Demnächst Verlosung
Achtung Guys & Girls, Damen und Herren, liebe treue Leser, es gibt bald wieder eine Verlosung!
Zu mir unterwegs ist ein total witziges XXX – wird noch nicht verraten.
Ihr dürft gespannt sein!
Achtung Guys & Girls, Damen und Herren, liebe treue Leser, es gibt bald wieder eine Verlosung!
Zu mir unterwegs ist ein total witziges XXX – wird noch nicht verraten.
Ihr dürft gespannt sein!
Ich bin schon wieder total erkältet und frustriert, aber ich habe es gerade noch rechtzeitig geschafft meinen Weihnachtsgutschein in Ware umzusetzen, bevor ich nur noch mit einer Tüte über dem Kopf das Haus verlassen kann.
Die Entscheidung sollte fallen zwischen L’Heure Bleue als Parfüm (die winzige Flasche mit 8ml…) und Diptyque Ofresia – war nicht da.
Auf der gleichen Ecke befindet sich der Counter von AQUA DI PARMA, die jüngst einen unsinnig teuren Irisduft lanciert haben.
Und dessen blaue Linie erfrischende Noten aus dem mediterranen Raum bringen – Sommer!
Ich ging nach einer halben Stunde mit Fico di Amalfi raus, einem für diese Jahreszeit ungewöhnlichen Duft und einen für mich ungewöhnlichen Kauf – Feige und Unisex Düfte sind bislang nicht mein Beuteschema gewesen.
Fico di Amalfi startet mit einer orangig-herben Citrusnote in der gleich die süsse, aber sehr leichte Duftnote einer frisch aufgeschnittenen Feige mitschwingt. Es verbleibt ein saftiger Coktail aus Pink Grapefruit, überreifen Orangen und Limetten. Doch bevor man wie eine frischgeschüttelte Flasche Orangina riecht, verwandelt sich der Duft sehr schnell abermals in einer ruhigen, weichen Note von Orange mit einem Hauch Feige und Hölzern wie Zeder und Moschus, der allerdings nicht als solches wahrnehmbar ist, sondern nur den Duftnoten auf der Haut den richtigen Rahmen und Stabilität gibt.
Das geschieht sehr schnell, der Duft ist leicht und leider auch sehr vergänglich. Die Haltbarkeit ist miserabel, zumindest nehme ich es gerade mal ein paar Minuten wahr und weg isses…
Es ist sicherlich von Vorteil, die passende Bodylotion dazu zu benutzen; ausserdem ist der Duft ein wunderbarer Begleiter wenn man ihn auf die Kleidung sprüht. Als Raumdeo verrichtet das Eau de Toilette allerdings die besten Dienste, die leichte Note verteilt sich im Raum ohne aufdringlich zu sein und beschert eine fröhlich-beschwingte Atmosphäre. Und wenn ich aus dem Fenster schaue, ist das angesichts der trüben grauen Suppe da draussen mehr als nur nötig!
Der Duft eignet sich übrigens bestens für Männer, entdeckt habe ich ihn bei meinem lieben Freund Stefan S., der ein Faible für ungewöhnliche Düfte hat und immer zum Anbeißen duftet.
Fico di Amalfi hat aber keinerlei Herbe oder Würze die man einem Herrenduft sonst zuschreiben würde. Die weiche warme Feigennote ist wirklich unisex, und der Citruscoktail ebenfalls.
Für 45 Euro bekommt man 60ml, die man aber schnell aufbrauchen wird bei der Leichtigkeit des Duftes. Man kann sich von Kopf bis Fuss einsprühen ohne aufdringlich zu riechen, dazu auf alle Fälle eine passende Bodylotion benutzen. Gut eignet sich da die WELEDA Sanddorn Pflegelotion, wenn man die 50 Euro für die passende Bodylotion nicht ausgeben möchte.
Fazit: Ein sehr schöner und ungewöhnlicher Gute-Laune-Duft, der aber auch sehr leicht ist und von dessen Haltbarkeit ich nicht begeistert bin.
Gerade eben habe ich mir den Spass gemacht, die Grundaustattung einer Frau in ein virtuelles Einkaufskörbchen zu legen, und zwar die “guten” Marken wie CHANEL, DIOR und wie sie alle heissen.
Für die Augen die bescheidene Austattung: Kajal, einen Vierer-Lidschatten, Wimperntusche und das Wichtigste: Der Concealer.
Für den Teint: Foundation, Rouge und Puder.
Einen Lippenstift und einen Gloss.
Ein Nagellack von CHANEL.
Ich habe einen Gesamtbetrag von 312 Euro (!!!) erhalten.
Dazu muss man ergänzen dass diese Produkte nicht ewig halten, sondern sich relativ schnell verbrauchen, bis auf Rouge und Lidschatten, die länger halten dürften.
Nun überlegt mal wieviel Gehalt ihr bekommt, was Ihr Miete zahlt oder an Taschengeld zur Verfügung habt – ist das denn noch verhältnismässig?
Das Parfüm habe ich sogar weggelassen, das hätte den Rahmen gesprengt, man darf nur bis 350 Euro bestellen…
Welche werden die Trends der kommenden Saison sein?
Pink! Nicht nur eine Remineszenz der 80er Jahre, sondern auch eine Farbe die Frische und Energie verheisst. Angesichts der mauen Stimmung ist ein wenig rosarot also angebracht – wenigstens auf den Lippen.
Zum Glück ist es auch meine Lieblingsfarbe – Fuchsia bringt blasse Wintertypen zum strahlen!
Zum Beispiel der DIOR Gloss 577 Pink Popeline für zarte Signale, oder CHANELs kräftiges Pinkrot mit dem Namen MARYLIN (Rouge Hydrabase No.81).
Sehr mutige greifen zum Lip Laquer von NARS in Wired Pink – grrrrr!
Und da Pastelltöne eine hervorragende Ergänzung zu Pink sein können, oder aber einfach eine Alternative: Yves Saint Laurents Frühlingslook wartet mit einigen bezaubernden Augenpaletten auf.
Und auch NARS hat zarte Töne für die Frühlingskollektion eingefangen, und nicht zu vergessen die Dr. Hauschka Edition Natural Pastels.
Ich will endlich Sommer riechen! Frische beschwingte Düfte, die eine Vorahnung von Sonne, Strand und Grillen an lauen Abenden bringt…
Dafür gibt es jetzt die ersten Düfte als limitierte Edition:
TOMMY Girl Summer und TOMMY (für den jungen Mann 😉 ) als Eau de Cologne in einem 100ml Flakon, mit dem man ordentlich rumsprühen kann.
Leckere, frische, junge Düfte in einer witzigen Verpackung, die an ein typisches amerikanisches Stranddecken-Muster anknüpfen.
Die Noten für den Damenduft sind: Cassis-Sorbet, Mandarine, Freesie, Rose und Sandelholz.
Der Herr schwelgt in: Kalabrische Bergamotte, Blutorange und Wachholderbeere.
Warum der Herr nur 43 Euro zahlt und die Dame 45 ist mir nicht klar – es ist gemein! Warum müssen wir Frauen immer mehr zahlen?