L’Oreal Paris La Petite – Griff ins Klo – Palette

Es gibt zu dieser Produktreihe absolut bescheuerte Namen wie Nudist, Fetishist (aber sicher!!) und dem ganzen wirklich die Krone aufzusetzen: Feminist.

Der Wiederaufguss einer Armani Palette von 200X oder Anno dazumal, ich habe sie in ähnlicher Form ja hier, hat natürlich keine Aussage, aber was an Körperverletzung grenzt, ist das dazugehörige Video mit Lena wie auch immer, die mit aufgeklebtem Wimpern und “frechen” Sprüchen und street credibility erheischendem Ghettosprech (ist das nicht eine wohlsituierte, gutbürgerliche Tochter?! ist sie…!) die Nullaussage richtig schön aufnimmt. Weil die Farben sich so gut kombinieren lassen! FEMINIST!

Und alle Frauen so: DAS HABE ICH IMMER FALSCH GEMACHT! Ich habe mich falsch geschminkt, deshalb war ich nie mit dabei! Deshalb bin ich vielleicht auch gar keine Frau, oder eine Feministin! Oh nein!! Und hier ganz viele, entsetzt blickende, aufgerissene Augen imaginieren und dazu den stockenden Atem, ja die Panik und die Scham und überhaupt… Natürlich nicht. Von wegen. Das ganze Internet lacht Euch aus. Und wenn ich das nicht mit eigenem Augen gesehen hat, sowohl die Palette als auch den Shitstorm Eurer Zielgruppe, ich glaubte an ein Aprilscherz. Wer das freigegeben hat, sollte dringend aufhören zu koksen und mal ein paar bessere Rechercheaufträge vergeben, ihr wißt schon, Trends, Zielgruppen, Marktdurchdringung, Dinge für deren vermeintliches Wissen ihr verdammt viel Geld kassiert. Ich wette 6.000 Euro, dass es ein Mann war.

Liebe L’Oreal Leute, das ist, namentlich zumindest, ein völliger Griff ins Klo. Feminist (nicht Feministin, näh) ist kein Etikett oder ein Label. Nein, es ist nicht modern, nur weil es leider wieder an der Zeit ist, es zu verwenden. Habt Ihr nicht auch eine Agressivst Palette? Oder eine Pazifist Palette? Wie wäre es mit einer IDGAF Palette?
Eine Opportunist Palette? Eine Mitgemeint Palette?

Was ist mit Euch los, ihr Marketeers?
Mir ist bloß nicht zum lachen zu Mute. Setzen, sechs.
Frauen das Geld aus der Tasche ziehen ist das eine, sie dabei verarschen, geht nicht.

Danke an @FemInsist für die Nutzung ihres Bildes.

feminsist-tweet

Quelle:
https://twitter.com/femInsist/status/1014206123157737472

Vegan, weil ich kann: Risotto mit Tomaten, Zucchini und Dill

Was mache ich eigentlich? Essen. Kochen. Essen kochen. Essen. Risotto ist das perfekte Essen für faule Köchinnen und für Kinder geeignet, denn alle lieben Matschepampe.

Ausnahmsweise mit Mengenangaben – unverzichtbar ist eine sehr gute Dose Tomaten in der Dose (aaaahhhh…), Dill und die kräftig angebratene Spitzpaprika.

400ml Tasse Arborio Reis
Olivenöl
Eine Dose MUTTI Polpa
Eine Spitzpaprika in feinen kleinen Streifen
Eine rote Zwiebel fein gehackt oder eine Stnge Lauch (zwei gehen auch…)
Eine Zucchini, feingewürfelt
Eine Dose weiße Bohnen, gut abgespült
Limetten- oder Zitronensaft
Brühe (ca. 1 Liter)
Dill

Eigentlich ist das eher ein Gjuvetsch als ein Risotto, aber die Reissorte verwandelt es in einem köstlichen und durchaus restauranttauglichem Gericht.

Die Zubereitung ist denkbar einfach – Zwiebel/Lauch und Spitzpaprika ordentlich anbraten, dann den Reis mit anbraten, die Zucchini, mit Saft ablöschen. Tomatendose rein, Hitze reduzieren. Die weißen Bohnen sind nicht nur lecker cremig sondern auch eiweißreich und daher gesund – man kann es stets als Piratengemüse verkaufen (wer Kinder hat). Die mit reinkippen, Dill drauf, Deckel drauf und 20 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.

Wer mag, kann am Ende nochmal frisches Olivenöl drauf gießen.

Der Schweiß ist heiß – climate change leugnen ist sinnlos!

Just hatte ich meine Winterjacke aus der Garderobe gepackt, schon suchte ich meine Sandalen und irgendwelche T-Shirts aus dem Schrank, verzweifelt ob der unbarmherzigen Sonne. Wird nicht lange dauern, haben wir alle gedacht. ODER?

Zwei, drei Tage. Ein, zwei Wochen.

Nun sind locker sechs Wochen vergangen, in dem wir nachts nicht schlafen wegen der Hitze, tagsüber Sonnenbrand bekommen, der Tiefkühler gar nicht genug Eis beherbergen kann und der Wasserverbrauch in die Höhe geschnellt ist.

