Gekauft und verraten – Quo vadis Beauty-Blogosphäre?

Soweit ist es schon: Eine Bloggerin hat EXKLUSIV die ersten Bilder der DIOR Sommerkollektion. Nichts gegen die junge Dame, die auch massig von CLARINS mit Produkten unterstützt wird. Ich bin auch ihre Leserin und ich finde sie ist immer ehrlich und bemüht. Es geht um das Prinzip an sich, schließlich werde auch ich von den großen Labels unterstützt, und bin darüber sehr dankbar.

Das Ganze führt aber zu einem Problem:

Dieses Rumgeiere unter Bloggern von “wer hat was und wieviel bekommen” von der (PR) Firmen ist einfach Scheiße*. Natürlich können die Blogger mehr Produkte rezensieren, das Ding ist nur: Wieviel Involvement steckt drinnen? Wenn ich mir etwas selbst kaufen würde (und weiß Gott, es geht NICHT in den Massen in denen manche LeserInnen die Reviews erwarten!!), mir etwas zusammenspare, mich darauf freue, damit eventuell kämpfe bis ich herausgefunden wie ich das Produkt am besten nutze – ist das nicht das eigentliche Ding? Ab wann wird etwas beliebig? Ab wann wird die Freude an Kosmetik und insbesondere Make-up beliebig?

Die PR Firmen tun da ihr übriges… wir werden wie kleine sabbernde Hunde mit kleinen Häppchen gefüttert und dafür erwartet man entsprechenden Rücklauf. Eigentlich muss frau/man für jedes Produkt, das man zugeschickt bekommt und rezensiert, eine Rechnung über den Beitrag schreiben, und zwar egal wie die Rezension ausfällt.
Der Rechnungsbetrag errechnet sich einfach, z.B. über die Statistiken und die Werbeeinnahmen, die man mit einem regulären Werbepartner wie Google verdient.

Das gäbe den Bloggern die Möglichkeit, endlich mal damit Geld zu verdienen und wirklich ehrlich und unabhängig zu sein.

Schon wieder eine nicht ungefährliche Diskussion, die ich hier von Zaun breche – ich bin gespannt auf Euer Feedback.

*Tut mir leid aber es tut mir nicht leid!

CHRISTIAN DIOR 5 Coleurs Iridescent 609 Earth Reflection

Das schlimme am Bloggen ist die ewig lockende Versuchung und die immer parate Ausrede: Ich brauche das für meinen Blog. BRAUCHEN!

Mädels, strapaziert solche Worte nicht. “Brauchen” ist ein starkes Wort und sollte 11cm Highheels jenseits der Einkommensgrenze, Bottega Veneta Handtaschen und zarten Seidenfummeln vorbehalten bleiben. Meine Mutter ausgerechnet lehrte mich heute:

In einer Ehe musst Du Dein eigenes Geld haben. Und wenn Du über Dinge redest, die Du Dir kaufen möchtest, dann musst Du das geschickt verpacken. Und manchmal musst es einfach nicht erzählen. Schweigen ist nicht lügen!

Ergo: Ich brauchte die 1962337493645473ste Palette mit Brauntönen nicht, aber ich wollte sie haben und habe es mir gekauft. Punkt.

Weshalb, kann ich nicht genau sagen, vielleicht weil eine Palette eher gekauft bzw. bezahlbar ist als ein ganzes Kleid. Ich wollte mich herausputzen und ich wollte strahlen. Das bieten die Farben durchaus, sie lassen sich zudem wirklich gut photographieren, perfekt für den roten Teppich sozusagen, aber meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Weiterlesen…

CHRISTIAN DIOR Electric Tropics Summer Collection 2011

Wie sie aussieht? Bunt! Mit vielen Gesichtsprodukten zum Mischen, wie wie es von dem Giorgio Armani Fluid Sheer kennen. Und zwei Paletten in “Nude” und “Bronze” – bloß, bis Mai sollten wir uns schon gedulden.

Nun ja, wir können etwas Summerfeeling gebrauchen – und Dior kann positive Presse brauchen, nachdem sie Galliano los sind.

Eines muss man Galliano lassen – er ist ein sehr guter Couturier. Und da Jean-Paul Gaultier vermutlich nicht für Galliano einspringen wird, ist es fraglich was mit dem Modehaus nun geschieht. Es geht eine Ära zu Ende, die der Mode und des Stils. Yves Saint Laurent ist tot, Dior wird mit ein bisschen Pech den Bach runtergehen, Lagerfeld ist auch schon steinalt… Und Valentino wird nur noch von seinem Fake-Tan zusammengehalten.
Armani ist auch schon lange im Rentenalter, man fragt sich was mit seinem Imperium passiert. Immerhin gehört ihm als einiger Modeschöpfer tatsächlich alles! Und er ist gut.

Was soll da kommen – Tom Ford? Carine Roitfeld? Behüte Gott!

Hier ein paar Bilder der neuen Kollektionen von Kenneth Soh, Musing of a Make-Up Artist
http://musingsofamakeupartist.blogspot.com/2011/02/no-rest-for-wicked-part-deux.html

Zu viel!

Ich habe… die Erkenntnis, dass das Leben eigentlich ganz toll läuft und die Angst, sich in seinen Entscheidungen zu irren.
So passiert es durchaus mal, dass man morgens in den falschen Farbtopf greift. Sich entgegen aller Gewohnheit blaue Augen schminkt. Weil man wenigstens “etwas” ändern möchte, oder beeinflussen möchte – gerade wenn alles um einen herum passiert.
“Alles wird gut” sind Worte die mich in Panik versetzen, zumindest wenn sie eintreffen. Ich muss dafür nichts tun, nicht kämpfen, rumbrüllen, Türen mit dem Kopf einrenne?! Es ist einfach so… alles gut? Geh hin und mach Dein Ding?

Wow! Also, seht her – ich habe alles. Zu viel Schminke, einen Dach über den Kopf, Arbeit für die ich bezahlt werde und ein soziales Leben inklusive einem geringen Prominentenstatus. Und eine Grippe! Weiterlesen…

DIOR 5 Couleurs 034 Gris-Gris – die Edition Frühling 2011

Wenn ich heute aus dem Fenster schaue und mir das Wetter draussen anschaue… das Licht ist gräulich getönt, obwohl die Sonne scheint, die Woken sehen schmutzig aus und draußen ist es irgendwie feuchtkalt und schmuddelig. Das bisschen Blau zwischen den Wolken, und man muss schon sehr genau schauen, ganz oben ist immer wieder mal ein winziger knallblauer Fleck! – verheißt nur echten Optimisten die Möglichkeit des Frühlings.

Die Farben finden sich alle wieder in diesem Quintett. Wer keines der Cannage Starprodukte abgegriffen hat, kann sich trösten: Diese Kombination bietet ähnliches und mehr. Weiterlesen…