Maskenpflicht – ja, nein, vielleicht – ich habe welche

EDIT: ALLE WEG
[WERBUNG]
Das hätte ich mir ja nie träumen lassen: Pandemie und ich verticke Masken!

Im Ernst: Wo soll man das Zeug her nehmen, wenn man nicht nähen kann und alles ausverkauft ist?! Überhaupt, was bringt das Ganze?! Masken wiegen viele in falscher Sicherheit, der Umgang damit ist häufig falsch und es gibt eigentlich eine viel wichtigere Sache: NICHT RAUS GEHEN UND ABSTAND HALTEN.

Für Euch getestet: Mit Maske geht das besser. Die Leute gucken blöd und halten Abstand!
Zumindest dafür sind sie gut…

Diese hier könnt ihr bei mir käuflich erwerben (WERBUNG), wenn Ihr Folgendes beachtet: vor dem Tragen und nach dem Tragen bei 60° waschen oder heiß bügeln nach jedem Tragen, trotzdem NICHT ins Gesicht fassen,
trotzdem anderen Leuten nicht auf die Pelle rücken und
nicht runter nehmen zum Sprechen.
Brillenträgerinnen mögen die Gummibänder um die Bügel machen, Hauptsache die Maske ist um die Nase herum dicht.

Die Bio-Baumwolle ist nicht nur schick, sondern auch recht leicht und erlaubt Atmen und Brillenträgern entsprechend auch Durchsicht mit wenig Beschlag. Wer unter Panikattacken leidet, wird hier froh sein Luft zu bekommen – unfreiwilligerweise beim Einkaufen für Euch getestet.
Die Masken sind in Einheitsgröße mit Gummiband und wendbar, die Rückseite ist mit einem hellen, neutralen grauen Stoff ausgestattet.
Es ersetzt nicht Hände waschen und ersetzt nicht ABSTAND HALTEN – wir haben eine Pandemie!!

Ich habe jeweils drei Stück pro Farbe und schicke noch jeweils einen passenden Abschminkpad aus Bio-Baumwolle dazu. Aus meinem Privatvorrat quasi.
Kostenfaktor komplett: Eins 15 Euro, zwei 28 Euronen, per Brief zu Euch und zwar zackig, ich versende sofort.
Zahlung per Paypal oder Vorkasse, Rechnung anbei. Bitte mit Wunschfarbe mailen an
redaktion at mybeautyblog punkt de oder Kommentar oder DM oder oder oder.

Nein, ich hätte mir das nicht träumen lassen… unlustige Zeiten, aber nun mal unser Alltag.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Masken. [Werbung]

Ein Beitrag geteilt von Andreea Tribel (@andreeatribel) am

EDIT: Sorry für die blöden Tragebilder, aber ich will das eigentlich nicht. Ich will, dass das weg geht. Ich finde die Einsidelei und leeren Strassen gut, aber ich bin mir dessen gewahr, dass jeder Einkauf mich ins Grab bringen könnte. NICHT LUSTIG.
Also, bestellt Euch Masken, bestellt Champagner, fickt und genießt das Leben, es ist jetzt.

EDIT die zweite: Der fiese Lidschatten ist Tom Fords Videotape und ich fand den abgefuckten Look ziemlich passend. Weil, neee… abgefuckt ist das Motto 2020.

Buntstifte als Augenbrauenstift – geht das?

Als Papierwaren-Fetischistin und Stifte-Sammlerin habe ich meinem Kindern stets das Beste gegönnt, und sie zugeschmissen mit Künstlerfarben und Künstlerstiften nebst gutem Aquarellpapier. So besitze ich eine ausgefeilte Sammlung Polychromos, die in Lego-Malbüchern verschwendet werden.

Faber castell, der Hersteller der Polychromos, stellt natürlich auch Kajalstifte her. Grundsätzlich, so habe ich das mal gelesen, werden die Kajal etc.- Stifte von 2-3 Herstellern europaweit produziert. Macht Sinn. Also macht es auch Sinn, was eine Leserin mir schrieb:
“Ich nehme seit Jahren den Farbton “Dunkle Sepia” als Augenbrauenstift. Malt feine Linien und ist kostentechnisch unschlagbar.”

