GIORGIO ARMANI Fall 2010 Maestro Eyeshadow Quad – Danke KOBBERGER!

Nach etwas 10 Wochen Wartezeit, unzähligen Anrufen bei der Parfümerie Kobberger in Frankfurt, wo man sehr freundlich war, ist sie endlich bei mir in Benutzung: Die limitierte Palette für den Herbst. Für den stolzen Preis von 52,50 (bloß weil die Verpackung nicht matt, sondern glänzend ist?!) bekommt man vier ungewöhnliche Farben, die… eben abgefahren sind.

Ich sage auch gerne sophisticated, denn das passt gut zum Label Giorgio Armani, gerade was Armani Privé betrifft. Die Farben und die Kombinationen dieser Palette reihen sich dort nahtlos ein, und sind perfekt für den Herbst und für den “Was kostet die Welt?” – Look.

Was die Welt kostet, habt Ihr nun schon gelesen. Nur das Case unterscheidet sich von den regulären Quads, die 48 Euro kosten. Meine Entschuldigung hier war dass ich wieder 4 Farben bekomme, und diesmal sogar einen Blauton, der vermutlich nichts für mich ist, aber endlich mal getestet werden kann. ARMANI Blau. Weiterlesen…

DIOR Winterkollektion – eine böse, böse Palette Five Golds 001

Heute habe ich festgestellt dass ich in Paletten ersticke. Fast. Benutzen tue ich alle, und ich habe fast alle Farbnuancen abgedeckt. Fast. Und eigentlich brauche ich nichts mehr. Genau drei Minuten Recherche hat es gedauert bis ich schwach wurde. DAS habe ich nicht, und das sieht verdammt nochmal sexy aus!

Das ist ein Gold, das sich frau selbst leisten kann. Bild von Karen, mehr Details bei ihr im Makeupandbeautyblog:
DIOR Five Golds 001

MAYBELLINE JADE Eyestudio Lasting Drama Gel Liner 03 Blue mit Pinsel

Ich habe keine Ahnung von Gel-Eyeliner und kaum Vergleichsmöglichkeiten. Meine Freundin hatte sowas von Bobbi Brwon für teures geld, ich erinnere mich an die angetrockneten Pöttchen in ihrem Bad… eine Visagistin malte mit mit SHISEIDO Gel-Eyeliner einen wundervollen Lidstrich – das war’s.

Eyeliner finde ich zu hart und bis auf den klassischen Look schwarzer Eyeliner mit rotem Lippenstift ist das nix für mich.

Das Produkt aus dem Pressekit kam aber trotzdem gleich zum Einsatz mit dem dazugehörigen Pinsel. Schöne Farbe, ein tragbarer Blauton der nicht nach Augenringen aussieht. Kann man übrigens super auch als dunklen Lidschatten-Basis verwenden für ein dramatisches Make-up!  Die Geltextur glänzt auch schön und hält im Wimpernkranz auch eine kurze Dusche aus, was jetzt nicht unbedingt erforderlich ist.

Hält. Und ist hübsch verpackt.

Mit neun Euro ist das wohl okay – der Eyeliner von Bobbi Brown, der in ganz vielen Farben erhältlich ist und superviele gute Bewertungen hat, kostet immerhin 20 Euro. Ohne Pinsel. Auch ALVERDE hat einen Gel Eyeliner, den ich jedoch hier auf dem Dorf nicht bekomme, für knapp drei Euro.

Die Qual der Wahl!

MAYBELLINE JADE Eyestudio Magic Trio Eyeshadow in 22 Magic Brown

Ich schreibe selten über sogenannte Drogeriekosmetik. Meine Freundin sagt gerade von der Seite: Kosmetik für den kleinen Geldbeutel, aber ich finde das Zeug nicht billig. Sicherlich ist es erschwinglicher als das Zeug von Douglas, wo man für die Verpackung, die nicht aus klapprigem Plastik besteht sondern aus massiven Plastik (haha) und für jede Menge Marketing gleich mitbezahlt.

MAYBELLINE JADE gehört zu L’Oreal. Die sind zu Bloggern immer sehr nett. Ja, dabei mag ich die nicht. Ich meine natürlich L’Oreal! Sie sind ja fast Monopolisten, das ist natürlich nicht gut. Auf der anderen Seite muss man L’Oreal zugestehen, dass sie ihre Haupt-Webseiten interaktiv gestaltet haben und man kann Produktbilder direkt in seinem Blog einfügen. Normalerweise ist das strafbar.

Zudem gibt es eine sehr große Klientel die sich Make-up in der Drogerie kaufen. Weil – kein Geld, keine Zeit. Ich möchte ein wenig von meiner “nur das teuerste ist gut genug” Arroganz mal runter. Zumindest kurz 🙂 Weiterlesen…

Kajalstift richtig auftragen

Kajalstifte gibt es in jeder Preislage – gerade da muss man nicht wirklich viel Geld ausgeben. Wichtig: Die Mine sollte weich sein und Farbe gut abgeben. Wasserfeste Kajale müssen nicht sein, denn sie erfordern härtere Abschmink-Maßnahmen, und mittelfristig ist das schlecht für die zarte Augenhaut. Richtig aufgetragen, hält der Kajal ewig und macht dichte Wimpern. Hört nicht auf mich, hört auf Dick Page 🙂

Den Kajal von außen nach innen mit kleinen Strichen IN den Wimpernansatz einarbeiten. Keine gerade Linie ziehen! Es muss nicht perfekt sein, denn anschliessend wird das Ganze mit dem Finger, einem Pinsel oder einem Applikator leicht verwischt. Danach trägt man seinen Lidschatten auf, und zwar den dunkelsten Ton zuerst (vorausgesetzt, es gab vorher eine Grundierung). Diesen trägt man im V-Form auf, und am Wimpernansatz kann man nun schön den dunklen Eyeshadow mit dem Kajal verbinden. HÄLT. EWIG.

Unten nur wenig Kajal verwenden, das macht frischer.

Tatsächlich schafft man ein intensives, aber auch dezentes und vor allem haltbares Augen-make-up, besonders wichtig für lange Tage.