CHANEL ROUGE ALLURE L’EXTRAIT 874 Rouge Imperiale – und mehr Dupes zu Louis Vuittons 896 Monogram Rouge

Wer Rouge Royal sagt, muss auch Rouge Imperiale sagen – Tatsache ist, dass mir diese krassen Farben im Winter sehr gut stehen und an mir schon fast natürlich aussehen.
Natürlich trage ich dazu kühne, stylische Outfits und keine rosa Bluse… also ehrlich, es ist völlig egal, diese Farbe ist ein Vibe!

Es ist aufgetupft ein brombeeriges, bordeauxfarbenes Rot, kein Braun, eher Violett. Die Haltbarkeit ist sehr gut (nicht: Bombe) und die Textur sehr angenehm. Der Stain, also die abgegessene Farbe, lässt sich mit einem helleren Lippenstift auch sehr gut nachziehen, man kann damit auch in wenig mischen: Leicht auftupfen und mit einem helleren Ton, aus der gleichen Farbgruppe, oder auch mit einem Braun, nachziehen.

Die Lippenstifte kosten nun 57 Euro und die Nachfüllung findet man oft um die 30 – einen Lippenstift kaufen und dann wirklich nur die Nachfüllung, dann ist es halbwegs passabel. Diese Lippenstifte sind sehr farbintensiv und cremig, toll für einen intensiven Look, wobei ich auch die Farbe Beige Imperiale mittlerweile trage, die allerdings sehr grenzwertig für kühle Farbtypen ist.

Und warum habe ich diesen Farbton gerade rausgekramt? Die neue Louis Vuitton Serie hat einen sehr schönen Farbton dabei, das mir gut gefällt, aber absolut nicht tragen würde.

Und da Louis Vuitton an sehr hellhäutige Menschen vermarktet, ist so eine Lippenstiftfarbe natürlich eine sichere Bank, nur dass es diese Farbe bei ganz vielen anderen schon gibt, zum Beispiel bei Chanel, und da muss man sagen, sehr viel besser kann ein Lippenstift nicht werden.

ODER?

Tom Ford: Hold my beer.
Absolute perfekte Alternative mit der Farbe 18 Unzip, die allerdings kein Satin Finsih hat, dafür super pflegend ist und gut hält.

Lisa Eldridge: LOL
Denn sie bringt wieder ihren Bestseller 190 Bohemian Cherry in der nachfüllbaren Verpackung. Dieser ist etwas weniger rötlich, aber das fällt vermutlich auch nur mir auf. Preis: 59 Euro und das für eine komplett aus Metall verarbeitete Verpackung, die tatsächlich recycelt werden kann.

Bei Dior selbst würde ich dann auch gucken – 818 Be Loved (mit Satin Finish) ist etwas heller, aber 976 Daisy Plum ist vermutlich zu 90% gleich.

Naja, und bei über 60 Euro sind wir ja jetzt nicht mehr im Bereich Luxus, weil Luxus nun eher 80-140 lautet. Ufff… mein Kontostand hat sich aber nicht verdreifacht?!!

TOM FORD BEAUTY Lippenstift Slip (21)

Ja, aus irgend einem Grund bin ich gerade komplett weg vom roten Lippenstift, kommt sicherlich wieder; ich habe immer wieder Phasen, wo ich bestimmte Farben trage, was meist saisonal bedingt ist. Depressiver Sommer? Irgendwie schon, die allgemeine Lage der Welt ist bedrückend. Alt werden ist auch schei*e, mein Gesicht passt nicht zu meinem Brain, der sprachlich zu,indest bei Mitte 30 ist; ich werde jetzt immer gesiezt und respektvoll behandelt, was ich albern finde, bis ich mich erinnere dass ich eine respektable Frau und Mutter bin. Schminke? Zu viel Patte macht mich eher müde, wenn es auch technisch perfekt aussieht. Rot? Echt nicht, und selbst bissel Kajal sieht aus wie Darth Vader.

Aber! Aber!! Kann ich ohne mein liebstes Hobby?? Nein.

Slip ist ungelogen DER nude Lippenstift schlechthin. Er könnte noch ein wenig pflegender sein, dann wäre es eine 10/10, aber auch so ist das die perfekte Farbe – für mich. Ein wenig Farbe, nicht zu viel, man sieht es, aber man sieht es auch nicht richtig, dazu fast matt, setzt sich nicht ab und hält lange auf den Lippen. Natürlich ohne Lipliner.

Es ist rosa, aber nicht beige, nicht korallig, nicht braun, und nicht, ich betone, nicht pinkig. Die perfekt ausbalancierte Farbe. Bislang waren solche Lippenstifte meist zu braun/beige (Chanel Beige Brut), zu dunkel, oder zu rötlich.

