LISA ELDRIDGE Rouge Experience nachfüllbarer Lippenstift – Farbe 178 Lisa

Eines vorweg: Dieser Lippenstift ist trocken und trocknet aus. Das ist der einzige Minuspunkt, den ich nach langer Benutzung nun vergeben muss, aber das liegt an der Textur.

Die Textur ist matt und pudrig. Geht gleichmäßig ab, lässt sich dünn oder intensiv auftragen, und sieht sehr elegant aus. Überhaupt ist das ganze Produkt “elegant” – es fiel mir tatsächlich spontan ein (siehe Video). Durch diese Textur und Konsistenz ist es leicht auf den Lippen und lässt sich ohne Spiegel schnell nachziehen – aber wie gesagt, am Abend braucht es eine extra Schicht Pflege.

Pflege darunter ist natürlich viel zu glänzend und zu klebrig, was den matten Effekt wieder kaputt macht. Da hilft also nur der matte Weleda Everon oder eben den trockenen Mund ertragen.

Die Farbe ist eine eierlegende Wollmilchsau, die sich je nach Licht und Rouge sehr wandlungsfähig zeigt. Ich liebe die Farbe sehr, tatsächlich habe ich so etwas ähnliches auch gar nicht. Rosenholz, freundlich und lebendig, rosig aber auch gedämpft bräunlich, die perfekte farbliche Balance um elegant zu bleiben. Was ich nicht probiert habe, aber gleich tun werde – die Farbe mit einer Lippenpflege mit etwas Glanz zu mischen. Oder mit dem pflegenden, transparenten Byredo Lippenstift.

Mir ist das für den Alltag zu mühsam, aber da ich mittlerweile so spezielle Vorstellungen von Farben, Konsistenzen und Glanz habe, mische ich mir einiges zurecht. Ich schätze, das ist die Endstation, bevor man in die Produktentwicklung geht. Also eine eigene Linie täte mir gefallen!

Die Verpackung sollte ich nicht außer Betracht lassen, die ist toll. Sie ist kitschig und klassisch, irgendwie “tantig”, also genau meins, denn ich bin die ewig alte Frau: Schon immer klassisch-elegant unterwegs, bin ich endlich in dem Alter, der meinem Geschmack entspricht.
Schwer, golden, gerillt: Haptisch ein Genuß, und dazu nachfüllbar – der richtige Lippenstift kostet 59 Euro, die Nachfüllungen kosten 30 Euro, absolut fairer Preis.

Und ich muss zugeben, dass mir dieses Produkt ehrlich Freude bereitet, es ist zwar nicht perfekt, aber es ist unglaublich schön, es ist unkompliziert, und es passt farblich in meinem Beuteschema.

Gibt es schon ähnliche Produkte? Ja, Chanel hat mit Rouge Allure Liquid Velvet ein ganz ähnliches Produkt, das aber etwas stärker pigmentiert ist und mit einem Applikator aufgetragen wird. Solche Applikatorsachen sind nicht mein Geschmack bei stark pigmentierten Produkten, weil man da sehr präzise sein muss beim nachlegen. Und ganz sicher gibt es von anderen Herstellern in weitaus günstigerer Preiskategorie ebenfalls pudrige Lippenprodukte. Hier ist es eben das Gesamtpaket, wie so oft.

ESTEÉ LAUDER Pure Color Explicit Slick Shine Lippenstift Score to Settle 915 – Review

Was ist das wieder für ein Name?!

Der edle Lippenstift in schmaler, metallisch-gerippter Hülse ist die übersehene, aber viel coolere Schwester des Tom Ford Slim Lippenstifts.

Je nach Farbe schon ab 25 Euro, gibt es die Lippenstifte mit gerade mal UNTER einem Gram in glänzend oder in matter Textur. Leider nicht nachfüllbar.

Absolut nichts auszusetzen: Tolle Textur, tolle Farben, wenn auch nicht so viele, tolles Verapckungsdesign. Edle Haptik und so. Gute Pimentierung, trocknet nicht aus, ist aber etwas zu cremig für meinen Geschmack und hält nicht – da sollte man bei den matten Lippenstiften schauen. Denn ich habe die krasseste aller Farben ausgesucht: Fuchsia!

