TOM FORD Lip Color Casablanca 03

Worth the hype?

Das ist nicht der teuerste Lippenstift meiner Sammlung. Aber, Holladiewaldfee, mit knapp über 40 Euronen nichts, was man exzessiv blind shoppen würde. Was soll ich sagen… ich mag Lippenstifte. Und diesen mag ich sogar sehr gerne! Zumal mir tatsächlich nicht einfällt, welches andere Produkt eine ähnliche Textur hat.

Zunächst – die Verpackung ist schön. Es fehlt aber das gewisse Extra, um sie wahwahwow zu machen, dennoch ist sie echt schön. Schlicht und edel, nicht zu leicht, nicht zu schwer – und auch auffallend.

Die Farbe… ist sicher nicht ausgefallen. Und das ist gut so. Sie steht mir einfach, sie ist sehr tragbar, sieht edel und gepflegt aus. Und hält. Und hält. Und ist matt. Momentan trage ich den Lippenstift eigentlich ständig, weil er so schnell so viel hermacht – und weil er pflegend ist, trotz der matten Textur. Ich bin die Chanel Allure Texturen gewöhnt, die eine höhere Viskosität haben und aufgrund der fein vermahlenen Pigmente und Glitzergedönse sehr fein auf den Lippen sind. Auch Armanis Lippenstifte sind wesentlich “feuchter” im Auftrag, jedoch ohne einen Hauch pflegend zu sein. Es hört sich blöd an – ab ein gewisses Alter und eine gewisse Trockenheit der Haut sind die Dinger ideal. Lippenfalten sind kein Problem. Halt ebenfalls nicht. Kein Herumrutschen, aber auch kein schweres Gefühl auf den Lippen. Tolle Textur.

Selbst der vanillige-staubig-plastik-MAC-ähnliche Duft hat sich als tragbar erwiesen. Da bin ich sehr empfindlich! Und Vanille geht gar nicht – hier ist es ein leicht süßlicher Duft mit einem Hauch frisch angespitzten Bleistift, der kaum wahrnehmbar ist. Es passt gut zur Textur, finde ich.

Worth the hype? Yes – natürlich nicht, wenn man Lippenstifte sammelt, obwohl… erst recht wenn man Lippenstifte sammelt. Die Farben sind allesamt tragbar und sehr schmeichelnd, ich denke genau das ist es, was den kleinen Unterschied ausmacht. Kein feiner Schimmer, dennoch nicht leblos, matt, aber nicht stumpf, haltbar, verzeiht aber eine ungenaue Hand und trägt sich gleichmäßig und schön ab.

Einfach mal anders – und die INCI sind sehr gut, wenn da nicht irgendwo weit hinten ein Pfui-Phtalat drin wäre. Ich habe drauf geschaut, was ich sonst bei konventionellen Produkten nicht mache, weil mich die Textur doch überrascht hat.

Ich habe den Lippenstift auf den Bildern mit dem Trend der New Yorker Fashion Week kombiniert: Akzentuierte Augenbrauen. Im Gegensatz zu den extrem mageren Models dort habe ich jedoch was gegessen. (Kleiner Exkurs: Ich habe bei Twitter einige (Live-)Bilder der NYFW gesehen und überall, wirklich überall waren diese schönen, aber irgendwie stets hungrig dreinschauenden jungen Frauen zu sehen, mit schweren Augenringen. Und dazu groß und dünn. Ich meine nicht schlank, ich bin schlank, ich meine dünn wie in “ist unterernährt”. Ich fand das furchtbar, die Mode ist mir da gar nicht weiter aufgefallen…)

Bilder? Bilder. Sorry, ich bin darauf nicht geschminkt bis aus Puder, Tusche und fieseste Augenbrauen… Weiterlesen…

SERGE LUTENS neue Lippenstiftpaletten

Zur roten Palette gesellen sich zwei weitere…

– Lèvres en boîte 2 mit Nudetönen
– Lèvres en boîte 3 mit dunklen Beerentönen

…jeweils 145 Euro.