Die Textur und die Farbe ist wie die perfekte Perlenkette zum Outfit: Es bringt die Elemente im Gesicht, ob mit oder ohne Make-up, zusammen und macht es gleich schöner. Ohne dass die betonten Lippen im Mittelpunkt stehen. L.O.V.E.

DIOR Addict Lippenstifte – gut, nicht günstig

Ständig vergesse ich die Sachen, die ich am liebsten benutze, vorzustellen – leichte Betriebsblindheit…

DIOR Beauty ist schon lange wieder zurück auf den ersten Plätzen, wenn es um dekorative Kosmetik geht. Nache einigen Jahren am schwächeln sind sie mit der Dior Backstage Reihe vorne mit am Start: Die Produkte liefern und die Preise sind, verglichen mit der Konkurrenz, angemessen geblieben. Eine Highlighter-Palette mit vier Farben für 53 Euro? Lippenstiftnachfüllung für 30? Geht.

Die pflegenden Addict Lippenstifte für 47 Euro UVP, im Netz und oft im Angebot locker zehn Euro weniger – die haben es mir angetan. Es sind durchweg richtig schöne Farben, die Texturen sind unglaublich angenehm, und man kann einfach die Hülle so lange benutzen, bis sie kaputt geht und immer nur die Nachfüllung kaufen.

Ich habe bereits fünf verschiedene Farben aus den verschiedenen Farbfamilien: Nude 100, einen Korallton (Coral Bayadère), Rosa (Pink Callisto), Rosenholz (Bois de Rose und Rose des Vents) – im Bereich Rosenholz gibt es mindestens zehn Töne! und den beerigen Pink Bow. Wer Glitzer liebt, wird Tie & Dior lieben.

Am schwierigsten ist es, sich für eine Farbe zu entscheiden. Natürlich hält der Lippenstift nicht lange, aber er ist pflegend und cremig ohne groß in die Lippenfältchen zu kriechen, zumindest bei den natürlicheren Tönen. Rot würde ich mit so einer Textur eher nicht tragen, das dürfte rumschmieren.

Der Grund warum ich allerdings diese Stifte gekauft habe, natürlich als Nachfüllung, ist aber noch ein anderer: Ich benutze sie als Cremerouge. Die Farben für Cremerouge sind ja immer die gleichen, es gibt maximal fünf-sechs Farben von den meisten Anbietern, und hier habe ich durch die Textur ein Top-Produkt und viel mehr Auswahl.

Einige der Farben können sich minimal absetzen, was man aus nächster Nähe aber nur sieht. Ich verwende sie auch einfach direkt auf die Haut. Die Farbe ist sehr transparent und das macht sie auch natürlich, die Haltbarkeit ist gut. Auf meiner matten Foundation von IT Cosmetics als auch auf der Armani Silk Foundation funktioniert das noch eine Spur besser.

…und aufgebraucht habe ich tatsächlich den Nude Ton, den ich im Winter trage. Als Ersatz habe ich Pink Callisto für den Sommer gekauft, der bei mir kaum sichtbar ist, aber die Lippen etwas lebendiger und voller erscheinen lässt. Den verwende ich dann auch unter meinen zum Teil sehr trocknenden Lieblingsfarben von Chanel und Tom Ford – und ja, das funktioniert super.

Keine Swatches, weil die super unterschiedlich rauskommen und vor allem – weil sie zum Teil goldenen Schimmer haben, den man nur bei Tageslicht sieht. Das steht nicht jede*r.
Also, ab in den Laden, swatchen, shoppen, freuen!

P.S. Und nachdem ich “aus Versehen” eine Dior Show Mascara gekauft habe, irgendwann aufgebraucht habe (gestreckt mit meinem Gesichtswasser hielt sie ein halbes Jahr), habe ich tatsächlich statt Chanel wieder Dior nachgekauft. Der Preis ist hanebüchen, weil es gute Mascara für 4 Euro gibt; aber nun ja, ich brauche den kleinen Luxus.

CHANEL Rouge Allure Extrait 917 Rose Boréal – mal was anderes

Selten habe ich einen Lippenstift so gerne getragen! Die Verpackung ist toll, mit einer kleinen Intarsie auf dem unteren teil der Hülle, womit ich den Lippenstift auch immer genau erkennen kann.

Die Farbe ist raffiniert, abgefahren, kitschig, und dann doch nicht – sehr ungewöhnlich für Chanel jedenfalls, aber genau so raffiniert wie wir es von Chanel erwarten würden. Insgesamt scheint mir die Marke von ihren abgetretenen Pfaden etwas abzukommen, und das ist nicht immer das schlechteste. Schlecht sind nur die Preise 🥴 kann man 60 Euro für etwas fett und Farbpigmente legitimieren? In this economy? Girl – ich kann!
Delulu is the solulu, wie es so schön auf Instagram heißt: Delusion is the solution.