Score to Settle ist eine Farbe für blasse Gesichter, und so trage ich das im Winter mit Vergnügen. Im Sommer und mit Farbe ist das aber auch nicht so schlecht:

CHANEL ROUGE ALLURE L’EXTRAIT 874 Rouge Imperiale – und mehr Dupes zu Louis Vuittons 896 Monogram Rouge

Wer Rouge Royal sagt, muss auch Rouge Imperiale sagen – Tatsache ist, dass mir diese krassen Farben im Winter sehr gut stehen und an mir schon fast natürlich aussehen.
Natürlich trage ich dazu kühne, stylische Outfits und keine rosa Bluse… also ehrlich, es ist völlig egal, diese Farbe ist ein Vibe!

Es ist aufgetupft ein brombeeriges, bordeauxfarbenes Rot, kein Braun, eher Violett. Die Haltbarkeit ist sehr gut (nicht: Bombe) und die Textur sehr angenehm. Der Stain, also die abgegessene Farbe, lässt sich mit einem helleren Lippenstift auch sehr gut nachziehen, man kann damit auch in wenig mischen: Leicht auftupfen und mit einem helleren Ton, aus der gleichen Farbgruppe, oder auch mit einem Braun, nachziehen.

Die Lippenstifte kosten nun 57 Euro und die Nachfüllung findet man oft um die 30 – einen Lippenstift kaufen und dann wirklich nur die Nachfüllung, dann ist es halbwegs passabel. Diese Lippenstifte sind sehr farbintensiv und cremig, toll für einen intensiven Look, wobei ich auch die Farbe Beige Imperiale mittlerweile trage, die allerdings sehr grenzwertig für kühle Farbtypen ist.

Und warum habe ich diesen Farbton gerade rausgekramt? Die neue Louis Vuitton Serie hat einen sehr schönen Farbton dabei, das mir gut gefällt, aber absolut nicht tragen würde.

Und da Louis Vuitton an sehr hellhäutige Menschen vermarktet, ist so eine Lippenstiftfarbe natürlich eine sichere Bank, nur dass es diese Farbe bei ganz vielen anderen schon gibt, zum Beispiel bei Chanel, und da muss man sagen, sehr viel besser kann ein Lippenstift nicht werden.

ODER?

Tom Ford: Hold my beer.
Absolute perfekte Alternative mit der Farbe 18 Unzip, die allerdings kein Satin Finsih hat, dafür super pflegend ist und gut hält.

Lisa Eldridge: LOL
Denn sie bringt wieder ihren Bestseller 190 Bohemian Cherry in der nachfüllbaren Verpackung. Dieser ist etwas weniger rötlich, aber das fällt vermutlich auch nur mir auf. Preis: 59 Euro und das für eine komplett aus Metall verarbeitete Verpackung, die tatsächlich recycelt werden kann.

Bei Dior selbst würde ich dann auch gucken – 818 Be Loved (mit Satin Finish) ist etwas heller, aber 976 Daisy Plum ist vermutlich zu 90% gleich.

Naja, und bei über 60 Euro sind wir ja jetzt nicht mehr im Bereich Luxus, weil Luxus nun eher 80-140 lautet. Ufff… mein Kontostand hat sich aber nicht verdreifacht?!!

TOM FORD BEAUTY Lippenstift Slip (21)

Ja, aus irgend einem Grund bin ich gerade komplett weg vom roten Lippenstift, kommt sicherlich wieder; ich habe immer wieder Phasen, wo ich bestimmte Farben trage, was meist saisonal bedingt ist. Depressiver Sommer? Irgendwie schon, die allgemeine Lage der Welt ist bedrückend. Alt werden ist auch schei*e, mein Gesicht passt nicht zu meinem Brain, der sprachlich zu,indest bei Mitte 30 ist; ich werde jetzt immer gesiezt und respektvoll behandelt, was ich albern finde, bis ich mich erinnere dass ich eine respektable Frau und Mutter bin. Schminke? Zu viel Patte macht mich eher müde, wenn es auch technisch perfekt aussieht. Rot? Echt nicht, und selbst bissel Kajal sieht aus wie Darth Vader.

Aber! Aber!! Kann ich ohne mein liebstes Hobby?? Nein.

Slip ist ungelogen DER nude Lippenstift schlechthin. Er könnte noch ein wenig pflegender sein, dann wäre es eine 10/10, aber auch so ist das die perfekte Farbe – für mich. Ein wenig Farbe, nicht zu viel, man sieht es, aber man sieht es auch nicht richtig, dazu fast matt, setzt sich nicht ab und hält lange auf den Lippen. Natürlich ohne Lipliner.

