SWEED BEAUTY Cloud Mascara Review

Das ist so eine Marke, die komplett an mir vorbeigegangen ist. Passenderweise wird sie derzeit bei Douglas entweder ausgelistet oder ist grundsätzlich reduziert, weshalb ich sehr spontan Mascara nachkaufte – meine musste weg, nachdem ich eine Bindehautentzündung hatte.

Ich stehe eher nicht so auf bunte Verpackungen, aber hier musste ich ein bisschen lächeln – ist süß! Türkis, mit kleinen Wölkchen, ein Farbtupfer in meiner Sammlung.

Vegan und Made in Deutschland, das finde ich auch gut, wenn auch die Inhaltsstoffe mit viel Alkohol nicht ganz so gut punkten. Und dass die Mascara zum Verlängern der Wimpern ist und kein Volumen verspricht, nun, das hatte ich wohl auch übersehen.

Die feine feste Plastikbürste ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber dafür ist man nach drei Tagen Übung mit sehr langen und sehr schwarzen Wimpern gesegnet, die ihren Schwung bewahren ohne zu schmieren. Der Effekt ist tatsächlich richtig toll, glänzend und sehr sehr schwarz – das ist zwar anders, aber auch um Meilen besser als meine bisherigen Faves von Chanel und Dior.

Nun ist es so, dass man für 4 Euro richtig gute Mascara kaufen kann. Hier reden wir von Feinheiten: Die vernünftige Pigmentierung, sie lässt sich gut entfernen, und das Produkt lässt sich sehr sauber und sparsam entnehmen, was bedeutet dass diese Mascara sehr, sehr lange halten wird, da sie 12ml enthält (Chanel hat 6ml LOL, Dior immerhin 10ml).

Weil ich gerade wieder extrem Bock auf Beauty habe, aber auch extrem anspruchsvoll dran gehe, habe ich geschaut ob die Bürste tatsächlich bis nach ganz unten im Behälter ankommt und damit auch die komplette Sauce auftunken wird. Yes, m’am.
Warum? Ich sehe momentan überall Concealer mit Applikator, wo etwas 20% der Flüssigkeit nicht entnommen werden können. Das ist eine riesige Sauerei, man schmeißt so viel Proukt, weg, dabei sind die Verpackungen auch eine Sauerei, und vom Geld wollen wir gar nicht erst reden. Außerdem tunkt man das Stäbchen mit der Sauce aus dem Gesicht immer wieder zurück in den Behälter, da muss man ordentlich konservieren, nicht so geil für die dünne und empfindliche haut um die Augen herum. Eine Plastiktube mit feiner Spitze ist vielleicht nicht so sexy, aber das einzig sinnvolle bei solchen Produkten.

Anyway, für knapp 20 Euro schlägt sie mit der doppelten Menge an Mascara alle Konkuren*innen in der Highend-Abteilung, was auch passabel auf der Ökobilanz aussieht, denn man nutzt das Produkt wesentlich länger, und hat somit weniger Impact wegen er Verpackung.

Ja, ich weiß, dafür sind andere mit dem Privatjet unterwegs oder haben eine Kreuzfahrt gebucht… aber es zählen nun mal auch die kleinen Dinge.

Mein Fazit: Sehr empfehlenswert, aber kein Volumen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CommentLuv badge