BARR Centella Calming Ampoule Toner

Was ist ein Toner und was ist ein Gesichtswasser? Die Grenzen sind fließend im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Viskosität ist jeweils eine andere und vielleicht auch die Inhaltsstoffe. Und da gibt es ja noch Seren, also… die Verwirrung ist perfekt!

Von flüssig bis glibbrig ist also die aufsteigende Reihenfolge; mit den Inhaltsstoffen hat es in der Praxis wenig zu tun, denn es gibt Seren wo fast nix drin ist und Toner, die ordentlich reinhauen. Gesichstwässerchen ebenso, diese eigenen sich dann am ehesten zum sprühen. Und man kann theoretisch alle drei verwenden, nur dass die Haut irgendwann keine Feuchtigkeit mehr aufnimmt. Was immer drüber sollte: Eine Creme oder ein Öl zum “versiegeln”.

Okay, zurück zum Protagonisten, der ehrlich gesagt als Inhaltsstoffe nix dolles aufweist: Grünteewasser, also ein Abfallprodukt, Glyzerin und ein paar Feuchthaltemittel, irgendwann etwas Jojobaöl was dem ganzen eine leichte Viskosität gibt und noch weiter hinten Ceramide mit einem Miniatur Hauch Hyaluronsäure. Ein Hauch Weidenbaumrinde aka Salicylextrakt ist auch dabei.

Interessanterweise ist das Produkt mit zweierlei Brillen gesehen: Aus der ECke der Naturkomsetik sind die Glykole drin absolut pfui, dafür der Weidenbaumrindenkram top, aus den Augen konventioneller Kosmetik gilt aber exakt dieser als Allergen.

Schwierig, dann kommt das Produkt aus Korea, was sich als ökologischer Fußabdruck auch nicht geil macht. Who am I to judge, denn ich habe koreanische Kosmetik als meinen neuen heiligen Gral auserkoren und sehe goßzügig darüber hinweg. Dafür bin ich seit mehreren jahren nicht geflogen, gel. Das kann ich dann schön durch meine Konsumentscheidungen wieder ruinieren, wobei wir nie vergessen dürfen, dass wir in diesem System als Konsumenten nur dadurch korrigieren können, indem wir nicht besser, sondern gar nicht konsumieren. Wird schwer, wenig ist okay, aber nichts? Danke nein danke.

Immerhin ist die Verpackung leicht, wenig Plastik, kann und wird theoretisch in unseren Breitengraden recycelt (okay, ca. 1% !!!!! Plastik wird recycelt, machen wir uns nichts vor).

Also sorry, Nachhaltigkeit kann hier echt wenig punkten. Ein günstiges Glyzerin Serum vom DM tut es wahrscheinlich auch, da ist aber die Verpackung wieder murks, und eigentlich braucht man das alles nicht, wenn man keine Hautprobleme hat. Und die haben die wenigsten, sie werden einem eben eingeredet.

Zurück zu meinem absoluten subjektiven Urteil: Echt gut!
Ausgang: Allergikerin, trockene Haut mit Resten von Akne, sehr empfindlich und immer mal wieder am erröten, Potential auf Rosazea, und sagte ich schon trocken?!
Was macht es: Befeuchten, und das richtig gut. Ein wenig auf die Fingespitzen, und überall drauf inklusive Dekolleté, dann Ceramide Toner und LSF. So kann die Routine tagsüber aussehen.

Testurteil: Werde ich beizeiten nachkaufen. Preislich fair.


Gefallen Dir die Texte?

Hier ist die Lippenstiftkasse:
P A Y P A L ❤️ M E

THE LAB Oligo Hyaluronic Acid Sun Essence – mein Sonnenschutz der Wahl


Ich gestehe, Sonnencreme genauso zu hassen wie alle anderen auch.
THE LAB gefällt mir sehr gut, und sie musste durch viele, viele Tests und Tragetage durch.
Diese gefällt mir, genauer gesagt, am Besten – wobei es für jedes Bedürfnis und für jedes Budget eine passende Sonnencreme gibt. Weil:

Hauptsache, Sonnencreme!! NUTZT BITTE SONNENCREME!

Diese hier ist toll für trockene Mischhaut, sie macht einen schönen Glow, für das ich sogar Komplimente bekam, und sie trocknet nicht aus.
In Kombination mit der Pflege aus dem selben Hause: 10/10.
In Kombination mit Armani Silk: 10/10
Solo: 8/10 – könnte mehr Pflege…

Preislich gar nicht schlimm, aber natürlich ist die Menge von 40ml bei richtiger Anwendung fix alle. Tatsächlich habe ich hier nicht mehr das Bedürfnis noch eine andere Sonnencreme auszuprobieren – passiert trotzdem hier und da, ist schließlich meine Aufgabe 😆

Fazit: Supergut für eher trockene Haut und vor allem für Menschen, die sensorisch empfindlich sind. Klebt nicht, weisselt kaum, macht keine Pickel und trocknet nicht aus.