Es ist rosa, aber nicht beige, nicht korallig, nicht braun, und nicht, ich betone, nicht pinkig. Die perfekt ausbalancierte Farbe. Bislang waren solche Lippenstifte meist zu braun/beige (Chanel Beige Brut), zu dunkel, oder zu rötlich.

Die Textur und die Farbe ist wie die perfekte Perlenkette zum Outfit: Es bringt die Elemente im Gesicht, ob mit oder ohne Make-up, zusammen und macht es gleich schöner. Ohne dass die betonten Lippen im Mittelpunkt stehen. L.O.V.E.

DIOR Addict Lippenstifte – gut, nicht günstig

Ständig vergesse ich die Sachen, die ich am liebsten benutze, vorzustellen – leichte Betriebsblindheit…

DIOR Beauty ist schon lange wieder zurück auf den ersten Plätzen, wenn es um dekorative Kosmetik geht. Nache einigen Jahren am schwächeln sind sie mit der Dior Backstage Reihe vorne mit am Start: Die Produkte liefern und die Preise sind, verglichen mit der Konkurrenz, angemessen geblieben. Eine Highlighter-Palette mit vier Farben für 53 Euro? Lippenstiftnachfüllung für 30? Geht.

Die pflegenden Addict Lippenstifte für 47 Euro UVP, im Netz und oft im Angebot locker zehn Euro weniger – die haben es mir angetan. Es sind durchweg richtig schöne Farben, die Texturen sind unglaublich angenehm, und man kann einfach die Hülle so lange benutzen, bis sie kaputt geht und immer nur die Nachfüllung kaufen.

Ich habe bereits fünf verschiedene Farben aus den verschiedenen Farbfamilien: Nude 100, einen Korallton (Coral Bayadère), Rosa (Pink Callisto), Rosenholz (Bois de Rose und Rose des Vents) – im Bereich Rosenholz gibt es mindestens zehn Töne! und den beerigen Pink Bow. Wer Glitzer liebt, wird Tie & Dior lieben.

Am schwierigsten ist es, sich für eine Farbe zu entscheiden. Natürlich hält der Lippenstift nicht lange, aber er ist pflegend und cremig ohne groß in die Lippenfältchen zu kriechen, zumindest bei den natürlicheren Tönen. Rot würde ich mit so einer Textur eher nicht tragen, das dürfte rumschmieren.

Der Grund warum ich allerdings diese Stifte gekauft habe, natürlich als Nachfüllung, ist aber noch ein anderer: Ich benutze sie als Cremerouge. Die Farben für Cremerouge sind ja immer die gleichen, es gibt maximal fünf-sechs Farben von den meisten Anbietern, und hier habe ich durch die Textur ein Top-Produkt und viel mehr Auswahl.

Einige der Farben können sich minimal absetzen, was man aus nächster Nähe aber nur sieht. Ich verwende sie auch einfach direkt auf die Haut. Die Farbe ist sehr transparent und das macht sie auch natürlich, die Haltbarkeit ist gut. Auf meiner matten Foundation von IT Cosmetics als auch auf der Armani Silk Foundation funktioniert das noch eine Spur besser.

…und aufgebraucht habe ich tatsächlich den Nude Ton, den ich im Winter trage. Als Ersatz habe ich Pink Callisto für den Sommer gekauft, der bei mir kaum sichtbar ist, aber die Lippen etwas lebendiger und voller erscheinen lässt. Den verwende ich dann auch unter meinen zum Teil sehr trocknenden Lieblingsfarben von Chanel und Tom Ford – und ja, das funktioniert super.

Keine Swatches, weil die super unterschiedlich rauskommen und vor allem – weil sie zum Teil goldenen Schimmer haben, den man nur bei Tageslicht sieht. Das steht nicht jede*r.
Also, ab in den Laden, swatchen, shoppen, freuen!

P.S. Und nachdem ich “aus Versehen” eine Dior Show Mascara gekauft habe, irgendwann aufgebraucht habe (gestreckt mit meinem Gesichtswasser hielt sie ein halbes Jahr), habe ich tatsächlich statt Chanel wieder Dior nachgekauft. Der Preis ist hanebüchen, weil es gute Mascara für 4 Euro gibt; aber nun ja, ich brauche den kleinen Luxus.