Sean Jean Unforgivable Woman

NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU

und nur bei mir 🙂

Die Rezension zum neuen CelebriDIDDY Duft…


SEAN JOHN aka P. Diddy aka Sean John Combs, wie er mit bürgerlichen Namen heisst, ist ein echt cleverer Kerl.
Als Musiker scheffelt er Geld ohne Ende und dazu auch noch schöne Frauen – hat er doch die heisse Jennifer Lopez *** bevor sie berühmt wurde – also gut, sie waren mehrere Jahre zusammen. Sie kann zwar nicht singen, sieht aber verdammt gut aus.
Als amerikanischer Dieter Bohlen – beide sind gute und erfolgreiche Produzenten, hat er eine eigene Klamottenlinie und natürlich auch Düfte.
SeanJohnUnforgivable

Der Herrenduft ist längere Zeit schon erhältlich, nun kommt das Pendant dazu für die Dame. Oder das Luder?

Sind wir ehrlich, er hat bestimmt keine Ahnung wie der Duft riecht, aber wenn er selbst was dazu gesagt hätte, dann wollte er folgenden Duft:

Eine Frau, die sexy und unbarmherzig ist, feminin und selbstbewusst. Eine echte “Bitch”, die dich bei jeder Geschäftsverhandlungen sanft lächelnd über den Tisch zieht, eine “liebe Süsse”, die weiss was sie will und sich alles nimmt.

Yo man! Zu dieser Frau also der passende Duft und ich muss sagen, nach dem Abklingen der Kopfnote wurde dieser Duft richtig schön.
Er riecht nach Erfolg und Weiblichkeit, sanft pudrig und leicht blumig-fruchtig, jedoch ohne verspielt zu sein. Er hält lange und ist subtil wahrnehmbar. Der florale Orientale ist aber nicht süss und schwulstig wie man es bei so einem reichlich mit Klunkern behängten Namensgeber erwartet 🙂
Es ist ein sogenannter hautnaher Duft, der mit dem hauteigenen Duft verschmilzt und als leichte Note nur wahrnehmbar ist, in meinem Fall etwas leicht blumiges, aber noch “sophisticated”.

Die Note Kokosnuss konnte ich nicht wahrnehmen, dafür Orangenblüten, Cassis und Bergamotte und der unvermeidbare Sandelholz und Vetiver Grund.

Der Flakon ist braun-transparent und sieht aus wie beschlagen. Dazu fallen mir leider nur völlig jugendfreie Dinge ein, daher an dieser Stelle 😀 *censored*

Ehrlich? Ein toller Duft, den auch die männliche Testernase gut fand (das hat mich echt erstaunt). “Unforgivable” ist ein guter Name, für eine echte Frau die ihre Weiblichkeit als Stärke zelebriert. Genau das ist, was Männer wollen, oder 🙂
Erhältlich ab Mai 2008…

Übrigens: Die Werbung für den Herrenduft war dem amerikanischen Fernsehen zu heiss und er wurde nicht ausgestrahlt, also bitte schön:

GIVENCHY Ange ou Démon

Der Duft ist bereits seit 2006 auf dem Markt und wird in jeder französischen VOGUE beworben. Nun hat er es endlich nach Deutschland geschafft und mit der neuesten VOGUE kam auch eine Probe.

Die Probe von 1ml ist in einem Sachet verpackt gewesen und bescherte mir beim ungeschickten Öffnen die volle Ladung Duft. Und zwar ins Gesicht!
Natürlich rieche ich seit gestern nur noch “Engel oder Teufel” 🙂
Der Duft kommt mir bekannt vor, ich würde ihn in die ALIEN-Ecke einordnen und ist ein blumiger Orientale.
Der Duft hält sehr gut und wird pudrig mit einem winzigen Touch ins sauber-seifige.
Die Kopfnoten Lilie und Orchidee vermischen sich gut mit dem holzigen und bitter-vanilligen Tönen.
Als Eau de parfum happige 50 Euro für 30ml, als Eau de Toilette 43,50 – dann lieber Eau de Parfum.
Der Werbespot passt gut um Duft.
In 2006 wäre Ange ou Démon sicherlich neu und umwerfend gewesen, nun ist es leider einer von den Düften die man nicht haben muss.

