TOM FORD Wild Ginger auf Leserwunsch

Durch die krasse Allergiesaison bedingt, schminke ich mich kaum noch. Jetzt, nach anderthalb Wochen Krankheit, lohnt es sich erst recht nicht. Blass, abgespannt, und ausgelaugt.
Doch was hilft da besser als ein bisschen Schminke!!
Und zwar knallige Schminke, Farbe, Leben, Lebenslust – auch wenn der Teint jenseits von Perfektion ist. Und wenn der Lippenstift jenseits von businesslike ist.

Wild Ginger ist auffällig, recht matt und wunderbar leuchtend und aufhellend. Trotzdem sehr tragbar dabei. Ich hatte zum Vergleich (von MAC) einen matten Lippenstift namens Lady Danger und oho, das war eine ganz andere Hausnummer!
Genial, aber so absolut nichts, für jemand der fertig aussieht. Mittlerweile komme ich ohnehin zu der Überzeugung, dass matte Lippenstifte nichts für etwas älteremüdere Semester sind. Nein, anders: Ich sehe endlich ein, dass ich definitiv etwas “frisches” brauche…

Übrigens ist das meine aktuelle Make-up Routine, wie es so schön heisst – nix mit Lippenstift. Na ja, nix ist gelogen, und die Lüge macht mich etliche Jahre jünger! Concealer, Corrector, Augenbrauenstift. Jede Mnege gefakte Natürlichkeit. Ich werde regelmäßig fast zehn Jahre jünger geschätzt. Pickel haben doch ihren Vorteil!
(…und Augencreme,meine Damen, immer Augencreme und Concealer…)

Über das bloggen…

Ich weiß gar nicht, wie ich über diesen Artikel gestolpert bin – es ist mein eigener und ist immer noch total aktuell:
http://www.mybeautyblog.de/intern/die-beauty-blogger-szene-deutschland/

Der Beitrag ist von 2011 – mittlerweile nähere ich mich dem zehnten Geburtstag mit dem Blog und ich weiß auch nicht so recht, wie das passieren könnte. Derzeit ist bei mir im Kopf und im Bauch vieles durcheinander – das schreibe ich hier ja auch, so offen es geht. Da geht es nun nicht mehr um die richtige Lippenstiftfarbe oder das richtige Jackett im Meeting, sondern um inhaltliche Änderungen und Herausforderungen. Drei Konstanten habe ich, wie es sich für einen Semiotikerin gehört (drei, immer alles triadisch): Familie und Freunde, Forschungsdrang, der Blog.

Die Aussage über Blogs und bloggen stimmt allerdings auch heute noch. Die Lage hat sich sogar zugespitzt:
Professionalisierung durch und durch!

Zwar werden reine Beautyblogs immer noch nicht ernstgenommen, da eine reine Frauennische, doch die Zahl der Seitenabrufe, der Kommentare und der Umsätze, die damit bewegt werden, sind immens.
Dafür wissen hoffentlich die Bloggerinnen und vor allem deren LeserInnen um ihren Wert!

Stay tuned. Es geht weiter und so.

WELEDA – neue Produkte in der Mandelserie

Ich weiß nicht, wann Weleda meine letzten Sympathien verloren hat. Irgendwie kaufe ich nichts mehr von der Marke. Die Öle sind nicht kbA, die Produkte zum Teil schlichtweg redundant, und meine Begeisterung für die Handcremes oder Bodylotions haben mit zunehmend trockener Haut nachgelassen.

Trotzdem dürfte es interessant sein, dass es für sensible Haut eine neue Pflegeserie gibt – unparfümiert und auf Mandel basierend: Handcreme, Bodylotion, Duschgel.

Spricht mich an, da ich ja selbst Allergiker bin neuerdings, hurra nicht, aber der Duft nach Mandeln spricht mich leider null an. Schade.
Wer übrigens zur Pflege ein gutes Mandelöl sucht, findet dieses bei Primavera. Hilft immer und gegen alles und ist bei sehr empfindlicher Haut geeignet. Nur mal so als Tipp.

MONTBLANC Emblem EdT – ein Herrenduft…

Eigentlich sollte dies so ein “Zum Vatertag” Dingsi werden, aber ehrlich – ich habe den blöden Vatertag auch vergessen. Warum gibt es denn überhaupt? Was haben die meisten Väter denn schon getan, um einen Feiertag zu bekommen? Sich vor Elternzeit gedrückt? Ihre Hobbies nicht sausen lassen? Jeden Besprechungstermin angenommen? Die Wäsche nicht zusammengelegt? Auf den Spielplatz/Kindergeburtstag/Arzt- und Impftermin nicht erschienen?
Nicht witzig – solche Typen gibt es viele. Die haben so eine Flasche höchstens über den Kopf gezogen verdient, und den Frauen, die da mitspielen, kann man nur gratulieren (Ironie! Vorsicht!)

Ähm – zurück zum Thema.

Der Duft ist eine gute und recht getreue Kopie von Chanel Egoiste Platinum. Etwas süßer, etwas dunkler und herber, ansonsten die gleiche Autobahn.

Jedoch besticht der dunkle Flakon durch wunderbare schwere, schöne Proportionen sowie das weitbekannte Emblem des Hauses. Sonst nichts. Stylish!