CHANEL – neuer Duft Gabrielle ab September 2017

Wie wunderbar – Olivier Polge hat nach dem letzten sehr erfolgreichen Duft Flanker von No. 5 einen neuen Duft gezaubert, der ab September in den Handel kommen wird: Gabrielle.

So viel steht schon fest:

Ylang-Ylang, Tuberose, Jasmin und Orangenblüte

Das klingt so ganz und gar nach meinem Gusto und darauf freue ich mich dann doch ein wenig 🙂

Was läuft falsch in der Welt? Sophia, der humanoide Roboter, zeigt es Euch

Hallo ICT4S, hallo künstliche Intelligenz *kicher* und hallo Sophia! Sophia ist ein Roboter.

Wir merken an: Es gibt keine Bezeichnung für einen weiblichen Roboter. Dennoch sind Roboter grundsätzlich Nachbauten von Frauen – sie werden für Arbeit eingesetzt und den besten Entwicklungsstand haben derzeit Roboter als Sexpuppen. Ein Schelm der böses und so weiter.

Was ist das Problem mit Sophia? Ihr Aussehen. (Ihr Name! Sophia bedeutet auf griechisch Weisheit.)

Sie ist weiß.
Ihre Nase ist sehr schmal.
Ihre Wangen sind sehr hoch.
Der Busen ist sehr präsent.

Der transparente Schädel soll daran erinnern, dass sie ein Roboter ist und uns unsere eigene humanoide Herkunft hinterfragen lassen, sagt der stolze Entwickler Hanson (männlich, mittelalt, weiß).

Ich wette, einem männlichen Roboter hätte man keinen großen Schwanz aufgesetzt; man hätte eine Kopfbedeckung gehabt, und das Gesicht würde nicht dem Klischee einer Barbiepuppe entsprechen. Die ganze Präsenz erinnert uns daran, wie wir Frauen zu sein haben, was wir jedoch ohne plastischen Eingriffen selbst als weiße Frau gar nicht können. Das Maß der Dinge, reproduzierbar. Übrigens ist der kleinste Teil der Weltbevölkerung weiß.

Von der Debatte um die künstliche Intelligenz wollen wir gar nicht erst anfangen, die schwache KI ist auf dem Vormarsch, keine Frage.

Das Video via Twitter:

Ich fasse zusammen: Sexistisch, rassistisch, und in jeglicher Hinsicht falsch. Falls Euch dennoch ein positiver Punkt hierzu einfällt, bitte ich um Kommentar.

Die Roboter wurde präsentiert im Rahmen der Konferenz AI for Good.

dasboep – Babycreme und Babyöl

Es lässt sich nicht verhindern – ich schreibe wieder über Babysachen. Hoppla.

Die Babymädchen ist sowas von süß, man kann es sich kaum vorstellen. Ich bin mir sicher, dass sich selbst repliziert zu sehen nochmal anders ist, als einen Sohn zu haben, der mir SO ÄHNLICH ist, es ist wirklich manchmal frustrierend, und so liebe ich mein Alter Ego heiß und innig und bin besorgt um sie, ohne sie dabei wie ein rohes Ei zu behandeln, was man ja beim ersten Kind automatisch tut.

Trotzdem, als ihre Haut nach dem üblichen Baby-Ausschlag nicht besser wurde, fing ich an mir Sorgen zu machen. Zurecht, und darum hieß es cremen, baden, ölen, cremen und REPEAT. Aber womit?

das boep ist neu auf dem Markt und von A bis Z durchdacht. Das Produkt ist top, die Webseite ist top, der Social Media Auftritt ist top, die Verpackungen sind top: Man muss der Marke zugestehen, alles richtig gemacht zu haben.

