HERMÈS Eau de Pamplemousse Rose und Eau de Gentiane Blanche

Hurra! Wenn das Lieblingsparfümhaus (einer der…) gleich zwei neue Düfte rausbringt, natürlich von meiner Lieblingsnase Herr Ellena, dann ist sparen und warten angesagt!

Grapefruit und Rose – als ob jemand meine Gedanken gelesen hätte, einfach herrlich! Und dazu etwas herbes wie Enzian mit Moschus.

Das ist wie Weihnachten und Ostern an einem Tag 😉 vor allem preislich betrachtet. Sie komme in 100ml Eau de Toilette und werden schätze ich mal um die 65 Euro kosten.

GUERLAIN L’Instant de Guerlain

Lnage habe ich die Neuerscheinungen von GUERLAIN ausser acht gelassen. Als L’INSTANT herauskam, war ich begeistert von dem wunderschönen Falkon, von der tollen Werbekampagnie und ich rannte los um zu schnuppern. Lange ist es her – und ich mochte es nicht.

Dank einer lieben Freundin und ebenso Duftsüchtigen habe ich nun eine riesige Flasche hier stehen, und dann (natürlich!) von dem eau de Parfum. Der Duft ist toll, aber wir brauchten ein wenig um miteinander warm zu werden.

Für das Haus GUERLAIN ist es ein absolut untypischer Duft. Es hat zwar Pudrigkeit und eine unglaublich lange Haltbarkeit und Qualität, aber es ist modern und sehr feminin. Ein Mann kann das auf keinen Fall tragen, obwohl… hmmm, warum eigentlich nicht?
Der Duft hat einen blumigen Akkord von Magnolie mit einem Hauch Ylang Ylang, der sich sanft in Vanille, Moschus, Sandelholz und Amber wiegt. Opulent und trotzdem leise, blumig aber wärmend, umhüllt dieser Duft die Trägerin mit Wärme, Weichheit und Wohlbefinden.
Es ist der Duft um sich in Seide auf ein Sofa zu aalen, mit Tee und Schokolade, während ein zweiter Körper sich unter die Decke schmuggelt und geniesserisch den Duft einatmet, der aus dem Nacken der Frau entströmt…

Äh, wo waren wir nochmal?
Ich habe dazu keine Seide getragen, muss aber sagen dass Tee und Schocki unbedingt dazu passen. Der Duft ist für kalte Tage, oder für schwüle Abende, ein Duft der bei Männern gut ankommt. Die meisten mögen es eben süss…

Normalerweise bekomme ich bei Vanille Kopfschmerzen, doch nach diesme Duft habe ich mich heute gesehnt, wo es so kalt ist. Allerdings muss man ihn sehr sparsam benutzen! Ein Spühstoss bliebt ewig in den Haaren, und am nächsten Tag ein Hauch davon auf dem Kopfkissen…
Weil ich mutig (oder verrückt?!) bin, habe ich diesen schönen Gourmand-Duft mit ein wenig Zitrone gemsicht: Un Jardin sur le Nil dazu passt erstaunlicherweise hervorragend dazu und gibt den süsslichen Akkorden eine freche Beschwingtheit und balanciert die Süsse aus.

Die pudrige und veilchenartige Basisnote bleibt und bleibt und bleibt… Ich mag diesen Duft! Und dazu gibt es jetzt einen KUSMI Tee Green Bouquet und Nougatschocki von RITTER SPORT. Yamm.

DKNY BE Delicious Sommer Blossom

dkny_bdsbIch mag die Apfelsachen von DKNY – ein lustiges Konzept. Der grüne und rote Apfel machen gute Laune, der violette ist recht krass und intensiv, aber schön weil es ein gelungener Brombeerduft für einen verführerischen Abend ist, und nun gibt es einen zarten Duft mit einem sooo schönen Flakon!

Der Duft enthält Grapefruit, Cassis und Aprikose, dann die üblichen Blümchen, Jasmin, Hölzer und hautnahe Akkorde.
Ich hoffe ich komme an so einem schicken Flakon ran – bald ist doch Valentinstag 😀

Der Duft ist allerdings limitiert und in Deutschland noch nicht gesichtet worden. Hm. Vermutlich muss ich mich doch mit einer Pulle “billigem” 1881 von CERRUTTI trösten. Der Duft ist einfach schön, und günstig (meist für 20 Euro zu finden), den mag ich nach zehn Jahren immer noch!