Die Grundfarbe ist ein kühles Altrosa, was das Ganze nicht zu Barbie-mäßig erscheinen lässt. Bei näherem Hinsehen hingegen: Paaaarrty! Violette Schimmerpartikel!! Glitzer! Disko!

Es ist nicht Rosa, nicht Pink, nicht Fuchsia, und trotzdem alles zusammen. Dazu hält er sehr gut auf den Lippen, wenn auch die Schimmerpartikeln am Mann kleben bleiben, und trocknet entsprechend auch etwas aus. You cannot have both – das kann nur Tom Ford. Den dazu passenden Nagellack habe ich bereits vorgestellt:
https://www.mybeautyblog.de/chanel-nagellack-holiday-charmer-191-die-90er-sind-zurueck-aber-mit-mehr-rafinesse/

Ich liebe die Farbe – sie ist fancy und verleiht meinem etwas zu gediegenen Outfits ein bisschen Farbe, meinem blassen Gesicht ein bisschen Kontrast, meinem Leben etwas Glamour! Ja, im Alltag ist halt wenig Glamour, sind wir doch mal ehrlich, das muss frau sich schon künstlich dazu tun. Ehrlicherweise bin ich nicht allzu traurig darüber, denn Glamour ist anstrengend und erfordert viel Arbeit, Zeit und Geld, und ich bin dafür zu faul, zu wenig eitel und zu selbstbewusst. Mir reicht mein subjektiver Eindruck von Glam im Alltag.

Et voilà:

Bilder ohne Foundation und ohne Filter – das Rouge ist eine Mischung aus Sisley und Dior, Wimperntusche ist Dior.

TOM FORD neue Lippenstifte – 19 Runway Rose

Danke Tom Ford, danke Estée Lauder, dass Eure Homepage so beschissen ist, dass ich unbedingt die Notwendigkeit empfinde, die Welt vor Fehlkäufen zu bewahren!

Die Katastrophe erstreckt sich auf die ebenfalls beschissene Beleuchtung am Counter im Alsterhaus, wo man auf gar keinen Fall selbst was aussuchen sollte. Und auch nicht im Herbst, nicht am Nachmittag, ach – am besten geht frau mit mir los eh 😬

Die neuen Lippenstifte sind einen Hauch weniger stark pigmentiert, was sie etwas leichter auf den Lippen macht. Die Haltbarkeit und das pflegende Gefühl sind geblieben, weniger cremig ist die Textur jedoch schon, es fehlt eine gewisse “Schmierigkeit”, die die Lippenstifte allerdings auch massiv pflegend machte. Dafür hoffe ich, dass die Rosenholz Töne nicht wie in der Vergangenheit einfach weggammeln und ranzig werden. Das war ziemlich urgs. Bei einem Preis von 60 Euro kommt dazu, dass die Kund*innen das sicherlich nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Die Farbe Casablanca ist heller, frischer und saftiger als die alte und hat 90% Ähnlichkeit mit 77 Dangerous Beauty, den es leider nicht mehr gibt.
19 Runway Rose ist neu, und eine relativ langweilige Alltagsfarbe, die jedoch neutral genug ist um sowohl kühlen Typen als auch warmen Typen zu stehen. Es ist ein Rosé-Apricot-Korall, null Rosenholz, also weder gräuöich noch bräunlich.
Andere Farben konnte ich mir nicht angucken, es war zu dunkel – jedenfalls haben die wenig mit den auf der Webseite des Herstellers dargestellten Swatches zu tun. Es gibt insgesamt 18 Farben, die Klassiker Scarlet Rouge und Cherry Lush sind geblieben, die neu “heiße” Ware war allerdings schlichtweg nicht da. Die Farbgebung ist definitiv auf die Zielgruppe “ältere Damen” abgestimmt, bis auf einige Ausnahmen. Sehr gedeckt, sehr gediegen, sehr… madamig. Ich mag madamig, ich bin madamig, aber mental noch nicht ganz da, hoffe ich.

Interessant finde ich es, dass Dick Page, der früher Creative Director bei SHISEIDO war, nun bei den Tom Ford Shows schminkt und ich gehe mal stark davon aus, dass er auch bei den Farben was zu sagen hat. Diese Farbe kenne ich nämlich 1:1 von Shiseido, müsste ich sogar noch haben. Auch die neuen Lidschatten Paletten könnten von ihm sein farblich, wissen tue ich es nicht.

Hier einmal kombiniert mit jeder Menge Bronzer und dem Tom Ford PEACHLIGHT Shade & Illuminate (große Liebe!):