Und die Produkte? Weiterlesen…

Das erste Mal: Gärtnern

Das Leben in der Vorstadt hat mich voll erwischt. Es ist eher wie Auto mit 10km/h in der Spielzone als ein ICE auf der Trasse, es ist eher schleichend als mit voller Wucht. Und doch – ich bin eine Vorstadt-Mutti mit Haus und Garten und womöglich…

…höre ich auf, zum Friseur zu gehen, mir die Füße zu lackieren, mir die Achseln zu rasieren und die Beine gleich auch (Feminismus hin und her, ich mag das nicht, bäh), mir die Haare zu waschen und auch mich zu schminken.

Hahaha. NEIN.

Doch solche Dinge passieren schleichend und man muss wirklich aufpassen, dem nicht nachzugeben und sich zu verlieren. Noch wehre ich mich. Mein Baby ist bald vier Monate alt, ich bin noch echt fett, aber auf den Füßen trage ich Chanel Coromandel, mein Friseur und ich hatten schon ein Date und ohne roten Lippenstift sitze ich nicht am Schreibtisch. Und: Ich sitze am Schreibtisch. Noch nicht häufig genug, jeden Tag müsste ich ja, aber immerhin schon meine 4Tage/Woche. Doch gestern, ja gestern, geschah das Unfaßbare: Ich gärtnerte. Weiterlesen…

TOM FORD BEAUTY The Ultimate Bronzer TERRA – einfach NEIN

Was habe ich mich geärgert! Im Zuge einer 20% Aktion bei Douglas bestellt, mich irre gefreut, Paket aufgerissen…

An dem Tag hatte ich auch endlich die böse böse Zahn-OP, ein Implantat setzen, das allerdings halb so schlimm war. Ein paar mal leises bohren, nähen, fertig. Vor lauter Päckchen-auspack-Vorfreude vergaß ich allerdings meine Wange umgehend zu kühlen und so schwoll ich ein wenig an. Genauer gesagt: Auf die Größe eines Kürbisses, allerdings nur einseitig. Heute hier – kein Photo!

Da kam der Bronzer da nur recht, um aus den Kürbis einen – GOLDGLITZERNDEN Kürbis zu machen!

NEIN.
Nein, weil das Produkt mitnichten etwas mit dem anderen Bronzer, der auch Terra heißt, etwas zu tun hat. Die Farbe Terra bei diesem Bronzer ist orangig-braun, recht hell, mitnichten kühl.So sehen alle anderen Bronzer ehrlicherweise auch aus, überhaupt fielen mir hundert Produkte ein, die wenigstens eine Sache besser machen.

NEIN. Die Textur ist nicht matt, verspricht auch keiner, wird aber leider nirgends erwähnt. Da der reguläre Terra aber matt ist, erwartete ich zumindest eine seidige Textur, der sichtbare Schimmer jedoch ist viel zu viel.

NEIN. Die gebackene Textur ist an sich toll und enthält kein Talkum – aber leider Bismuthoxichloride. Irgendwie hat sich das nicht gut angefühlt auf meiner Haut, ein wenig pieksig, dabei hatte ich die Hoffnung dass ich dass direkt auf die Haut geben kann, ohne Grundierung verwenden zu müssen. Ist ja auch mal ganz schön, auch wenn ich mein ALVA Puder nach wie vor liebe.

Muss dazu sagen, dass meine Freundin dieses Monstrum ebenfalls hat und es sehr liebt. Und auch gut verträgt. Ich habe hingegen einfach den STINKNORMaLEN BRONZER TERRA nochmals bestellt. Da es nunmehr sechs Bronzer von Tom Ford gibt, wünsche ich Euch viel Spaß beim Shoppen, guckt genau hin!

Übrigens – die Rezensionen im Netz machen meines Erachtens NICHT darauf aufmerksam, dass es sich dabei um völlig andere Farben bei dem neuem Produkt handeln. Temptalia sage ich nur mal so.
So, und jetzt nach so so vielen großen Buchstaben sage ich Tschüssi, bis zum nächsten Mal. Mein Gesicht ist übrigens abgeschwollen, der Tom Ford Bronzer Terra trocken weggepackt (war nur ein Nachkauf!) und ich bis auf weiteres geheilt von Blindkäufen.