SANTAVERDE aloe vera creme medium ohne Duft

Sehr geehrte Damen und HERREN!

Ich war erschüttert als mir ein männliches Wesen ein Kommentar hinterließ. Ich bin ja nicht nett zu Männern, wenn ich sie als Schwanzträger bezeichne, und diskriminiere sie so wie ich es nicht möchte, dass es mir passieren sollte. Aber es passiert mir halt.

Sollte es nur diesen einen Leser geben, so ist der Beitrag eben nur für dich.

Eine Creme, die Feuchtigkeit und Fett liefert, sich für empfindliche Haut eignet, keine Speckschwarte macht und sehr sparsam ist bei besten Inhaltsstoffen?
Für knapp 25 Euro – nicht schimpfen! Ist öko, in einer leichten praktischen Tube, und hat weder Hund noch Katze Schaden zugefügt.

Kaufen, ausprobieren.
сондажи

SANTAVERDE Age Protect Creme oder alles neu, alles anders

Gesichtspflege. Neverending story…

Ich habe nun gut vier Wochen Clinique und Estée Lauders DayWear verwendet. Es ging gut, aber zwei Dinge störten mich: Das latent klebrige des Silikonfilms und das Wort Mikroplastik. Polyethylen als Inhaltsstoff ist nicht sonderlich nachhaltig, zumindest global gedacht. Diesen Inhaltstsoff kann man nicht herausfiltern und so gelangt es früher oder später ins Wasser. Da Umweltverschmutzung erst “on the long run” nachgewiesen werden kann (bedenkt, dass eine Vorhersage meist als nicht relevant ins Feld geführt wird; erst wenn der Beweis erbracht wurde und so – und wer möchte sich vor dem verreckenden Meer stellen und sagen: Quod erat demonstrandum.?!) , also da Polyethylen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit umweltschädigend ist, bleibt es jedem überlassen mit dieser Info was zu tun. Oder zu lassen! Weiterlesen…

GOODSKIN LABS True Hydration 24h – echt gut!

Die Firma gehört zum Estée Lauder Konzern und vertickt ganz gute Cremes in gruseliger Verpackung zu einem tragbaren Preis. Ich würde dieses Produkt auch jedem Mann ans Herz legen, allerdings kann ich mir vorstellen, dass manch einer keinen Bock hat auf so einen pinken Tiegel. Zudem sind Männer da chronisch geizig…

Die Creme habe ich höchstpersönlich getestet im Zuge meiner Umstellung auf konventionelle Kosmetik respektive auf den Lauder Konzern. Es ergab sich, dass mein Clinique Gesichtswässerchen und meine Daywear Creme ein wundervolles Team für tagsüber waren. KK sagt man solle sich auch abends eincremen, also tat ich das. Pflege mit Lichtschutzfaktor? Braucht nachts kein Mensch, auch wenn mein Bettgenosse so schön ist, dass er wie die Sonne strahlt (Ehemann! Du weißt wie Du das nehmen sollst.)

Geruchslos und leicht klebrig, ist die Creme ein wirklich toller Feuchtigkeitsspender. Punkt. Aus. Aus dem Kühlschrank macht das Cremegel eine passable Maske bei über 30 Grad. Ich weiß, mit diesem Tipp komme ich zu spät…

Ebenfalls passabel sind die übersichtlichen Inhaltsstoffe. Der leichte Tiegel ist keine Zierde, aber man zahlt da wenigstens nicht den Verpackungsaufpreis, außerdem tut er nicht so als ob mehr drin wäre als tatsächlich drin ist. Von der gleichen Firma ist auch der Pore Minimizer, der echt gut sein soll.

Die Creme kostet Straßenpreis 30 Euro und ist recht sparsam im Gebrauch.

Und nun? Abschließendes Fazit?

Ich bin wieder zurück zur Naturkosmetik nach einigen Wochen, behalte mir aber vor, einfach wild nach Bedarf zu mischen. Was mir häufig fehlt, ist dieses Gefühl von praller Haut, von Feuchtigkeit – die kriege ich geballt aus diesem Tiegel. Und ja, auch mal über Nacht. Obwohl die Creme mich manchmal an Rotze erinnert – sorry!

Lektion gelernt – allzustarre Prinzipien sind nix!

Fazit: Kaufempfehlung.

ESTÈE LAUDER Sheer Tint Release Advanced Multi-Protection Anti-Oxidant Moisturizer SPF 15

Hallo!! Ich musste diesen Namen googlen und per copy&paste einfügen, so lang ist der. Liebe Kreativabteilung der Firma Lauder, seid etwas weniger großzügig bei Namen. Irgendwann kann man nämlich die Produktvielfalt nicht mehr überblicken…

Ich hatte mit Anfang 20 schon mal die DayWear Creme verwendet – ich arbeitete viel, hatte einigermaßen Geld und leistete mir hier und da einen Besuch bei Douglas. Mein Teint war perfekt, wenn ich zurückdenke, und die stolzen 5o Mark und ein Keks hätte ich mir sicherlich sparen können. Aber wie das Leben so will – ich sah damit noch besser aus. Kaum möglich!