Zufall oder nicht, ich besitze selbigen Farbton, also griff ich beherzt zum Stift und malte.

Die Farbabgabe ist sehr mau, der Stift ist ziemlich hart auf der Haut, dafür ist tatsächlich eine sehr natürliche Schattierung damit möglich. Man braucht ein wenig Geduld. Die Haltbarkeit ist auch gut. Wow!

Das nenne ich mal einen praktischen Tipp!

Da ich aber “faul und fix” als Make-up Standard propagiere und auch selbst lebe, greife ich dennoch zu meinen Standardstiften wir bisher. Diese sind zehn Mal so teuer, und das Ergebnis rechtfertigt es nicht, wenn ich ehrlich bin. Würdet Ihr Euch mit einem immerhin Künstler-Farbstift die Brauen anmalen oder doch lieber auf bewährte Produkte greifen?

…es spricht ja nichts dagegen. Ich nehme auch einen Augenbrauenstift als Kajal.

Glatze – ja oder nein?

Ich hätte einen Friseurtermin gehabt. Nicht der Rede wert, die Haare fallen mir eh seit Monaten krass aus, der Friseur schaut regelmäßig besorgt und schneidet den Rest kurz und kürzer. Nun gab es diesen Termin nicht, und den nächsten wird es auch nicht geben, und ich bin mir recht sicher dass der übernächste… you get the idea.

Noch kann ich etwas sehen. Die Haare fallen immer noch fürchterlich stark aus, und die volle Pracht ist eigentlich nur Tarnen und Täuschen. Eben ein sehr guter Haarschnitt. Ein wirklich guter Friseur.

Ich wollte schon immer mal eine Glatze. Jetzt ist die Zeit! Was mich noch abhält: Man sieht dann leider, dass ich eigentlich keine Haare habe. Und man braucht Lichtschutzfaktor und Creme, wenn die Kopfhaut nicht geschützt ist. Und dann sähe ich vielleicht noch mehr aus wie der Mann, der ich bin… tja.

Wir sprechen uns in ein paar Wochen. Ich habe schon jemanden ausfindig gemacht, der eine Haarschneidemaschine besitzt. Und zu Not ist die Haushaltsschere eine sicherlich interessante Lösung (Notiz an mich selbst: vorher unbedingt schärfen).

Runter? Weg damit?

PAULA’S CHOICE Defense Tagescreme LSF 30 für alle Hauttypen

Hallo Pandemie, ich bin’s, die, die sich Anfang des Jahres einen Lippenstift, 6 Deos (aus Versehen!) und 5 Tagescremes gekauft hat.
Eine davon ist richtig gut!

Allerdings nur wenn man sehr weiß im Gesicht ist, dann gleicht die Creme sogar den Teint ein wenig aus, ohne an sich getönt zu sein, dank Titaniumdioxid als Sonnenschutz. Eine Creme die schnell einzieht, nicht fettet, und vor allem zumindest mir keine Pickel beschert. Allerdings nur sinnvoll, wenn man rausgeht. Tagsüber.

ICH GEHE ABER NICHT RAUS.

…und was macht Ihr so?

Die Creme kostet 34 Euro und beinhaltet 60ml. Ich bin nach wie vor nicht bereit über 100 Euro für eine Gesichtscreme auszugeben!
Übrigens hat PC noch ein paar gute, aber völlig überteuerte Dinge, die ich mag – mich hat der Hype echt spät erreicht!

Hermès Lippenstifte

Schlappe 62€ und in der letzten Show schon auf den Laufsteg, sehr speziell vor allem das Orange.

Allerdings scheinen die nicht so dolle in der Textur zu sein, zumindest die matten, bei 24 Farben wird es jedoch sicher was feines geben. Ausverkauft sind bereits einzelne Töne, und ich bin gespannt ob da noch eine Erweiterung der Produktpalette kommt.

An derer Stelle würde ich es bei Lippenstiften belassen.

Das Konzept der “Geste” ist allerdings bei Serge Lutens geklaut, honni soit qui mal y pense.