Die liebe Technik

Die neue Igitte – pardon, BRIGITTE bzw. ihr Onlineauftritt ist neu gestaltet worden. Ist mir nicht aufgefallen, vermutlich schon etwas länger, oder? Sie suchen übrigens noch verzweifelt jemanden, der sich mit Blogs auskennt! Also immer schön bewerben 🙂

Jedenfalls funktioniert die Seite nicht. Die Make-up Umfrage wirft aus, ich sei ein Mix-Typ – und das war’s. Keine Erklärung. Zurück navigieren geht nicht, man kann aber den Beitrag bewerten. Habe ich auch – mit einem Stern. Schlechter ging ja leider nicht.
Mittlerweile sind wir alle Sklaven der Technik, aber manchmal ist etwas ieinfaches vielleicht angenehmer? Muss es denn immer blinken und sich alles bewegen (AJAX, Segen und Fluch… und ich meine die Programmiersprache und nicht das Putzmittel 🙂 ) oder darf es auch mal schlicht sein?
Sind nicht alle langsam genervt von den unendlichen Möglichkeiten die man online hat – und sind nicht diejenigen am erfolgreichsten, wo man am wenigstens machen kann?

Siehe Twitter, siehe StudiVZ und Facebook als sie anfingen, siehe mybeautyblog, das dringend ein neues Design braucht, aber hey, es gibt wichtigere Dinge, wie Eis essen, schlafen, Nägel lackieren…

Aber eigentlich wollte ich nur über Brigitte.de lästern, obwohl mir das neue Design sehr viel besser gefällt.

Shoppen soll doch gegen Depressionen gut sein?

Also wer sich mal richtig scheisse fühlen will, sollte mit einer Freundin Brautkleider kaufen gehen… und das möglichst nachdem man gerade ein-zwei Kleidergrössen zugenommen hat 😉

Empfehlenswert sind dabei auf alle Fälle Brautläden – da bekommt man die geballte Ladung. Lauter Bräute – und ehrlich, jede noch so langweilig gekleidete Frau, die in den Brautladen hinein ging, sah kurz nach der Umkleide aus wie Schneewittchen. Toll!
Selber sitzt man da – meilenweit vom Thema entfernt. Kann man sich das schön reden? Muss man nicht unbedingt – wenn die Freundin heiratet ist das fast noch besser, denn man kann sich da viel mehr freuen (wäre man sonst nicht eher total gestresst?!). Ausserdem lernt man so das Prozedere kennen – heiraten kann man nicht üben, daher sollte es im ersten Anlauf dann klappen.

Okay – trotzdem, es glitzert und blinkt und raschelt… und frau ist angespannt. Ist es das richtige Kleid? Sieht die Freundin gut aus oder sollte man sie vor einem Fehlgriff retten? Und – was soll man denn selber anziehen? Während also die angehende Braut sich in diverse Kleider wirft und lockerlässig aus der Hüfte wie ein fleischgewordener Männertraum aussieht, kommt die Verkäuferin angewackelt. Mit einem Kleid für die Begleitung. Für mich!

Lässig guckt man sich den Polyesteralptraum an – gar nicht schlecht, aber heute bitte nicht. Heute will man Depressionen kriegen weil die Freundin heiratet und man selber nicht, weil sie aussieht wie ein Mix aus Audrey Hepburn und Marylin Monroe und man selber nicht und ach überhaupt…

Und weil es einfach Tage gibt wo man nicht was anprobieren will, wo man nicht im Mittelpunkt stehen möchte, höchstens dahinter 🙂 und einfach nur die schmachtende Freundin sein möchte.
Sich doof fühlt und hofft dass jemand zu Hause sitzt und sich schon einen grinst, weil man(n) eh schon auf die Ringe spart… Oder dass der heisse Flirt gleich mit der Telefonnummer rüberkommt – und einen grossen Latte machiatto.

Wart Ihr denn schon mal begleitend in einem Brautladen?

ESTÉE LAUDER Private Collection Jasmine White Moss

Ein dritter Duft kommt zur privaten Kollektion hinzu – Düfte die die Frau Lauder Senior angeblich angefangen hatte zu komponieren… Ist das jetzt Leichenfledderei oder eine Hommage?

Egal – Jasmin und weißes Moos aber eigentlich ist da drin: Mandarine, Brombeere, Galbanum, Bergamotte, Jasmin, Veilchen, Orangenblüte, Iris, Ylang-ylang, Patchouli, Vetiver, weißes Moos.

Das Eau de Parfum wird bei 30 ml erhältlich sein ca. 60 Euro. Ab Juni!

Noch mehr von mir auf echtfrau.t-online.de

Wie, Ihr habt nicht gesehen dass ich mit künstlerischer Tätigkeit mybeautyblog finanziere?

Bitte lesen und unten die Bewertungssternchen anklicken – es gibt zwar nur fünf obwohl ich zehn verdiene, aber … 😉

http://echtschick.t-online.de/beauty/wie_ungeschminkt_%E2%80%93_die_perfekte_grundierung

Sehr lustig auch das hier: http://echtheiss.t-online.de/seele/sammelstelle_fuer_exfreunde

GUERLAIN Rouge G

rouge-g-guerlainIch habe gerade gestern gelesen dass der sog. Lipstick-Effekt nicht eintritt.

So bezeichnet die Luxusbranche den Trend in finanziell knappen Zeiten auf kleinere Luxusstücke zu setzen und sich statt dem Designerkleid das Designer-Make-up zu gönnen. Laut einer Studie sind Frauen jedoch dazu übergegangen, Kosmetikprodukte nicht mehr zu emotionalisieren, sondern sie als schlichte Konsumgegenstände zu betrachten. Täglich Brot halt.

So investieren Frauen ihr Geld lieber in Basics wie Gesichtspflege (ich auch!) und ihre persönlichen Must-Haves wie Mascara oder Concealer.

Und dann das…

Für 38 Euro kommt nun der G von Guerlain – entspannt Euch, es ist nur ein Lippenstift und als Vibrator taugt er nix, zu klein…
Damit erreicht man höchstens den G-Punkt der Brieftasche.

ich dachte ich hätte mit 30 Euro für einen Lippenstift die ultimative Wahnsinnstat begangen, aber hey… ich bin ja bloss Mittelmass. Es geht immer härter.