Diätwahn überall

…mIr reicht es jetzt – überall wo ich hinschaue sehe ich Diättipps. In jeder Frauenzeitschrift, Werbung im Fernsehen (NATREEN, die Süsstoffmarke, dabei wird Süsstoff als Apettitanreger in der Schweinemast verwendet!)

Kein Mensch sagt was von Bewegung oder gesund ernähren. Und überhaupt, müssen denn alle klapperspinnendürr sein? Ich nehme im Winter ja immer ab und im Sommer leider zu, deshalb nutze ich den Winter um ordentlich zu essen.
Dass ich nicht dick werde – gut, die Gene, aber Mamas Küche hat mich einiges gelehrt.
Hier gibt es nur Olivenöl, Fleisch selten, und ich würze ordentlich, dann braucht man kein Fett. Wer ohne Buttergeschmack nicht kann – wenn das Essen fertig ist, ein wenig Butter drüber tun. Aber nicht zum Kochen verwenden!
Der Körper braucht übrigens Fett um Vitamine aufzunehmen – nur wieviel und welches? Pflanzliche Fette sind super, und zwar: Olivenöl, Rapsöl, Leinöl zu Kartoffeln… Fetter Fisch ist auch gut und lecker.

Eine böse Falle ist der Zucker – weisser Zucker ist überall, im Müsli, in Fertigessen und Fertig-Getränken wieTüten-Capuccino. Ab und an ist eine Sünde gut, und Schokolade ist wirklich nicht böse, aber mal drauf achten 🙂 und Rohrohrzuckersaft verwenden.

Geschmacksverstärker sind übrigens auch gaaanz böse, weg damit! Kein Maggi, kein Knorr, keine Chips, zumindest nicht eine ganze Tüte.

Insgesamt sollte man sich nicht zu viel verkneifen, weniger essen von der Menge und wie wäre es mit einer Bushaltestelle früher aussteigen? Treppe statt Lift?

Sich vom Diätwahn verrückt machen lassen sollte man aber nicht. Der Körper braucht im Winter mehr, da nimmt man nun mal zu. Wer sich mit seiner Ernährung ein wenig auseinandersetzt und sich ein wenig beobachtet, kann automatisch besser auf sich aufpassen – besser essen, sich frischer fühlen und nicht dick werden.

Billig Bio

Wie wäre es mal wieder mit einem Rezept?

Einen Bio-Weisskohl kaufen, der kostet wenig Geld und ist gerade saisonal bedingt superfrisch!
Den Kohl halbieren und den Strunk rausschneiden, die erste Lage Blätter entfernen und kleinschneiden. Dazu ein-zwei Zwiebeln und ordentlich Knoblauch.
Zusammen in die Pfanne werfen und mit Olivenöl anbraten. Wer mag kann Speck dazugeben und weniger Olivenöl nehmen, aber auch die vegetarische Version ist seeehr lecker.
Gewürzt wird das Ganze mit Brühpulver, Chillis (frisch oder eingelegt, kann man aber auch weglassen) und Bohnenkraut. Wer mag kann Tabasco nehmen oder weissen Pfeffer.
Kräftig anbraten und mit Weisswein ablöschen – oder mit Wasser.

Dazu passt gut Reis, den man mit ein wenig Brühe kochen sollte, da der Kohl eher mild ist (zumindest wenn man die bösen Chillis weglässt).

Der Kohl braucht zwar eine halbe Stunde, ist aber eine kalorienarme und gesunde Mahlzeit, zudem wirklich günstig. Das es lecker ist muss ich nicht auch noch sagen! Und so kommt man günstig zu Ökoessen – selber kochen.

Leserfrage

S. K. schrieb:
> Hallo Mybeautyblog.de,
>
> ich hab auf Deiner Seite nach einem Nagellack gesucht, der auch richtig schön hart wird und nicht so streifig, hast Du da ein paar Tipps für mich.
> Ich denke da an ein sattes dunkles Rotbraun oder gerne auch etwas natürliches.
>
> Meine Lacke werden immer ganz schnell splittrig und werden nicht richtig hart, so dass man schnell mal Abdrücke darauf sieht.
>
> Danke für Deine Antwort.
>
> Lieben Gruß
> S.
>
Hallo S.,

mit dem Nagellack ist es so eine Sache: Er muss richtig dünn aufgetragen werden, dann lange trocknen. Sonst gibt es immer diese herrlichen Abdrücke… Weiterlesen…

WELEDA Granatapfel

Yiipiee! Rechtzeitig zur weltweit grössten Biomesse, der BioFach, bringt WELEDA schöne neue Sachen raus. Endlich was Neues zum spielen!
Ich wünschte ich könnte gleich einen Testbericht abliefern, aber noch stehen die Sachen nicht in jedem Regal – das leidige Thema wenn man nicht in der Großstadt wohnt.

Die Granatapfelprodukte heissen alle irgendwas mit “Regeneration” – das bedeutet sie sind für trockene anspruchsvolle Haut. Die Serie umfasst eine Handcreme, eine Pflegeöl und ein Duschgel. Alles Dinge die frau braucht. Unbedingt!

Schatz? Schahatz? Hast du schon gehört…. Wir brauchen doch noch Milch, oder? ich fahre mal in die Stadt!