Autor: Andreea
Meine aktuellen Lieblinge
…ich rede von Lippenstiften. Für jeden Tag. Wirklich ausnehmen muss ich rote Lippenstifte, die sehe ich immer anlassbezogen und da kann man kaum einen Favoriten küren, weil sie schwieriger sind, da muss alles passen. Roter Lippenstift ist ein Hauptaccessoires.
Diese hier sind angenehme Begleiter, passen immer, sind ein schönes Extra im Alltag und schnelle Frischmacher. Ich liebe und sammle Lippenstifte, da mache ich kein Hehl draus, und ich verwende immer einen; ich kaufe auch dauernd neue und benutze sie eine Weile, um dann wieder eine neue!, tolle! Farbe zu entdecken. Aufbrauchen tue ich Lippenstifte aber auch – langsam eben. Und ähhhh… selten.
Was die Faszination daran ist, frage ich mich selbst immer wieder: Vielleicht weil Lippenfarbe deutlich darauf hinweist, dass frau geschminkt ist, es ist etwas nicht naturbelassenes, wohl die leichteste Sublimierung der Künstlichkeit – ein kulturelles Konstrukt. Es zeigt… ja, ich kann hier total schlau rumschwaflen, oder? Ich bin Kulturwissenschaftlerin!! Aber wayne interessiert es?
…gebt mir Bilder, gebt mir Farbe, gebt mir Shoppingspass! Weiterlesen…
JO MALONE Peony & Blush Suede
Derweil ich immer noch regelmässig Jo Malones zarten Duft French Lime Blossom trage und liebe (habe es auch mit anderen versucht, Chanel Allure Extrait, musste ich wieder abwaschen – das war zu heftig auf Dauer…) ist nun endlich ein neues, zartes Geschwisterchen eingetrudelt.
Was rosig, unschuldig, harmonisch, aussieht, ist aber auch ein bisschen badass… Das mag ich!
Der Duft startet spitzig und rosig und zitronig frisch – mit einem leicht bitteren Hauch, der ein bisschen edge verleiht. Das Leder ist tatsächlich gräulich-trocken angenehm, ohne den Dunst von alten Sohlen oder verstaubter Handtasche. Oder Sattlerei, wie in Kelly Caleches Extrait, wie gruselig war das denn!
Bleiben tut eine leichte marmeladige Süße mit Rosenblüte und Rhabarber, und der Duft ist für ein Cologne ziemlich lange wahrnehmbar. Gut, meine Nase ist sehr fein und sehr empfindlich.
Das Bild oben ist an sich eine schöne Interpretation, mir fehlt da allerdings etwas kantigeres auf dem Bild, nicht hart, aber etwas kantiger. Das ist der Duft durchaus, nicht einfach nur schischa-schalalala, sondern ein bisschen…
Insgesamt eine freundliche und zart-rosige Erscheinung, für LiebhaberInnen von Rose Ikebana und Kelly Caleche genau richtig, da irgendwo in der Mitte.
Manko: Die Düfte sind recht teuer mit 45 Euro für 30ml – es gibt sie online bei Ludwig Beck und beim türkisen Riesen.
Jetzt will ich natürlich die anderen Düfte auch kennenlernen, und ich finde es wunderbar dass sie der Duftbeschreibung immer entsprechen. Ob man es mag ist eine andere Sache, daher wie immer: Nicht blind kaufen!
Familienpolitik: Wahlfreiheit nur für Wohlhabende
Hausfrau! Du hast verloren, so oder so.
Wenn Du mir nicht glaubst, dann lies Dir bitte mal den Absatz zum Thema Unterhaltspflicht. Wer das Haus und die Autos bekommt? Na, du bestimmt nicht. Überhaupt ist eine Beziehung, die auf diverse Abhängigkeiten beruht, total toll. Sei schlau und sichere dich ab, solange die Zeiten noch rosig sind – Eheverträge und eigene Sparkonten oder eigener Eigentum sind nicht der schlechteste Ratschlag.
http://www.tagesschau.de/wahl/parteien_und_programme/wahl-familienpolitik100.html
Und ja, als Frau/Mutter ist man so der so gefickt – du sollst flexibel sein, und arbeiten, was Du ja auch willst, natürlich Vollzeit – aber mit “flexibel” kannst du schon mal keine Führungsposition mit viel $$$ haben. Warum? Wird das Kind krank, wird die Mutter angerufen. Wird der Vater angerufen, sagen die Leute: Wieso musst du los, du bist doch verheiratet?!
Es ist auch in Deinem Kopf, Baby!
Dann kommen – Obacht! die alten Herrschaften, die Familie, hinzu. Pflegefälle, die man selbst pflegt oder dessen Pflege organisiert werden muss. Also – nimm Dir einen Strick. Statistisch gesehen zahlt es sogar das Sozialamt, wenn Du nur fleißig über 40 Monate die 0,04 Cent dafür sparst.
Ich bin verbittert. Ach – übrigens hat Frau Schröder es geschafft klammheimlich eine Senkung des Elterngeldes durchgehen zu lassen, aber daran waren auch die roten und die grünen und die gelben und so Parteien beteiligt.
Was machen wir nun?
Wir gehen wählen. Was soll’s.
PPPPP – Pickel und Pigmentflecken, das Post-Pill Problem!
EDIT: Ich habe diesen Artikel im Oktober 2011 bereits geschrieben. Ich stelle ihn jetzt online, weil ich den eindeutigen Beweis habe, dass er stimmt. Siehe Link weiter unten.
——————————————————————–
Ich will es kurz machen: Die Pille ist nicht per se schlecht. Es gibt bloß ein Problem, dass man leider erst im nach hinein wissen wird: Die eigentlichen Langzeit-Nebenwirkungen treten erst nach dem Absetzen ein. Ich wünschte, ich hätte mir den ganzen S***** eingebildet, doch durch den Austausch mit anderen Frauen (Vorsicht, Internet!) weiß ich, dass diese erheblich sind und schlicht und einfach vielen nicht bekannt.
Lest Euch mal die Kommentare bei Innenaussen durch:
http://www.innenaussen.com/2013/09/leserwunschpflegeupdate-mit-update-meiner-problemhaut.html
Ich kann hier nicht den ganzen Faß aufmachen, denn es gibt selbst psychische Nebenwirkungen, die man wissenschaftlich erst belegen müsste (und wer hätte schon ein Interesse dran?!), doch einiges schlägt sich auch in unserem gemeinsamen Interessensgebiet nieder: Schönheit. Haut!
Pickel (keine Akne, die hat man oder nicht, diese ist eine ereditäre, veritable Hautkrankheit).
Pigmentflecken.