Schlagwort: Chanel
CHANEL Coco Mademoiselle Parfum – Extrait
Extrait.
Das Zauberwort…
Reines Parfum, in einer kleinen Flasche, mit geschliffenem Glasstopfen, die einzig wahre Art Chanel zu genießen. Da es bereits meine zweite Flasche ist, wird es Zeit den Duft vorzustellen, denn natürlich und Gott sei Dank ist er anders als die schwächeren Konzentrationen. Als Extrait kann man sogar Chanel No. 5 ertragen, und ich wäre neugierig, ob Chanel Chance immer noch so eine Plattitüde ist. Chanel Allure als Extrait ist schön, aber nicht überragend – Coco Mademoiselle schafft es tatsächlich, das gewisse Etwas von Chanel hervorzubringen.
Eines vorweg – auch dieser Duft riecht leider an jeder Frau gleich. Entwickelt sich auch nicht wirklich großartig. Dafür ist es relativ günstig zu bekommen, wenn ich an Extrait von Guerlain denke (mein großer Reinfall: L’Heure Bleue, den ich einfach nicht tragen kann.) Ach – ich wünsche mir L’Instant als Extrait! Opulenz, weiße Blüten, Vanille, Sexiness!
Zurück zu Coco Mademoiselle in all ihrer Schönheit. Weiterlesen…
Kleine Lippenstiftspielerei
Mal ehrlich, ich wollte irgendetwas vorführen, aber ich weiß einfach nicht mehr was auf dem Bild ist. Auf alle Fälle war es noch vor dem Friseurbesuch, weshalb ich mir die Haare aus dem Gesicht gegelt habe. Sieht nett aus, leider hält es aber nicht und mit der dicken Brille im Gesicht ist das nicht nach meinen Geschmack.
Weiter habe ich aber tatsächlich nicht mehr viel gemacht außer das, was ich hier predige – und dazu die jeweiligen Lippenstifte aufgetupft. Der Effekt ist immer sehr unterschiedlich, das wollte ich eigentlich vorführen, aber ich kann mich nicht mehr erinnern, welcher der dritte Lippenstift ist – ein Tom Ford geht heute also incognito. Ruby Red oder Scarlet Rouge? Der erste ist Indian Rose, der zweite oder dritte ist Chanel Arthur, recht orangig, der andere… Tja.
Bilderrätsel der Woche – voilà.
Kann ich die hohe Stirn so tragen oder sieht das bescheuert aus?
Habe ich zu viele Lippenstifte?!
Chanel?! Chanel!
Da stehe ich nun – der Chanel Counter, die Verheißung von Luxus und erfüllbaren Träumen in Form eines kleinen Lippenstiftes oder einer kleiner Puderdose. Wenn Tom Ford Qualität in Chanel Verpackung auf den Markt käme, wäre es das Ende der Beautyblogs. Doch doch, da bin ich mir recht sicher. Gekauft habe ich nix, die gewünschte Farbe war ausverkauft.
Was macht Chanel derzeit? So richtig läuft es nicht, habe ich den Eindruck. Nachdem 2014 vollmundig gesagt wurde, es würde das Jahr der Blogs werden, gab es ein paar PR-Samples und fertig. Der eingeschränkte Kreis, der davon profitiert, muss allerdings auch mit der Sperrfrist leben, die auferlegt wird. Und ist diese erst vorbei, sind die Beiträge und Produkte kalter Kaffee.
Die Looks werden auch nicht gerade mehr oder besser oder – gibt es überhaupt welche? Früher Trendsetter, heute Nachahmer – wie schnell die Branche sich wandelt…
Wie lange kann Chanel noch vom Nimbus Chanel profitieren? Was passiert, wenn Karl Lagerfeld, der die Marke maßgeblich bestimmt, abtritt? Was passiert mit der Beautysparte? Wo bleiben die guten Parfums, wo es doch einen neuen Parfumeur gibt?
Ich habe meine Chanel Schätze zwar stets zur Hand, aber so recht begeistert mich die Marke nicht mehr. Was ist passiert, Chanel?
Chanel? Chanel!
P.S.: Der neue Look (chanel-look-herbst-autumn-2015) sieht genauso aus wie das, was ich nunmehr seit einem Jahr trage: Starke Braune, nackte Augen und roter Lippenstift. Danke Chanel, dass ich Deine Ikone bin! 😛
CHANEL Rouge Coco Gabrielle 19 und noch mehr aus meinem Schrank
Chanel, Chanel, you’re giving me a hard time.
Ich liebe Chanel Nagellack und Lippenstifte. Wen jemand Farben kann, wenn jemand rot kann – dann Chanel. Für mich sind die Rottöne von Chanel immer perfekt, egal wie grenzwertig sie sein mögen; aber oh weh, oh weh: Es mangelt an der Qualität. Beispiel? Der Nagellack Dragon – ein klarer, neutraler Rotton. Hielt nach einer professionellen Pediküre mit Unter- und Überlack exakt 2,5 Tage. Mein Estée Lauder Nagellack (unten im Bild) ist nun seit zwei oder drei Wochen auf den Füßen mit einer winzigen Nachbesserung.
Der Rouge Ccoco Gabrielle? Ein wunderschönes, neutrales Rot mit feinem goldenen Schimmer. Leuchtend lebendig und elegant und fröhlich… und schmierig mit eher schlechtem Halt. Mit Lipliner blutet der aus, und das bei mir, die damit so gut wie nie Probleme hat, zumindest nicht in dieser Liga.
…trotzdem – die Farbe ist einfach wundervoll!
Leider habe ich dazu ein ehrlich grauenhaftes Outfit. Weiterlesen…