Ab sofort erhältlich.


SANTE Lost in the sixties – Lippenstift 30 red

Mein aktuelles Fundstück!

Rote Lippenstifte für Anfänger? Schaut bei Sante vorbei. Ich habe bereits einen wundervollen roten Lippenstift der Marke, der pflegend ist und dabei ein wunderschönes Erdbeerrot mit sanftem Glanz auf die Lippen zaubert. Damit kann man auch getrost seinem Baby einen Schmatzer geben, denn es ist immerhin Naturkosmetik (und lässt sich auch gut wieder abwischen…).

Hierbei handelt es sich zwar um ein limitiertes Dingenskirchens, aber macht nix. Die Theke ist bei und in der Provinz nicht ausverkauft, sollte es aber nun bald sein: Eine wundervolle Farbe. Eine tolle, trocken-samtige Konsistenz, die unglaublich gut hält, ohne auszutrocknen. Die Farbe? Neutral. Der Look? Unglaublich tragbar, schön rot aber nicht verrucht, matt aber nicht langweilig, und qualitativ absolut ein Traum. Zumal der Lippenstift nicht fünfzig Euro kostet, sondern um die zehn und ein Keks.

Ich möchte ihn gerne öfters ausführen, allerdings bin ich momentan in der “viel uffe Augen” und “Wenig uffe Lippe” Phase. Mir fehlt es, krass gesagt, mal in voller Montur, sprich mit knallroten Lippen, durch die Gegend zu laufen. Aber zu gerne schmatze ich den Teddy ab (oh, er hasst es, er ist ja sooo cool mit seinen neun Monaten! Knutschen ist bäh!) und da ist Lippenstift einfach hinderlich.

Ungewohnterweise habe ich ein nackiges Bild für Euch. Weiterlesen…

Bronze und Blau – meine Herbstfavoriten

Es gibt eine Palette, die ich nie nie weg geben würde. Sie hat einen sehr ungewöhnlichen Farbmix, ist qualitativ einwandfrei und hat mir den dritten Herbst nun eine Überraschung beschert. Blau und Bronze – die Kombi hatte ich noch nicht ausprobiert. Genauer: Eisblau, Dunkelblau, Bronze und Dunkelgrün.
Dazu ein golden-pfirsichfarbener Rouge Allure Lippenstift und mein absoluter Favorit, der Blush 10 von Giorgio Armani, der farblich so unentschieden ist, dass er immer zu allem passt.

Man sieht es nicht so genau auf den Bildern – das ist aber nicht weiter wild, es soll heute nur mal zeigen was ich aktuell mit dem Herbst verbinde. Kühle Töne (Eisblau…), Herbstfarben (Bronze) und zart-warme Töne für Haut und Lippen.

Weiterlesen…

CHANEL Lippenstifte, meine Schwäche!

Chanel reißt regelmäßig große Löcher in mein Budget. Ich liebe die Rouge Allure Lippenstifte und auch so manchen Rouge Coco und finde immer wieder eine neue, superschicke Farbe die mir super steht und superschick ist und… Hach, Schannel!

Natürlich sind meine Lieblinge stets limitiert. Nach der Farbe 80 Étole, ein Erdbeerton mit braunem Einschlag aus der Rouge Ccoco Reihe, gesellte sich durch Zufall ein Dupe (ja, ein Doppelgänger!) meines weiterverscherbelten NARS Lippenstiftes Christine von Schannel aus der Reihe Rouge Allure dazu.

Wie, Schannel macht NARS nach?! Keine Ahnung, jedenfalls sind sich die Lippenstifte sehr ähnlich. Während NARS Lippis meine Lippen bis hin zur Schmerzgrenze austrocknen, haben die Schwestern von Schannel eine schöne Konsistenz. Nicht alle, je nach Farbe. Hier gesellt sich zu einem kühlen Himbeerton jede Menge Goldglimmer – wie bei NARS Christina.

Meine neueste Errungenschaft ist noch erhältlich… Weiterlesen…