Sonntagsumfrage

Ihr Lieben, ich muss mich vorab entschuldigen, nachdem ich krank war hatte ich eine plötzliche Attacke von Unlust, die nun zur Folge hat dass ich vor Inspirationen überquelle.
Nachdem ich gestern “aus der Welt” war, da mein Internetanbieter sich von einem Bagger die Stromleitung kappen ließ, bin ich wieder online, und habe gleich meine Sonntagsfrage an Euch, die schon so lange im Computer schlummert.

Neulich habe ich einen Schminkunfall gesehen.

Da ich kein Auto habe, fahre ich gerade bei so einem Wetter gerne und häufig Bus – ich stieg also ahnungslos ein und schaute mich nach einem Sitzplatz um. Mein Blick fiel dabei auf das Gesicht einer etwas Dreissigjährigen und ich erschrak. Ein kalter Schauer lief mir über den Rücken und ich war ehrlich entsetzt, zu entsetzt um etwas zu sagen. Ich schaute feige wieder weg und sagte nichts.
Das Bild hat sich jedoch in meinem Gehirn eingebrannt – das sass sie, die Frau, die in einem blässlich-gelben Gesicht, umrahmt von blässlich hellen Haaren, als einzige Dekoration einen fetten, grauen Kajalbalken am unteren (!!!) Augenlied hatte.
Ich könnte sie nicht beschreiben, nicht wieder erkennen, aber der unverhältnismässig dicke Strich unter den Augen, zu einem sonst völlig ungeschminkten Gesicht, sah so … – was ist das richtige Wort?
Schrecklich? Ja, aber nicht nur hässlich, sondern schauderhaft, mitleidserregend, beinahe schmerzhaft in der Erkenntnis dass diese Frau SICH nicht gesehen hat.

Ich war wirklich sprachlos und habe mich kurz gefragt, ob ich mich nicht dazu setze und dezent frage warum sie sich so schminkt.
Ich habe mich nicht gertraut…!
Dabei bin ich weiss Gott nicht schüchtern…

Was macht ihr in so einer Situation?
[poll id=”27″]

Eco tagg

Ich soll mich outen und ich tue es gern:

List three ecologically positive habits you have and three negative ones, plus list three things you would like to do better in future.

3x Umweltschutz – worauf ich stolz bin:

1. Ich habe kein Auto und fliege möglichst selten bis gar nicht.
2. Ich kaufe bio ein – von Putzmittel bis Klamotten (solange das Geld reicht, und manchmal ist nix kaufen eh die bessere Wahl).
3. Ich bin ein Sparer: Strom, Wasser, Heizung – ich habe Stromsparglühbirnen seitdem es sie überhaupt gibt.

Fakt ist dass die größte Umweltverschmutzung durch private Haushalte stattfindet.

3x Umweltschutz der nicht stattfindet bzw. für den ich mich schäme:

1. Teelichter von IKEA und Alufolie.
2. Ich liebe schnelle Autos und wenn ich mal eins habe wird es auch ausgefahren (ist Gott sei Dank selten).
3. Ich hasse gebrauchte oder alte Sachen die nach alt muffen.

3x Umweltschutz bei dem ich mich verbessern kann:

1. Keine Teelichter.
2. Weniger Fleisch essen.
3. Wassersparender abwaschen (lassen).

Soll ich das nu auf Englisch noch schreiben?

MAX MARA Le Parfum Zeste & Musc

mm_zeste_muscDas italienische Modehaus MAX MARA lanciert eine neue Version des Duftes Le Parfum in einer leichteren Version namens Zeste & Musc – “zeste” heißt eigentlich (Zitronen-) Schale, dazu Moschus.

Klingt gut und es soll sich dabei um einen erfrischenden und spritzigen Duft handeln: Bergamotte, Mandarine, Magnolie, mit einem “Eis-Akkord” (?) dazu Muskatnuss, Freesie, Stechapfel (wie riecht Stechapfel?!), weisser Pfeffer und in der Basisnote Lindenholz, Zedernholz und Moschus.

Man kann sich den Duft wohl als kühle Seide vorstellen in der Nähe einer Zitronenlimonade und einem Strauss weisse Blüten, die zusammen auf einem duftenden Holztisch stehen – leicht und kaum wahrnehmbar.

MAX MARA steht für zeitlose italienische Eleganz – und von meiner Fashionista aus Mailand weiß ich dass man im Leben unbedingt einen MAX MARA Mantel braucht, und dann machen sie auch noch schöne Taschen…

ALVERDE Styling Gel Weisser Tee Lemongrass

Endlich habe ich ein Haargel gefunden das ohne Chemie auskommt und trotzdem wirkt.
Und das für zwei Euro!

Die qiuetschgrüne Tube enthüllt eine klebrige weiße Masse, die sich aber gut in die Haare einarbeiten lässt. Vorsicht, nicht zu viel nehmen, sonst hat man den weißen Glibber in den Haaren – sieht unappetitlich aus. Als Wirkstoff dient Schellack, das sonst in den Öko-Haarsprays zum Einsatz kommt.
Schellack ist tierischen Ursprungs und wird aus Gummilack gewonnen

Gummilack selbst wird aus Ausscheidungen der Lackschildlaus Kerria lacca (Pflanzenläuse, Familie Kerridae) nach ihrem Saugen an manchen Pflanzen gewonnen.

Lustig!

Das Gel lässt sich nicht sonderlich gut ausbürsten, eher überhaupt nicht, macht aber glänzende Haare, nicht nass-glänzend sondern gepflegt glänzend, auch wenn sie schnell fettig aussehen können. tatsächlich bietet das Gel genug halt auch für mittellanges Haar und schafft auch einiges an Volumen.
Getestet habe ich das am eigenen Haarschopf, der bereits schon seit drei Wochen zum Friseur muss! Gott sei Dank habe ich endlich einen Termin und ich gehe dahin, selbst wenn ich mit dem Krankenwagen hin muss – nachdem ich schon zweimal wegen Krankheit absagen musste. Das sind Sorgen 😉

Natürlich kommt das Haargel an ein echtes Chemiebömbchen nicht ran, wem seine Haare jedoch heilig sind und kein Silikon und Paraffin ran lässt ist hiermit sehr gut und auch sehr günstig bedient.

…und das sind die Inhaltsstoffe:
Aqua, Sorbitol, Alcohol, Glycerin, Xanthan Gum, Shellac, Chondrus Crispus, Camelia Sinensis Extract, Cymbopogon Flexuosus Extract, Equisetum Arvensis Extract, Parfum, Citral, Geraniol, Limonene, Linalool, Citronellol

Frohes neues Jahr und nie wieder etwas vergessen!

Dafür gibt es ab sofort einen super Dienst mit dem albernen Namen RECALLER – Warum nicht gleich Ricola Schweizer – Ihr wisst schon?!

Endlich gibt es die Möglichkeit sich (Erinnerungs-)Emails zu einer bestimmten Zeit senden zu lassen – um den Zahnarzttermin nicht zu verpassen, um die eine Email erst jetzt rauszuschicken oder um einen Vertrag in zwei Jahren rechtzeitig zu kündigen.
Der Dienst ist denkbar einfach und kostenlos. Ich weiss aus vertraulicher Quelle dass es aus purem Eigennutzen erstellt wurde, aber nett dass wir auch davon profitieren können… bis wir uns unsere eigene private Assistentin leisten können, die das übernimmt 😉

So, genug Werbung, erstmal die Silvesterfeier sacken lassen 😉 und einen entspannten Start ins neue Jahr. Vielleicht gibt es sogar noch Schnee…