacht, und wie man sieht, sieht man nicht soo viel. Dezent halt.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Andreea Tribel (@andreeatribel)