Oben ohne – KANEBO Nachfüllbarer Augenbrauenstift

Das Grauen? Wilde Brauen!

Gar keine Brauen ist eher das Grauen für viele von uns, doch ich kenne Zeiten vor Pinzette und Zeiten von zuviel Pinzette und ja, auch den Sabrina Setlur-Look. Eine goldene Mitte zu finden ist schwierig und sollte nicht! irgendeiner Friseuse überlassen werden. Man kann tatsächlich “nur” mit gut gearbeiteten Augenbrauen schon viel an der Symmetrie und Ausdrucksstärke des Gesichtes machen, und das ohne den aktuellen Trend von buschige Braue ^^.

Die Faustregel kennt jede und sie besagt: Bloß nicht zuviel zupfen und bloß an der natürlichen Form der Brauen orientieren.
Anschließend mit Puder oder Stift nachmalen, gut bürsten, fertig.

Kein echter Geheimtipp ist der Kanebo-Stift, dessen aschige Farbe eben aschig ist (Tom Ford hat sowas auch, aber leider mit rötlichem Unterton…) und der dazu nachfüllbar ist! Ist das nicht toll?!
Die Farbe hält gandenlos und sieht sehr natürlich aus, wenn man mit dem Bürstchen einen zu stark geratenen Auftrag wieder ausbürstet. Wird definitiv nachgekauft – einer dieser emotionslosen Nachkäufe, die so unbefriedigend sind wie Brot kaufen oder einen Staubsauger. Seufz.

ESTEÉ LAUDER Pure Color Envy Shine Sculpting Lipstick

Oh Mann, diese Namen immer… Anfangs fand ich die Envy Lippenstifte nicht so toll, der rote Ton Envy, den ich habe und trage, überzeugt jedoch.
Diese gibt es nun als schmalere, glänzende Version mit weniger Farbe – das ist perfekt für den Sommer und erinnert verdächtig an die Tom Ford Lip Shines.

UVP 31 Euro, derzeit in 16 Farben erhältlich und das ab sofort!

TOM FORD BEAUTY Creme Color Spring 2015

Der Tom Ford Lidschatten, frisch aus England eingeflogen. Limitiert? Pah, dass ich nicht lache! Ich hatte ihn, bevor die Pressemeldung rauskam. Ich will mich aber nicht dazu äußern, wieviel ich dafür bezahlt habe. Schluchz. Wirklich nett, und für mich wegen der Farbe ein Must-Have, aber ansonsten, nix für ungut, ansonsten lasst stecken. Die Textur zumindest können andere Firmen besser.

ABER. Ja… die Farbe hat es in sich und was mich betrifft, derzeit creast an mir alles.

Und? …leider geil.

…aber.

Gepimpt habe ich es mit einem Kajal von Armani (02), der denselben Ton hat, nur etwas intensiver und dunkler ist. Der ist auch megaschelcht von der Konsistenz, aber er wird nachgekauft, weil die Farbe geil ist.

SISLEY Phyto 4 Ombres Mystery – die Verheißung von Fluorphlogopite

Lidschatten. Geelé beziehungsweise cremig-pudrige Textur. Dank synthetischer Fluorphlogopite erreichen die Lidschatten mehr Viskosität und sind cremiger im Gefühl. Dazu intensiver, bunter, schimmernder.

Und ich meine, das sind die ersten Lidschatten im Quad auf dem Markt, die so sind?! Damit hat Sisley definitiv die Nase vorn und setzt mit zwei Quads, die ein eher “sicheres” Farbschemata verfolgen, den ersten Versuchsballon.

Ähnliche Produkte sind die Highlighter von Chanel (die limitierten), die Blushes von Tom Ford, die metallischen Monos von Sisley sind.ein.Traum. – weitere fallen mir nicht ein. EDIT: Natürlich NARS mit dem neuen Dual Intensity Lidschatten, die man hier aber nicht vor Ort bekommt.

Dabei wird dieses künstlich erzeugte Mineral überall eingesetzt, wobei richtig bewußt wahrgenommen habe ich es bislang nur in solchen pudrigen Texturen. Vielleicht bei ich bei Lippenstiften nicht drauf gucke, um ja nicht zu wissen, was ich da gerade esse.

Die Farben sind nichts für mich, ich habe den Lidschatten daher nicht am Auge photographiert. Es sah aus wie ein Veilchen, das ist schade – denn die Textur war denkbar sexy… Ein Swatch auf dem Handrücken zum Trost? Dazu die Farben verblendet? Weiterlesen…

SISLEY Frühjahr Sommer 2015 Indian Song – und neue Quads

Das gefällt mir… Ich bin mittlerweile doch ein bisschen dem Sisley Hype erlegen, seitdem ich deren glossigen Lippenstifte benutze. Im Plural. Gerade jetzt im Winter sind sie super!

Es ist alles voller Schimmer und Lust auf Sonne. Ja, das ist derzeit auch das einzige, was fehlt – bis die Sonne tatsächlich kommt, fände ich diesen Highlighter ganz geil. Oder ist das ein Bronzer? Wohl beides.

Auf alle Fälle gibt es die Monos endlich auch als Quad – die Texturen der Lidschatten sind toll, aber ich bin ein großer Paletten-Fan und habe keinen einzigen Mono im Dauergebrauch. Die gehen immer unter. Die werden 70 Euro kosten, was heftig ist, daher bin ich gespannt auf die Auswahl der Farben. Wenn das Gesamtpaket stimmt, dann ist es okay.

Viel Spaß beim Shoppen 🙂 …und beeilt Euch, dieser Bronzer war ausverkauft als ich ihn mir angucken wollte. Der soll ziemlich geil sein.
Auf dem Bild klicken zum vergrößern…