Knapp 12€ Straßenpreis übrigens – ich werde es nachkaufen und verschenken, so viel ist schon mal sicher 💯


Gefallen Dir die Texte?

Hier ist die Lippenstiftkasse:
P A Y P A L ❤️ M E

Gibt es Sonnenschutz, der nicht glänzt?

Ja.

Allerdings muss man diesen Sonnenschutz online bestellen. Laut einer zumindest zahlenmäßig repräsentativen Statistik ist das auch das meistverkaufte Sonnenschutzprodukt im asiatischen Raum. Surprise, steht auch in meinem Schrank und ich verwende es sehr gerne an Tagen, wo es sehr heiß wird.

Die Beauty of Joseon Creme ist selbst in korrekter Menge von SEHR VIEL ruckzuck eingezogen und hält. Die Textur ist glorios seidig wie eine wirklich gute Gesichtscreme und es gibt kein Pickelalarm. Ausführlicher hier:
BEAUTY OF JOSEON Relief Sun Rice and Probiotics LSF 50- Lichtschutzfaktor kann man doch auf täglicher Basis tragen

Und da wäre die Avène Sonnenreflex Dry Touch, die man immerhin in der Apotheke bekommt, die wirklich matt ist und sogar eine Runde Gym im Sommer durchgehalten hat. Ich fand sie zu matt und sie ist eher teuer im Vergleich zu den anderen, denn man darf nicht vergessen, die Auftragsmenge macht es:

Dafür ist die wirklich matt und sehr gut verträglich. Hier ausführlicher auch:
AVÈNE Sonnenschutz für das Gesicht LSF 50 Dry touch

Der beste Tipp übrigens gegen eine fettige Stirn/T-Zone ist nach wie vor sehr trivial und kostet kein geld, weshalb sie eher nicht empfohlen wird: Mit einem Zellstoffpapier (Klopapier, Taschentuch, Kosmetiktuch) das Öl aufnehmen, einfach sanft drücken. Danach kann man pudern oder einfach tief durchatmen und darauf verzichten, denn ein glänzendes Gesicht ist auch ein leichtendes Gesicht, oder?

Der beste Sonnenschutz ist allerdings immer noch: Hut, Langarm, lange Hose, und Hände und Füße eincremen nicht vergessen!


Gefallen Dir die Texte?

Hier ist die Lippenstiftkasse:
P A Y P A L ❤️ M E

Pyunkang Yul Black Tea Time Reverse Eye Cream kann was

Meine Pflegeroutine steht für die nexten hundert Jahre fest – aber es gibt zwei Bereiche, wo ich immer neue Dinge ausprobiere: Lippenpflege und Augencreme.

Getreu dem Motto, dass man bei Pflege ab einem bestimmten Preis eher fürs Marketing und/oder Verpackung zahlt, und natürlich nach dem letzten Reinfall mit der sündteuren Augencreme, die absolut kein Unterschied gemacht hat?! habe ich mich bei der Auswahl hier einfach nach Preis und Verpackung gerichtet. Ich mag Tee, schwarz ist schick, war eh günstig. Also total vernünftig. Nicht.
Weiterlesen…

HIGHDROXY Porify BHA Solution – überteuert, aber gut

Das Ding mit diesen Salicyl-Geschichten ist: Sie sind eigentlich total billig in der Herstellung. Da erschließt sich mir nicht, warum man einen so hohen Betrag bezahlen soll: So kostet der Klassiker von Paula’s Choice um die 40 Euro. Damit habe ich mein Gesicht übrigens auch schön ruiniert, habe bis heute Narben. In meinem Gesicht hat es zumindest nichts zu suchen, es ist viel zu schlecht formuliert.

Wer eine bleichende Wirkung sucht ist mit AHA besser bedient? Die schonendere Variante kann man etwas öfter anwenden. Salicylsäure hingegen ist recht harsch – wer es verträgt, go for it, wer nicht, kann es maximal für eingewachsene Haare auf den Schienbeinen verwenden (und gut nachcremen!).

Trotzdem bin ich hier recht zufrieden-ich brauchte etwas sehr mildes für jugendliche, unreine Haut. Da wollte ich nicht gleich mit BPO (Benzoylperoxid) drauf, das sehr stark austrocknet.

Tatsächlich ist dieses Produkt um Meilen besser als der Klassiker, klebt kaum und reizt die Haut nicht. Trotzdem tut es der Wirkung der Salicylsäure keinen Abbruch.
Mit enthalten sind Niacinamide, eine gute Kombination.

Die sehr zarte Haut sollte trotzdem nicht flächendeckend damit behandelt werden, sondern nur lokal mit einem Wattestäbchen. So hält das Produkt ewig und es geht tatsächlich nur den Unreinheiten an den Kragen.

Fazit: Für Dich und/oder für das Pubertier in Deiner Nähe.


Gefallen Dir die Texte?

Hier ist die Lippenstiftkasse:
P A Y P A L ❤️ M E