JO MALONE Peony & Blush Suede

Er ist da und wird sehnsüchtig erwartet, der neue Duft von Jo Malone. Ich bin auch Fan seit neuestem, leider liegt jedwegliche Bezugsmöglichkeit in buchstäblich weiter Ferne. Wenn er zart ist wie das Promobild, soll er zart in meine Schublade wandern und mich zart erfreuen, denn das passt einfach zu meiner zarten Blogfarbe.

Zart zart zart.

Miau!

Die Parfumnase dahinter ist Christine Nagel übrigens. Hier ihr Oeuvre: http://www.nstperfume.com/perfumers-l-to-s/christine-nagel/

Die Pfingstrose zählt zu meinen Lieblingsblumen, und ich schätze mich glücklich, dass der Ehemann das weiß.
Er schickte mir mal einen riesigen Strauß davon direkt auf die Arbeit, zum Neid meiner Kollegenschar – der Strauß musste in einem Eimer baden, so groß war er. Hach.
Das waren noch Zeiten, Kinners! Heute sind wir froh, wenn wir Zeit für ein Küßchen haben zwischen Windeleinkauf, Teddybespassung und Alltagspapierkrieg. Und wißt Ihr was? Es ist auch so schön.

VERLOSUNG: Willst Du ein E gewinnen?

EDIT 21. August: Liebe Annegret, der Duft soll Deiner sein! Bitte schreib mir eine Mail mit Deiner Adresse, ich sollte es am Freitag oder Samstag zur Post schaffen.

Eigentlich finde ich Bar Refaeli schrecklich, aber in dieser Kampagne lächelt sie und sieht aus… wie ein Mensch. Der Duft? Naja, kann man nichts mit falsch machen. Spritzig, sehr gut haltbar, ich würde sagen: Ein Duft, der “jünger” machen soll. Escada Elixir als Duft enstpricht voll und ganz der Verpackung: Farbig, kräftig, gülden, mainstream.

ESCADA ist ohnehin nicht gerade die Modelinie für die junge Dame, sondern eher für die bereits mehrfach operierte Neureichen-Society Ende 60. Ich mag deren Sachen trotzdem und würde einer kompletten Austattung niemals im Wege stehen.

Meine LeserInnen sind hoffentlich nicht zu verwöhnt – gebt diesem schmucken Stück ein Zuhause, wo es geliebt wird! Sagt mir, was Eure Lieblingsfarbe ist. Ich liebe Fuchsia, Dunkelblau und Türkis – lauter Dinge, die auf meiner Farbpalette stehen würden.

JO MALONE French Lime Blossom – was Mamis tragen…

Ich warte hier gleich mit einem Geständnis auf: Ich habe seit sieben Monaten keinen Duft getragen. Rezensiert und probiert habe ich den neuen Hermès, dreimal getragen habe ich Rose Ikebana. So recht komme ich gegen Düfte nicht an – ich kann besser riechen als je zuvor und das macht Parfüm für mich derzeit nahezu unerträglich. Auch meine Lieblingsglosse aus dem Hause Burberry und Clarins kann ich momentan nicht tragen.

Einen Duft! Einen Duft!! Wer macht zarte und dennoch besondere Düfte? Spontan fiel mir Jo Malone ein, die zarte Colognes herstellen und gerne Duos verkaufen, die man mischen kann. Keine ausgefallene Idee unter Perfumistas, das sogenannte Duft-Layering… Deren Duftkerzen wage ich nicht zu erwähnen, sonst werde ich hier wieder bezichtigt, LeserInnen ins Armenhaus zu treiben!

French Lime Blossom muss man so lesen: Fronkreisch, Limone, Blüte. Nein, keine exotische franzakische Pflanze. Nacheinander!

Ein zarter Duftauftakt von Honeysuckle, eine Spur Honig, dann saubere Seife, jedoch ohne die nasenjuckende, übliche Penetranz. Sauberseifig, so wie man es als durchgeschwitzte Mami häufig gerade brauchen kann. Sauberseifig ist nicht omig, nicht scharf, und vor allem nicht allzu dominant. Dann kommt sie endlich, die Herz-und-Liebe Note: samtige, goldene und zart-frische Lindenblüte.

Als Supernase merke ich einen winzigen Sprüher lange, und mir reicht die Duftintensität aus, ich finde sie perfekt – und Teddy hat nicht gemeckert. Er verzieht ganz gerne das Gesicht, wenn ein Duftwässerchen ihm zu Nahe kommt!

Wer L’Artisans Chasse aux Papillons kennt und liebt, wird dieses mögen oder gar lieben. Ich war auf Anhieb Feuer und Flamme. Leider sind die kleinen Flakons nicht gerade ein Schnäppchen, und noch schlimmer: Ich habe sie bislang nur in Düsseldorf mal gesehen. Doch der türkise Riese hat ein Einsehen mit Euch und Prozente-Codes…

Strassenpreis 45 Euro für 30ml.

Und so sieht der perfekte Mami-Duft aus – alles Zeug, das gerade hier rumlag übrigens… ich habe es nur noch ein bisschen drapiert.

P.S. Es gibt dazu eine Körpercreme… aaaaaahhh….
P.P.S. Jo Malone gehört zu Estée Lauder, das ist ein Garant für Qualität, wer an den Estée Lauders Private Collection denkt, oder Sensuous und auch viele Duftklassiker.

HERMÈS Kelly Caleche Parfum – Neureiche duften nach…

Oh.mein.Gott.

WIE KONNTE DAS ZEUG AUF MEINER WUNSCHLISTE STEHEN?! JEAN-CLAUDE, WAS, WASWASWASWAS HAST DU DIR DABEI GEDACHT?!

Also – das Grauen beginnt mit der Verpackung. Es ist ein silbernes oder güldnes, schweres und recht großes Schloss*, mit dem man jemand erschlagen könnte. Sieht billig aus, ist es natürlich nicht, aber wenigstens nachfüllbar.

Ein Pumpstoß und ich schrei nach dem nächsten Waschbecken, Sterilium oder Wodka zum Abfackeln meiner Sinnesorgane. LEDER. LEDER! Ich meine alte Ledersohlen, ledriges Leder, gegerbtes, schweissiges und staubiges Leder. IN YOUR FACE. Und das recht lange. Zu lange, wenn man mich fragt. Irgendwann kam die Rose, die aber den Eindruck von alter Handtasche, Pferdefuß, Schusterschweiß und geistig verwirrte Benutzerin (so ein Hauch von Virgina Woolf, wobei die depressiv war) nicht löschen konnte…

Daß der Duft die berühmte kelly-Handtasche evoziert, ist klar. Die tasche nähme ich gerne, den Duft hingegen lasse ich stehen und bade stattdessen in einem Kübel Rose Ikebana.

Fazit: Gruselig. Nicht faszinierend gruselig, sondern einfach gruselig. Wer sich das Eau de Parfum oder Eau de Toilette gegönnt hat, sollte es auch dabei belassen. ‘Nough said.


*Die Verkäuferin meinte achselzuckend, es verkaufe sich ganz gut. Man(n) stellt es sich halt als Statussymbol ins Bad. Sie liebt de Duft auch nicht, sagte sie, und war sonst wirklich sehr nett und auch sehr kompetent, trotz offensichtlicher Kaufe-ich-auf-keinen-Fall-den-Scheiß-Attitüde.