WELEDA Granatapfel Bodylotion

Die Bodylotion wurde mir freundlicherweise von der PR-Firma von Weleda zur Verfügung gestellt – ich hatte sie im Augenwinkel im hiesigen Budni gesehen aber gar nicht weiter beachtet.

Ich begrüße es sehr, dass man nun etwas umweltfreundlichere Verpackungen für die Bodylotions nutzt!

Nichtsdestotrotz finde ich die neue Umverpackung abartig hässlich, was sicher ein ebenso sicheres Kennzeichen für die Umweltverträglichkeit ist.
Hybridautos=hässlich, Ökoklamotten=hässlich, Ökoschuhe=grauenvollfurchtbarhässlich, Ökoläden-hässlich. Man findet sich mit gewissen Dingen ab, es gehört zum guten Öko-Ton.
Ob es sich dabei um das teure und recycelbare PET handelt, wird aus der Verpackung nicht ersichtlich; sie hat einen Pumpspender und wird, da bin ich sicher, restlos entleert.

Soweit sind wir aber nicht. Weiterlesen…

DR. HAUSCHKA Rosenbalsam – neue Formulierung

Als weltgrösster Fan von Dr. Hauschka (ich bleibe dabei besonders kritisch, denn auch Lieblinge darf man kritisieren wenn es konstruktiv ist), habe ich mich nicht gefreut, dass sie die Bodylotions neu lanciert haben. Die Preise wurden dabei erhöht und die Verpackungen sind leider immer noch aus Glas. Nicht sonderlich ökologisch, aber schick, gebe ich zu.

Die Inhalte wurden jedoch überarbeitet und auch verbessert. Klammheimlich! Meine absolute Lieblingslotion wurde geändert – der tröstende Duft von Rosenbalsam war für mich immer etwas schönes an Tagen, wo ich mich morgens muffelig und greisgrämig fühlte. Dieser Duft ist nun weg.

Und ich ein Griesgram! Oder? Ja. Nein. Jein. Weiterlesen…

Die Top Ten for Men

Ein niedlicher Tag geisterte wieder durch die Blogosphäre, aber ehrlich, ich bin zu spät dran, oder? Also, tun wir mal das, was wenige tun – lassen wir den Herren der Schöpfung, den armen Schweinen, die mittlerweile unterrepräsentiert sind und deren Frauen sie bei den Eiern haben, mal den Vortritt. Ich distanziere meinen Ehemann von diesem letzten Satz, denn ihn habe ich nicht unterm Pantoffel.

Hier sind zehn Produkte, die ein Kerl haben sollte – und falls vorhanden, eine Empfehlung. Ihr dürft gerne ergänzen!
Weiterlesen…

WELEDA Wildrosenöl

Eigentlich sollte ich nicht nur auf Weleda verschnupft sein, sondern auch auf Hauschka* – beide könnten ihre Verpackungen ändern, tun es aber nicht. Stattdessen gibt es nach wie vor die Riesensauerei mit den Glasflakons. Offizielles Statement: Es gibt keine Umverpackung, die sich mit den Inhaltsstoffen vertragen würde. Ja klar.

Aber was soll man machen? ich kann die Unternehmen auch verstehen – der Kunde kauft etwas teures, etwas was “öko” ist, also muss eine Glasumverpackung her. Und noch Karton dazu. Bullshit, aber sonst werden es die Leute eben nicht mehr kaufen. Und wie erzieht man seine Kundschaft?

Wie Primavera – von Glas auf Plastik umswitchen, mehr abfüllen, Preisvorteil weitergeben und beizeiten die Preise erhöhen (das wird sicher kommen, nicht zuletzt durch steigende Rohtsoffpreise aufgrund erhöhter Nachfrage).

Warum es nicht alle so machen? Tja… schade. Trotzdem habe ich mal wieder zu einem Weleda Produkt gegriffen. Weiterlesen…

SISLEY Eau d’Ikar – neuer Duft

Der Herrenduft eignet sich auch für Damen – natürlich!

Kopfnote: Wilde Pistazie, Bitterorange, bergamotte, Zitrone, Karottensamen.
Herznote: Abolue aus wilder Pistazie, Iris, Jasmin, Orange Pekoe Tee, Leder, Holz, Gewürze
Basisnote: Zistrose, Sandelholz, Vetiverwurzel.

50ml Straßenpreis 66 Euro.