GIORGIO ARMANI BEAUTY Winter 2013 – Eccentrico

Armani treibt es bunt – untypisch für das Arbeiterkind der Designerbranche. Zum Winter gibt es im (ramschig-nuttigen) roten Lackdesign eine Sammlung von Neonfarben und eine Palette mit einem aufhellenden, ausgleichenden Blush-Mix, wie wir es von Guerlains Meteorite Perlen kennen.

Das Produkt meines Begehrens ist grundsätzlich die Palette – aber diesmal scheint für 80 Teuronen nix drin zu sein außer diesem Blush? Kann nicht sein, und wenn, ist das leider absoluter Quatsch, weil 1. zu teuer (gut, das ist kein Argument) und 2. nicht besonders – und DAS ist tödlich.

Hier gibt’s einen Vorgeschmack – mein Geschmack trifft es nicht, vielleicht fröne ich diesmal nicht meiner Sammelleidenschaft.

http://mackarrie.blogspot.de/2013/10/armani-eccentrico-holiday-look-2013.html

CHANEL Lippenstifte, meine Schwäche!

Chanel reißt regelmäßig große Löcher in mein Budget. Ich liebe die Rouge Allure Lippenstifte und auch so manchen Rouge Coco und finde immer wieder eine neue, superschicke Farbe die mir super steht und superschick ist und… Hach, Schannel!

Natürlich sind meine Lieblinge stets limitiert. Nach der Farbe 80 Étole, ein Erdbeerton mit braunem Einschlag aus der Rouge Ccoco Reihe, gesellte sich durch Zufall ein Dupe (ja, ein Doppelgänger!) meines weiterverscherbelten NARS Lippenstiftes Christine von Schannel aus der Reihe Rouge Allure dazu.

Wie, Schannel macht NARS nach?! Keine Ahnung, jedenfalls sind sich die Lippenstifte sehr ähnlich. Während NARS Lippis meine Lippen bis hin zur Schmerzgrenze austrocknen, haben die Schwestern von Schannel eine schöne Konsistenz. Nicht alle, je nach Farbe. Hier gesellt sich zu einem kühlen Himbeerton jede Menge Goldglimmer – wie bei NARS Christina.

Meine neueste Errungenschaft ist noch erhältlich… Weiterlesen…

VERLOSUNG Dr. Hauschka Pinsel

EDIT:
Gewonnen hat Anette mit Kommentar Nr. 6 – statt random.org befragte ich dieses Mal die Twittergemeinde…
Bitte schreib mir eine E-Mail!!

Achtung – den Gewinner ziehe ich am Sonntag, damit ich Montag zur Post gehen kann; diese/r möge sich per Mail dann bei mir melden!

Sie sind nicht perfekt, aber sie sind gut und auch in meiner Kosmetiktasche zu finden (der 3. Puderpinsel mittlerweile…?!) und zwar fast alle – nicht immer für den angegebenen Zweck in Verwendung, aber in Verwendung.

Ich spendiere Euch ein fast komplettes Set, bestehend aus Puderpinsel, zwei Lidschatten Pinseln, einen Lippen- oder Concealerpinsel sowie dem Foundationpinsel (den Blushpinsel habe ich gemopst…).

Was Ihr dafür tun müsst? Wie immer Euren Namen tanzen, mir ein Nacktphoto schicken, Eure E-Mail Adressen und Seele verkaufen, mich mit einem 500 Euro Schein bestechen, und und und.

Alternativ könnt Ihr einen Kommentar hinterlassen und mir irgendwas erzählen. Ich weiß gar nicht was ich fragen soll! Passiert selten…

Und wieder eine Umfrage…

…diesmal von einer Bachelor-Absolventin, wie könnte es denn anders sein: Zum Thema Beautyblogs. Viel Spaß – ist kurz und schmerzlos. Und Danke für’s Mitmachen!!

https://www.soscisurvey.de/BlogleserMotive2013/

DR. HAUSCHKA Rougepinsel

Fluffidifluff – ein schmales Teilchen, das so gar nicht meine Beachtung fand. Und unrund. Nein, nein, nicht meine Vorstellung von Rougepinsel.

Es brauchte ein paar Anläufe, bis wir Freunde wurden. Haupstsächlich weil ich endlich den wundervollen, aber arg schwierig zu handhabenden Burberry Blush damit in den Griff bekommen habe.

Gestört hat mich anfangs wahnsinnig, dass der Pinsel Geräusche gemacht hat. Ein leichtes Kratzen. Ich hasse das… aber das gibt sich nach einigen Tagen.
Die Form war für mich ebenfalls ungewohnt. Noch besser als Blush kann man damit Highlighter auftragen, generell alles, was nicht so großflächig eingesetzt wird. Der Stiel ist dick und lang aber leicht (falls Ihr gerade was schweinisches denkt… ja… was schweinisch versautes ist immer gut!) und das mag ich nicht. Nicht an Pinseln. (Jetzt aber, hoho…)

Für 24,50 finde ich den Pinsel schlichtweg okay. Echthaar immerhin, aus dem Hause Da Vinci. Nett, funktioniert, aber zu teuer. Zugegeben, zusammen mit dem Puderpinsel, den ich schon lange nutze, sieht es schniecke aus, aber so richtig vom Hocker haut es mich nicht. Auf der anderen Seite – ich benutze ihn! Gerne! Sogar mein Dior Pinsel, der flauschipauschi ist, staubt nun rum. Trotzdem. So richtig entbrannt bin ich nicht.

Aaaaaaaaaaaber…
…ich hätte da noch ein paar Pinselchen über. Wie wäre es mit ein paar Dr. Hauschka Pinselchen für Euch? Fühlt Euch mal gebauchpinselt! VERLOSUNGSALARM!