Was habe ich in dieser Zeit getan? Jedenfalls keine Schminke getragen. Dafür tatsächlich erstmalig in meinem Leben einen Sonnenschutz ÜBER die Tagescreme. Und ständig die Kinder eingecremt. Mich zu hause im kühlen Nordflügel unseres Anwesens versteckt. Endlich die Winterdecke in den Schrank getan – ja, ich bin grundsätzlich etwas mißtrauisch ob so ein Wetter anhält.

Klimawandel ist real.

Derweil empfehle ich einen mattierenden Sonnenschutz: Avène Cleanance 50+ Emulsion. Wasserfest, hypoallergen, nicht komedogen. Ich vertrage den erstaunlich gut, genau wie den regulären Sonnenschutz für trockene Haut, hier gibt es allerdings etwas längere Zeit KEINE Speckschwarte. Den Typ habe ich selbst von einer Leserin bekommen – danke!

Die Lügen der Beautyindustrie: Normale Haut, Mischhaut bla bla

Seit meinem 15ten Lebensjahr habe ich Akne. Wie alle in meine Familie übrigens. Seitdem habe ich mich unablässig mit meiner Haut beschäftigt; es war der Grund, warum ich mit dem bloggen anfing, zumindest in dieser Sparte. Ich fand mich nie sonderlich schön noch häßlich, aber meine Haut war immer Thema, auch als sie kein Thema war.
Warum? Das Idealbild, in Form einer Klassenkameradin, eine wunderschöne junge Frau die später modelte, sah so aus: Glatt, keine Pore, perfekte Farbe, hell und strahlend. 15 halt.

25 Jahre später und sehr, sehr viele Gespräche mit unterschiedlichen Frauen, bin ich der Überzeugung: Es gibt sie nicht, die Mischhaut, trockene Haut, normale Haut. Es gibt Haut, und es gibt Haut mit Krankheiten. Diese müssen behandelt oder anders versorgt werden. Für alle anderen gilt:

Mild reinigen.
Feuchtigkeit.
Sonnenschutz.

Was wirklich hilft gegen Alterung und was ausgleicht? Keine Creme der Welt, kein Serum, zumindest nicht nachhaltig.
Auf der Suche nach dem Wundermittel allerdings gibt man sehr viel Geld aus. Und, Ironie, Frauen die hier und da für fünf Euro, zehn Euro was kaufen, geben meist mehr Geld aus, weil sie stets unzufrieden sind und schnell wechseln (ist ja günstig).

Die Mischhaut ist völlig normal: die Haut wird dort fetten, wo sie beansprucht ist durch Luft und UV Strahlung. Die Wangen bleiben trocken.
Trockene Haut? Auch normal – für die Person zumindest. Meist ist schlechte Ernährung und Stress daran Schuld, dazu Vererbung. Eincremen hilft, ganz klar, aber die größeren Stellschrauben sind andere, an denen man nicht immer was machen kann.
Fettige Haut? YAY! Auch da ist die Haut meist einfach nur trocken, und fettet aus Selbstschutz nach. Da helfen ebenfalls schlichte Feuchtigkeitscremes.

…es braucht nicht viel, aber es verkauft sich sonst nix!! Ernährung umstellen? Damit verkaufe ich keinen 250 Euro Tiegel! Bin dafür, das trotzdem zu nutzen wenn man mag, aber aus Spaß, und nicht aus Erwartung eines Wunders.

Ich verwende jetzt übrigens auch Zeugs, aber tue ich es nicht, weiß ich dass meine Haut wieder so ist, wie sie ist. Hysterisch werde ich nicht mehr deswegen, es bringt einfach nichts.

Was hilft wirklich? Meine Gesprächspartnerinnen, zumindest die älteren, sehr unterschiedlichen Typen, hatten alle eines gemeinsam, was ich aber recht spät auf die Reihe bekommen habe. Trommelwirbel bitte: Weiterlesen…

TOM FORD BEAUTY Private Shadow Videotape – Lidschatten in überteuert

Schön ist ja die Farbe, so eine Unfarbe wie meine Haare.

Der Preis? Leck mich am High Heel.

Die Menge darin? Ich werde es aufbrauchen, wenn ich es benutze (ist aber schon vergessen in der Ecke, wo ist das Teil eigentlich?! So winzig…).

Die angeblich so tolle Verpackung? Nervt einfach nur. Der Spiegel lässt sich nicht umklappen und ist winzig, es braucht zwei Handgriffe um das Döschen zum öffnen… man fragt sich schon: WHY, Estée Lauder, why?

Die Qualität? Nicht besser als alle anderen, nicht mal genau so gut wie manche andere, abhängig von der Farbe. Videotape setzt sich ab bevor ich den überhaupt drauf habe.

Und warum zum Teufel habe ich den blöden Lidschatten? Weil der mir total toll steht! Und weil es im Alsterhaus ganz schön dunkel war-eine sonst eher schlechte Verkaufsstrategie. Übrigens: Der Tom Ford Counter dort und die gesamte Kosmetikabteilung sind eine Katastrophe. Das verdient allerdings eine eigene Geschichte…

Fazit: Wer den Lidschatten Purple Reign kaufen möchte, der sei entschuldigt, ansonsten: Finger weg.

P.S. Auf dem Bild oben trage ich noch Quiver und der tolle Teint ist der Armani Face Fabric 2 zu verdanken (alte Version) und meines Erachtens eine tolle Sache, die ich jeder Frau und jedem Mann empfehlen kann. Alle Altersgruppen.