GUERLAIN Aqua Allegoria Mandarine Basilic

Ein Shopping-Trip mit der besten Freundin durch einer der grössten Parfümerieabteilungen Deutschlands – ein Traum für mich, ein Alptraum für sie.
Da nun nicht auf meiner Stirn steht dass ich mich WIRKLICH GUT auskenne, höre ich viele wunderliche Dinge:
– In diesem Duft sind nur natürliche Substanzen – ja, denn Alkohole und Konservierungsmittel sind ja nicht extraterrestrisch
– Nein, Vera Wang hat nur einen Duft – schade dass es doch noch einen gibt: Princess (der normale Vera Wang Duft ist übrigens scheusslich)
– Nein, Proben haben wir nicht – super, einen besseren Kundendienst kriege ich an jeder Tankstelle

Jede Frau kennt solche Einkaufserlebnisse 🙂
Ich wurde nicht fündig, aber meine Freundin verliebte sich schwer in Guerlains Mandarinenbäumchen.
Viermal fragte sie nach wie das nochmal hiesse, und ich müsste doch nochmal dran riechen.

Fantastisch, ein Duft der lange hält und frisch und fruchtig ist ohne klebrige Süsse, seifige Anteile oder beissende Säure. Die Verbindung des vielseitigen Basilikums, der würzig-süss ist, unterstützt den Duft von Citrusfrüchten, denn nicht nur Mandarine ist dabei, sondern auch Blutorange und Klementine, die mehr Tiefe und Süsse verleihen.

Die schöne runde Flasche mit dem Verschluss zum drehen, ist herrlich altmodisch edel und macht sich im Trio am besten 😉 denn es gibt da noch die Pampelmuse (Pamplelune) und das Gras (Herba Fresca) – ein Muss für alle Frische-Fans.

Sie ist sicherlich bald 45 Euro ärmer aber 100ml Duft reicher und ich bin schuld. Wie herrlich! Ich sorge gerne für mehr Bruttosozialprodukt.

P.S.: Ich durfte mir nichts kaufen – mein Musc et Freesia steht also immer noch im Regal. Sponsoren bitte melden 😀

Histoires de Parfums 1873 Colette

Dieser Duft ist Colette gewidmet. Schon alleine der Name machte mich neugierig, schliesslich ist sie als Autorin und emanzipierte Frau weltberühmt.
Was erwartet man als Duft, der einer bestimmten Person entsprechen soll? Komplexität, ein gewisses “Niveau”, etwas überraschendes und sehr viel Weiblichkeit.
Der Duft ist sehr komplex und vor allem sophisticated, wie es so schön denglisch heisst. Maiglöckchen kommt durch, der weisse Moschus verleiht dem Duft die weiche Tiefe, aber die restlichen einzelnen Duftnoten sind nicht einzeln wahrnehmbar und verschmelzen zu einer floralen, obstigen Melange.
Gesamteindruck: Schon toll aber irgendwie… parfümig.

Es fehlt das wilde, innovative, andere in diesem Duft, etwas gewagtes – viel zu lieb, madamig und verspielt um so einer Persönlichkeit gerecht zu werden.

Dieser Eindruck ist auch schon ein Zwei-Tages-Test, denn beim ersten Versuch war der Duft auf meiner Must-Have Liste gewandert.

Dort hält sich jedoch immer noch unangefochten Musc et Freesia von COUDRAY.

L’Artisan Parfumeur Chasse aux Papillons

Es gibt Beauty-Geheimnisse, die frau für sich behält. Zum Beispiel ihr Parfüm, denn sie möchte bestimmt nicht dass die halbe Stadt auch so riecht.
Auch hier fehlte bisher der Duft, der mich regelrecht “erschüttert” hat, mich dahingehend verdorben hat, jemals bei dem türkisen Riesen aka Douglas etwas zu kaufen (Ausnahmen bestätigen…).

Der Duft hat zum schlichten Glasflakon einen schweren goldenen Verschluss. L’Artisan verwendet die gleichen Flakons für alle Düfte und unterscheidet nur bei der Farbe des Etiketts, was sich als Ansammlung besonders schön macht.

Was ist an diesem Duft so besonders?

Die Jagd nach Schmetterlingen evoziert Kindheit und Frühling, eben diese Unschuld und dabei tausend frische neue Düfte die durch die Lüfte schweben, einzeln nicht greifbar und zusammen eine Erinnerung.

Der Duft ist beileibe nicht kindlich, ganz im Gegenteil, elegant und ein wenig herb druch Vetiver und Tuberose. Bienen summen durch die Luft, irgendwo in der Nähe ist ein Imker, und der Lindenbaum blüht. Es ist ruhig, aber alles lebt und pulsiert: Im Gras, in der Erde, Blätter rascheln…
In der Ferne geht eine schöne, lichte Gestalt vorbei, weissgekleidet, müssig – irgendjemand. Eine vergoldete Gestalt durch Kinderaugen, Sonne und der atemlosen Jagd nach Schmetterlingen…

Eine Geschichte als Duft für 75 Euro 50ml Eau Extreme.