The damage so far

…leider schaffe ich es nicht, meine Beautyausbeute der letzten Wochen zu zeigen, daher gibt es jetzt einfach mal eine Liste mit Bewertung.
Online einkaufen ist vielleicht nicht sexy, aber ich komme ja nicht mehr raus und so kann ich mir einiges budgettechnisch schön reden 😉 und erst die Geschenke!

EDWARD BESS Earth Tone Palette.
Es handelt sich dabei um stolze 10g Lidschatten mit Mauve- und Brauntönen. Alles fein schimmernd, sehr gute Qualität und vor allem: Oh mein Gott, die geilsten Farben dieser Welt! Sehr zart, kann aber auch etwas betonter aufgetragen werden, ist das der perfekte Lidschatten um geschminkt aber unbunt auszusehen. Die Farbauswahl dürfte jeder Frau stehen und erinnert sehr an meine geliebte Armani Palette, die es leider nicht mehr gibt. Für knapp 50 Tacken inkl Versand nicht mal überteuert.
Manko: Die Farben sind zusammengepresst, es ist also ein Tiegel, ein riesiger Multi-Lidschatten. Erweist sich in der Praxis trotz minimalem Krümeln als unproblematisch.

SISLEY Pflegeset gegen unreine Haut, was ich unbedingt etwas ausführlicher vorstellen werde. Zusammengefasst mit “leider geil” und vor allem mit: Wirkung! Reinigung, Serum und Tagescreme (Serie Résines Tropicales) haben meinen gruseligen Akne-Teint beruhigt und abgeheilt, ohne die Haut auszutrocknen, was jenseits von 25 gerne geschieht. Bei Pflege bin ich ja grundsätzlich eher geizig, bei Sisley muss ich allerdings sagen, dass sämtliche Produkte überzeugt haben. Ich muss mich nur überwinden.

– Zwei Pullen Chanel No. 5 – als Eau de Parfum und als Parfum. Es gab Rabatt und über die Auswahl schweige ich still…!

– Den Tom Ford Pinsel. DEN. Den Bronzer Pinsel, den ich zwar toll finde, aber ehrlich nicht verwende! Der ist viel zu groß und taugt höchstens für losen Puder, den ich wiederum selten verwende. Kann man haben, muss man aber nicht.

– Ein Anastasia Augenbrauenstift. Völlig überbewertet, braucht sich sofort auf, das Bürstchen am anderen Ende ist mega kratzig, und auch sonst einfach zu teuer. Sensai/Kanebo bleibt mein Favorit!

Sensai Bronzer auf gut Glück und was soll ich sagen – Volltreffer. Trotz einiger grober Schimmerpartikel ist der Bronzer von der Farbe einfach perfekt für meinen sehr unruhigen, gelblich, braunen und roten Teint und auch gut verträglich. Nicht sexy verpackt, nicht allzu teuer, und jetzt schon ein Alltagsheld.

– Einen MAC Lippenstift! Tipp von einer lieben Leserin und ein Volltreffer: Dubonnet. Ein dunkler Kirschton, sehr winterlich, tolle Konsistenz, und schöne wenn auch nicht so besondere Farbe.

SHISEIDO Rouge Rouge ist einfach toll! Goßartige Textur und schöne Farben. Toffee Apple ist ein züchtiges, liebes Rot und mein Favorit, und ich hoffe sehr die Farbpalette wird erweitert, besonders um die für Shiseido typischen Mauve-Töne. Da könnte ich noch einen netten Rosenholz brauchen.

BOBBI BROWN darf nicht fehlen! Party to Go war ein Geschenk, zähle ich aber mit auf: sehr warme Palette, die man mit dem Espresso-Lidschatten aber in Zaum halten kann, dazu ein Lippenstift-Mini in einem sehr schönen, dunklen Rosenholz. Die Kollektionen haben immer mehr Anlehnungen an Tom Ford (übrigens verlässt Bobbi Brown endgültig die Marke) und haben auch preislich angezogen.

VBxEstéeLauder und mehr muss ich nicht sagen. Es ist ein Geschenk gewesen (bin fast in Ohnmacht gefallen!) und hat neben dem zurecht gehypten Highlighter meine Kollektion um DEN roten Lippenstift ergänzt: CHILEAN SUNSET. Der matte, orangerote Lippenstift der Kollektion wurde weder gehypt noch groß gezeigt, dabei ist das ein total krasses Teil! Die Farbe ist unglaublich und die Textur erst recht. Die Verpackung ist golden und nix klappert, sehr schlank dazu – insgesamt ein perfekter Lippenstift. Mit so einer Farbe auf den Lippen kann Frau die Welt erobern! Auftragen und sich sofort GEIL fühlen.
Sorry, das Zeug ist ausverkauft!

An Neuigkeiten für den Frühling happert es derzeit – der Winter kommt ja erst.

Ich will mich ja auch frisch fühlen und vor allem etwas frischer aussehen, aber momentan ist Hopfen und Malz verloren. Einzige Allzweckwaffe ist mein geliebter Sisley Concealer und der cremige VBxEstéeLauder Highlighter samt Lippenpflege. Die nächste Zeit wird es wohl auch dabei bleiben; aber oh! Wenn erst roter Lippenstift wieder ausgeführt wird!

Resümee 2016

Durchwachsen.

