WELEDA Malven-Pflegemilch

Wie kann ich Euch den Retter in der Not vorenthalten, die Bodylotion die immer ins Haus kommt wenn der eklige Winter kaputte Schienbeine hinterlässt und rauhe Ellenbogen?

Zugegebenermaßen, diese Bodylotion ist wenig aufregend. Sie sieht nicht sinderlich sexy aus in der Plastikverpackung, sie riecht eher krautig und ist nicht gerade günstig. Doch sie wirkt bombig – die Haut ist beruhigt und genährt, klebt nicht, Rötungen gehen zurück und heilen ab.

Ich habe sie als Notmaßnahme in meinem Schrank. Normaelrweise mag ich gerne Pflege die auch schön duftet, also mehr im Bereich Orange derzeit, aber die Malven-Pflegemilch hilft immer wenn man ein paar Tage lang nicht gecremt hat, zu lange geduscht und gebadet hat oder die Haut einfach nicht will. Es ist aber nicht so dass die Lotion stinkt, sie riecht bloss nicht sooo lecker 🙂
Wichtige Inhaltsstoffe sind Macadamiaöl und wilde Malve, die aus dem hauseigenen Bio-Garten von WELEDA in Süddeutschland kommt.

Sonntagsumfrage

Feldforschung bei YVES SAINT LAURENT am Counter:
Eine kompetente und sehr gut geschminkte junge Dame kümmerte sich freundlich und lange um die Augenringe meiner Freundin.
Ich hatte sie dahin geschleppt, damit sie 33 Euro für ein Touche Éclat aus dem Fenster wirft – während ich eine neue Lippenfarbe finde.

Die fand ich auch und fast hätte ich es gekauft – aber eben nur fast. Frisch vom Catwalk quasi – und unglaublich attraktiv für mich, denn ich liebe die Farbe schwarz: Ein edler Lipgloss mit goldenem Verschluss und lackschwarzem Inhalt.

Ja, richtig, ein schwarzer Lipgloss! Muss man haben, dachte ich, und probierte ihn glatt aus…

Ich schrieb bereits dass Schwarz die Farben vertieft und abdunkelt – aber wie, und es sieht wirklich böse und gefährlich aus. Schwarzer Lipgloss ist waffenscheinpflichtig! Darunter ein pinker Lippenstift oder Lipgloss und der Mund wird zu einer Gefahrenzone a la Skylla und Charybdis.

Gekauft habe ich nix – was meint ihr denn?
[poll id=”31″]

DIESEL Only the Brave

Wer erinnert sich an die 80er Jahre, als ein DIESEL T-Shirt mit dem Profil des Punkers Pflicht war?
Ich ging damals zur Schule, und alles hatten solche T-Shirts…

Ich hatte damals noch keine Ahnung von Labels und dem Image dass sie transportieren – in der sechsten Klasse auch völlig in Ordnung.
Trotzdem – im Urlaub nölte ich meinen Papa solange voll, bis auch ich so ein T-Shirt bekam, obwohl er es sehr hässlich fand. Meine Mutter rollte mit dem Augen und sagte nichts.
Stolz defilierte ich nach dem Sommerferien auf dem Schulhof, nun schon siebte Klasse und mit einem T-Shirt so cool wie das von den Grossen! Ich schwamm drin, aber egal.
Das T-Shirt verschwand später als peinliche Erinnerung in die Altkleidersammlung – nicht mal zum Sport wollte ich es anziehen.

Was stand auf dem T-Shirt? ONLY THE BRAVE.
Nur die Braven! dachte ich – und dazu der Punk, wow, welche Ironie! Dass brave tapfer bedeutet erfuhr ich später…

Heute gibt es einen Duft der so heisst, und DIESEL hat sich zu einer coolen rebellischen Marke gemausert, mit DIESEL GOLD sogar eine Linie im Designer-Segment. Heute trägt man auf alle Fälle die Jeans, und die Düfte waren sehr erfolgreich – die Werbespots kennt ja jeder. DIESEL Fuel for Life.

Der Flakon zu ONLY THE BRAVE ist eine blaue Faust, gruselig oder? – bitte bei nowsmellthis gucken.

Soll in März rauskommen, und ich bin sehr gespannt, alleine wegen dem Flakon! Die Noten sind kontrastreich: Leder, Limette, Zeder und Amber. Klingt männlich und sexy.

Der Papst geht online

Mein 990ster Beitrag:

Junge Ordensschwester schneiden die Beiträge

… und klicken fröhlich vor ihrem MAC Bildschirmen… Ich glaube ich gehe ins Kloster!!

Unter http://www.youtube.com/vatican findet sich der viersprachige Aufrtitt des Vatikans mit Papst Auftritten und Texten und so weiter…
Also wenn der Vatikan einen Webauftritt haben will, soll mich der Sekretär des Papstes mal anrufen. Pardon – anmailen.

ANNICK GOUTALE Un Matin de Orange

Sobald dieser Duft rauskommt wird es eine freiwillige Testerin geben 🙂 und ich meine noch nicht mal mich, sondern Dotti von animalethics.de, die schon seit ewig und drei Tagen ANNICK GOUTALE Fan ist und Eau d’Hadrien benutzt.

Leider so sparsam, dass ich nicht sagen kann wie es riecht – liegt es vielleicht an der mangelnden Qualität? Nein, das ist ehrlich gestanden eine kleine Bösartigkeit meinerseits – ich mag ANNICK GOUTALE einfach nicht…

Mit Un Matin de Orange haben wir einen schönen neuen Duft, dessen Duftnoten sehr ansprechend klingen: Gardenie, Ingwer, Orange, Eiche und grüne Blätter, Magnolie, diverse Hölzer… ein opulenter weisser, floraler Duft, der einen japanischen Garten nach einem Regenguss evozieren soll.

Das erinnert mich dran dass japanische Gärten in der Regel keine Blütengewächse haben. Zumindest steht das explizit in den vier Büchern, die ich dazu gelesen habe… Ist natürlich nicht repräsentativ 😉 aber man fragt sich was die Marketingabteilungen teilweise für Unsinn schwafeln und ob die nicht besser recherchieren können? Klar gibt es Blütengewächse in Japan, Magnolie, Kirsche, Wisteria, aber traditionelle Gärten bilden komplette Landschaften in Miniatur ab und da ist nix mit Blümchen.

Trotzdem – ich liebe die sog. white florals und es wäre doch mal schön wenn ich auch mal einen AG Duft gut finde und den tragen kann. Die Falkons sind nämlich allerliebst.
Kosten tut das wieder vieeeel – aber es soll einen 10ml Roll-On für 20 Euro geben.
Für die Duftsüchtigen, die nicht so viel cash zur Verfügung haben…