DKNY Women Summer 2009

dkny_womensummer_leObwohl dieser Duft erst ab Mitte Februar, also jetzt 🙂 erhältlich sein soll, durfte ich ihn schon testen und fand ihn total toll! Fruchtig und frisch, ein typischer pinker Sommerduft mit Mango und Grapefruit. Damit bekommt man mich derzeit immer rum, denn solche Düfe machen einfach gute Laune.

Pink ist ohnehin meine kleine heimliche Schwäche… Sieht man kaum, gel? 😀

Der Flakon ist eine limitierte Edition und kostet 48 Euro für 100ml. Der Duft hält ganz gut für ein Eau de Toilette, und man bekommt viel Duft fürs Geld. Allerdings sollte man ein wenig für unterwegs abfüllen: Der Flakon ist ein absoluter Totschläger und eignet sich in der Handtasche bestenfalls als Waffe im Schlussverkauf!

Es gibt von DKNY Women übrigens auch einen grünen Duft – für alle Fans von Zitrusdüften ein echtes Muss und erstaunlich gut, nix beissendes in Richtung Kloreiniger sondern echte, grüne und spritzige Zitronen. Yamm.

HERMÈS Un Jardin sur le Nil

Diesen Duft gibt es schon länger (2005) und wurde wie alle drei “Gärten” – Düfte von Jean-Claude Ellena entworfen.
Ich habe nun alle drei im Besitz – den Garten auf den Nil, den mediterranen Garten sowie den Garten nach dem Monsun, und kann gar nicht sagen welchen ich am meisten liebe!

Dass ich diesen Duft erst jetzt entdecke, hat etwas mit meiner neu erwachten Liebe zu zitronig-würzigen Düften. Sie bescheren mir gute Laune, und ich liebe es morgens aufzuwachen und diesen Duft noch in den Haaren wahrzunehmen.

Es ist einfach ein ganz kleines bisschen Urlaub, eine Millisekunde davon zu träumen man würde in einem Luxushotel erwachen.
Die Sonne scheint bereits und nebenan wurde schon das Frühstück mit einem herrlichen grünen Tee angerichtet, frische gepresste Säfte stehen auf dem Tisch wie ein schöner Strauss Blumen und Kräuter, die zart duften.
Es ist ein schöner und warmer Frühlingstag, der Sommer naht und die Wanderstiefel warten in kurzen Spaziergängen die Felder und Hügel zu erkunden, bevor man zu einem köstlichen frischen Mahl irgendwo einkehrt. Hach…

Solche Bilder lassen einen in der Regel frühmorgens nicht aufstehen – mich motiviert es aber. Wer weiß, vielleicht wache ich irgendwann tatsächlich auf und der Duft ist nicht künstlich hergezaubert?!

Un Jardin sur le Nil startet mit einem mix aus Zitrone, leichtem Grapefruit und unreifer Orange, am meisten überwiegt jedoch die Zitronennote. Diese ist aber kein bisschen stechend oder bitter! Eine würzige und herbe Note gesellt sich hinzu – es soll Lotusblüte sein (keine Ahnung wie die riechen soll!) aber es könnte auch eine pelzige und unreife Mango sein. Der Duft soll noch Weihrauch und den herb-würzigen Duft von Platanen einfangen. Der Weihrauch ist Gott sei Dank nicht wahrnehmbar! Mag ich nicht sooo gerne…

Die Haltbarkeit ist erstaunlich gut, allerdings gehe ich damit sehr großzügig um. Solche Düfte darf man sich guten Gewissens in grossen Flaschen kaufen, oder man rechnet eine kleine Flasche (50ml) für eine Saison ein 🙂 Ein Duft, den man übrigens toll teilen kann – Unisex.
Allerdings ist der Nilgarten teuer – 59 Euro lautet der offizielle Kurs. Autsch!

Dieser Duft ist aber ein absoluter Nachkaufkandidat, was mir bei den HERMÈS Düften erstaunlicherweise schon mal passiert ist – bisher wurde jeder Duft einmal nachgekauft. Sollte sich jemand genötigt fühlen mir ein Päckchen zu schicken – mit so einem Garten macht man nix falsch!