Kategorie: Duft
Duft
THIERRY MUGLER ANGEL Eau de Toilette – endlich ohne Kopfweh
ANGEL – meine Hassliebe. Ab sofort ist La Mendes das neue Testimonial für Thierry Muglers Wunderduft, und ich finde sie sehr passend ausgewählt.
Aus irgendeinem unerfindlichen Grund kann ich den Duft an einer anderen Person nicht ausstehen. Aber ich finde ihn toll, um dann vom klassischen Angel Kopfweh zu bekommen. Die neue Version ist ein Eau de Toilette – hervorragend haltbar aber ohne diese süße, fast schon zahnschmerzende, klebrige Note.
Die Verpackung ist wieder abgefahren, mit einem Magnetverschluss, der allerdings sehr spitz ist und somit recht gefährlich. Der Flakon ist nachfüllbar und hier muss ich sagen: Toll. Umweltfreundlich, brieftaschenfreundlich.
Hermès macht das auch, klar, sind ja die tollsten… und gehören zum gleichen Konzern.
Weil die Sonne grad so schön auf dem Flakon schien, habe ich ein paar Bilder gemacht.
Leider findet der Angebetete den Duft nicht so prickelnd, also schnuppere ich nur ab und an dran. Ich werde ihn allerdings doch mal tragen und bin gespannt auf die Reaktionen der Umwelt. Hier gilt es – bloß nicht sparsam auftragen, denn ich will DAS MAN DAS RIECHT – BIS INS NÄCHSTE GEBÄUDE!*
—
*…man könnte es nicht nur als Waffe, sondern auch als Waffe verwenden – ein ABC Einsatz ist bei Angel kein weit entfernter Gedanke. Meine ich natürlich nur als Metapher, alles andere ist geschmacklos.
LUBIN Gin Fizz Eau de Toilette
Der perfekte Duft für dieses Wetter.
Seifig. Birne. Limette. Herb. Grace Kelly? – nein, Charlene Wittstock hätte diesen Duft verdient. Clean, streng, dennoch sinnlich, modern und sehr klasssich, elegant und trotzdem dynamisch. Sehr edel. Sehr ausgewogen. Der Wacholder des Gins. Sauberer Eichenmoos. Cocktails. Weißes Leinen. Grüne Blumen. Gräser. Birke. Wind. Seide. Segeln.
SERGE LUTENS Vitriol d’Oeillet
Nelke, Pfeffer, Gewürznelke.
Zack. Nichts mehr. Weiterlesen…
LUBIN Nuit de Longchamp – klassische Sphären
RE-EDIT: Es heißt aber auch nur “Nuit” ohne Artikel. Pfui Fehlerteuefel.
EDIT: Danke an Jana von Oui ca me plait für den Hinweis dass die Nacht im französischen weiblich ist und nicht – männlich…
Ich will ein zwei Worte zu LUBIN verlieren, die man nicht unbedingt in den Werbebroschüren lesen kann. Der Versuch auf den deutschen Markt erfolgreich zu sein war mäßig gelungen, nun wagt man ein Comeback und geht in eine breitere Vermarktung. Wenn man das über einen Nischenduft überhaupt sagen kann – LUBIN kommt ins Alsterhaus nach Hamburg, zu Schuback in Lübeck (und somit potentiell auch in meinem Dorf, da wir auch so ein Schuback haben), und wird noch in einigen Privatparfümerien erhältlich sein.
Das Dufthaus hat diesen Klassiker von 1934 natürlich neu komponieren müssen, das Eau de Parfum ist klassisch und modern zugleich. Mir fiel sofort Quelque Fleurs de Houbigant ein, Arpége, und natürlich die Guerlinade ein.
So einfach ist das aber doch nicht. Chypre, weiße Blüten, Aldehyde (so mag ich die!), einen Hauch warme Sinnlichkeit. Anders ist.. ah, schwer, ich muss den Duft in Worten fassen – und dabei fallen mir nur Vergleiche ein. Weiterlesen…