Vermutlich hatte ich in etwa das im Hinterkopf, als ich mir die DayWear die Tage kaufte, dazu die getönte Version in 30ml, die ich online äußerst günstig ergatterte. Diese Light-Version ist getönt und wird mit jeder Schicht deckender, ist aber von der Pigmentierung nicht der Rede wert. Mir reicht es als Ausgleich, als Pflege jedoch nicht, nicht mal bei 30° Grad.

Die Färbung der Creme ist nicht gelb, nicht rosa, sondern beige und recht “fleischig”, sie eignet sich für leicht gebräunte Damen und für Pigmentfleckenträgerinnen leichten Ausmaßes. Dafür ist die Creme nämlich super, der Teint wirkt ebener, aber man sieht nüscht. Dick aufgetragen wirkt die Farbe auch dunkler, und man erreicht eigentlich erst dann die angegebene Menge, die einen LSF von 15 versprechen. Aber dann wird es arg fleischig und unnatürlich, zumindest wenn man hell ist. Da empfiehlt es sich, die Creme mit einem dünnen, hellen Make-up zu mischen. Oder gar nix davon – einfach cremen, freuen, fertig!

Verglichen mit der BB Cream – neee, kein Vergleich. Erstere ist dicker, pigmentierter, reichhaltiger, stärker parfümiert auch.

Und ganz eigentlich hat dieses Produkt kein echtes Alleinstellungsmerkmal, ist aber irgendwie schön, praktisch durch die Tube, luxuriös durch die Marke und trotzdem günstig. Die Tubenverpackung mag nicht so sexy sein wie ein Tiegel, mir ist es allemal lieber. Oder ein Pumpspender.

Getönte Tagescremes – des Sommers fader Hype… Hier noch ein paar Klassiker:
http://www.style-and-beauty.com/beautytipp-foundation-fuer-den-sommer

BEICHTE!!

Hier bin ich, und ich muss beichten: Ich verwende keine Naturkosmetik mehr. Zumindest in der Gesichtspflege.

Nach einer Beratung mit Gata Agata via Magi-Mania ergriff ich die Flucht nach vorne. Meine Haut? Fahl, völlig verpickelt, trocken.
Klar, ein paar Hormone, ein bisschen Junkfood, Stress, yaddayaddayadda – das kann es aber nicht gewesen sein. So Hackfleisch-like sah mein Gesicht schon lange nicht mehr aus.

Reizfrei reinigen? Check. Immer. Aber nunmehr doch mit diesem Clinique Gedöns, das keinerlei Farbpigmente im Gesicht hinterlässt, nicht brennt und weder austrocknet noch pflegt.

Alkohol im Gesichtwasser? Ist jetzt raus. Alleine das Gesichtswasser zu wechseln, hat nach zwei Tagen sichtbare Erfolge gebracht. Dafür klatsche ich mir Silikon in die Fresse bis der Arzt kommt, denn als Tagespflege habe ich mich für DayWear entschieden. Hatte ich früher mal, so mit Anfang 20 und ich weiß noch, dass ich tolle Haut hatte. Lag am Alter, so ist das…
Die DayWear enthält alles, was ich nicht gut finde, und ist für trockene Haut ausgelobt. Was soll ich sagen, ich sehe aus wie ein junger Pfirsich. Meine Unreinheiten sind fast weg, die Haut sieht gut aus, ich schmeiße da noch die getönte Version drüber und bin ready-to-go. Sehr vorteilhaft, wenn man stets fünf vor zwölf merkt, dass man aus dem Haus muss. Und noch im Pyjama ist.

Zufälligerweise habe ich noch dieses bombige La Mer Serum im Schrank. Hasst mich, aber zusammen ist das derzeit die GEILOMAT Lösung in Person. Ich glänze nicht, ich leuchte, und meine Haut sieht für meine Verhältnisse wie frisch aus dem Urlaub. Ich muss zugeben, dass ich nach einer Hauschka Behandlung auch immer gut aussah, aber diese Feuchtigkeitspflege schafft mehr… Feuchtigkeit?!

Dazu fühlt sich die Haut einfach normal an. Klebt nicht, fettet nicht, spannt nicht.

So, ich muss mich schämen, oder?

Ich möchte ergänzen, dass meine Augenpflege die von Sensisana bleibt. Ebenso meine sonstige Körperpflege, da bleibe ich im Naturkosmetiksektor, denn großflächig möchte ich “Alles Gute von der Tankstelle” nicht verwenden. Es ist (für meinen Anspruch) günstiger und der Umweltaspekt ist auch nicht zu vernachlässigen.

Gebt mir saures. Oder sagt mir, was ich unbeeeeedingt noch brauche (außer Geld).

DISCLAIMER: Alles selbstgekauft, bis auf das La Mer Serum. Dachte es interessiert Euch… Nein, nicht wirklich.