Neue Medien
Es ist die Zeit der Frauenplattformen: Die Zielgruppe Frau wird ab sofort erschlossen.
Frauen sind “Entscheider” und “Multiplikatoren” – will sagen sie kaufen ein und geben Tipps weiter.
Mit FEM.COM und GOFEMININ.COM sind schon mal zwei aufgefallen – ersteres recht positiv und zweiteres… Na, sprechen wir nicht drüber, denn klickt man sich ein bisschen durch, findet man eine irre Müllhalde vor die ständig blinkt, mit zum Teil nicht funktionierenden Links, was allerdings wohl auf jedem Portal zu finden ist.
Was eindeutig meiner Meinung nach nicht funktioniert: Zeitschriften die man online durchblättern soll, wie das InBeauty-Magazin. Nette technische Spielerei, aber vollkommen nervig.
Nerven tun aber allgemein ständig sich ständig bewegende Elemente, ein Chaos an Kästchen und überhaupt diese schreklichen abgerundeten Kästchen. Die sind sowas von wenig innovativ! Ich habe sie übrigens auch, aber ich bin weiss Gott kein hochbezahlter Webdesigner, ausserdem gebe ich mir lieber Mühe mit den Inhalten.
Und? Welche sind die Lieblingsthemen? Sex und Psychotests, dicht gefolgt von Klatsch&Tratsch und Beauty-Kram. Nix neues, absolut bewährte Themen, jedoch mit sehr unterschiedlicher Umsetzung.
Aber moment: Ich bin befangen. Für mich sind diese Portale eine entspannende Lektüre, doch ich ärgere mich über Schleichwerbung und schlechte Beiträge die ich besser könnte 🙂 und weil ich so ein Technikfreak bin, natürlich auch über mancherlei Umsetzung.
Was ist mit Euch? Habt ihr eine oder gar mehrere solcher Spielwiesen? Lest ihr mehr Blogs, seid ihr in Foren oder doch eher klassisch auf dem Sofa mit der VOGUE in der einen Hand und Prosecco in der anderen? Findet ihr das gut, soll es mehr Plattformen geben, oder nervt Euch der Vermarktungszwang für Frauen?