Abgesehen vom globalen Geschehnissen, die dank social media sichtbarer sind denn je und die eindeutig negativ waren, müssen wir uns hierzulande keine großen Sorgen machen, wenn wir ehrlich sind. Unsere Baustellen sind, gesellschaftlich betrachtet, #firstworldproblems in der Tat, aber als eine der reichsten Industrienationen der Welt und mithin als Vorbild haben wir meines Erachtens noch ganz schön arge #firstworldproblems.

170 Jahre laut irgendeiner Statistik bis zur Geschlechtergleichheit. Was das für einen Fuchsschwanz nach sich zieht, ist den wenigsten klar. Angefangen von Kinderarmut und Bildungsmisere bis hin zu schlechter Führung und ökonomischer Verschlechterung von Unternehmen, verstecken sich viele Themen hinter diesem einen Aspekt.

An der Beauty-Front – ich springe etwas! – hat sich für mich persönlich auch etwas getan.
Mein Instagram-Experiment hat gravierende Folgen hinterlassen und so kann ich zusammenfassen: Diese Ästhetik und diese immer gleichen Pseudo-Statussymbole kotzen mich nunmehr an. Dass mich der Anblick einer begehrten Hermès-Handtasche völlig kalt lassen würde oder das x-te achtkarätige Schmuckstück mir ein Gähnen herausringt, hätte ich ja nie gedacht.
Doch ähnlich wie früher Levi’s auf dem Schulhof hat sich die Luxus-Industrie zum Mainstream entwickelt, der in bestimmten Schichten zu sein hat. Alles das gleiche in grün… das Besondere zu finden wird jenseits von Kaufkraft zu einer echten Herausforderung.

Leider ist die Make-up Ästhetik diesem Trend gefolgt und die ewigen aufgemalten Augenbrauen, schattierten Augen und konturierte Wangenknochen/Münder/Nasen plus ordentlich Weichzeichner sind auswechselbar wie eine Parkscheibe. Ein, zwei Kampagnen brechen mal aus diesem Schema heraus, NARS zum Beispiel, aber insgesamt passt der Konsumtrend zum Spirit von 2016: Uninspiriert, ängstlich, risikobefreit.
Die Preise wurden wieder angeschraubt, und bestätigen mit dem Lippenstift-Faktor die gefühlte Angst der Konsumenten (je mehr Krise, desto mehr Lippenstift-Käufe). Dabei geht es uns in Deutschland so gut wie nie!

Für mich ganz persönlich war es ein lehrreiches Jahr, wenn auch eher durch negative zwischenmenschliche Erfahrungen im beruflichen Alltag geprägt, was interessanterweise zu einer enormen persönlichen Entwicklung beigetragen hat. Im privaten Umfeld läuft es nämlich blendend und ich erhoffe mir für die Zukunft, dass sich das dann auch auf den Rest, der noch verbesserungswürdig ist, auswirkt.

Viele erhoffen sich nun ein monsterhaft geniales 2017, das uns für das letzte chaotische Jahr entschädigt. Einiges haben wir in der Hand, einiges nicht. Ich bin zum ersten Mal in meinem Leben relaxt statt in Vollgasmodus und bin gespannt, ob sich das auch als zielführend erweist, bloß mit weniger Herzinfarkt.

Happy new year!

P.S: Baby noch nicht da. Ich bin kurz vorm platzen…

Das erste Mal: Das zweite Mal

Zunächst die Zusammenfassung: ich habe es mir etwas anders vorgestellt…!

Wir haben uns für ein zweites Kind entschieden. Völlig unerwartet für unseren Umfeld – meine Mutter ließ fast den Hörer fallen, als ich fröhlich verkündete, dass ich schwanger sei.

Als nächstes erfuhr es Teddy, um möglichst lange Zeit zu haben, sich darauf einzustellen. Schließlich ist es ein großer Einschnitt für ihn, er wird vier sein und ein großer Bruder – eine Änderung, die er versteht, die trotzdem zu verkraften sein wird. Nicht mehr alleiniger Herrscher! Tja.

Eine zweite Schwangerschaft und eine zweite Geburt – der Abstand war jetzt groß genug, um den Scheiß wieder auf sich zu nehmen. Natürlich war das pflegeleichte Kind und eine Partnerschaft auf Augenhöhe in allen Belangen ausschlaggebend, aber das ist die rationale Seite. Zum ersten Mal wollte ich es einfach, weil ich es wollte. Punkt.

Der Plan war parallel meine Dissertation zu Ende zu schreiben bzw. in einer editierbaren Version fertig zu haben; alles vorhanden und vorbereitet. Und dann… Weiterlesen…

TOM FORD BEAUTY Lips & Boys

Sie sind zurück und sie bringen zehn neue, matte Farben mit! Für kurze Zeit nur erhältlich…

Schönen Nikolaus!

Auf die Frage was mir der Nikolaus wohl gebracht hat, antwortete Teddy heute morgen: Ein Lippenstift, ein Pinsel, und Farbe. WORD! Der Tom Ford Puderpinsel ist in der Tat ein Selbstgeschenk, Farbe gab es spontan vom Ehemann in Form der Bobbi Brown Party to go Palette, nur der Lippenstift… fehlt. Aber er ist da, ich weiß es.

Ansonsten bekam ich eine tolle Weihnachtsmanndose mit meinem liebsten Keksen gefüllt – Shortbread von Walker’s. Ein wenig Süßkram, den ich nur sehr rationiert essen darf wegen Schwangerschaftsdiabetes (die Sorte die man diätetisch bewältigen kann, was besonders zu Weihnachten und gepaart mit Laktoseintoleranz überhaupt kein Problem ist! *Ironie off*).

Was gab es bei Euch?