Heidi Klum exklusiv in der deutschen VOGUE

cover_heidi-klum_vogue0609_fotocredit_francesco-carrozzini-fur-vogue_klEDIT: Sorry für die fetten Bilder, sieht man einfach besser wie schön die sind!


Heidi Klum ist unbeliebt. Ihr Dauergrinsen, ihre Omnipräsenz: Es nervt.

Doch Heidi Klum ist sehr beliebt – und zwar so, dass sogar die VOGUE Deutschland ihr eine GANZE Ausgabe widmet.

Heidi Klum ist auf alle Fälle eins: Clever und clever. Sie hat ihre Kinder, sie hat ihre Karriere, sie verdient ein “Schweinegeld” – mit Verlaub gesagt. Auch wenn sie kein Modell im herkömmlichen Sinne ist, ist sie eine (Werbe-)Ikone. Dafür Respekt, ganz ohne Arbeit geht es nicht. Sei es denn um diesen Körper zu bewahren, dafür wird sie einiges tun.

In der am Mittwoche erscheinenden VOGUE Ausgabe wird sie über sich selbst natürlich! plaudern. Sie sei nicht perfekt – wissen wir schon längst, Heidi. Deine Brüste? Sie sind gut gemacht, allerdings ist das Näschen ein wenig zu dünn geworden druch die Nasen-OP und droht aus dem gesicht zu rutschen.
(Kein Thema – diesen Standardeingriff haben 95% der Hollywood-Damen. Warum? Schon mal die Nase in die Kamera gehalten? Wie sieht sie aus? Wie eine Leberwurst, genau! Und daher muss die Nase nun mal schmaler gemacht werden mittels Rhinoplastie).

Auch das gehört zu ihrer Arbeit bzw. dieses hohe Risiko – und ich würde es ehrlich gesagt nicht tun. Aua!

Diese Bilder zeigen Frau Klum allerdings von ihrer schönsten Seite – sie sieht schön aus. Das erste mal sogar menschlich, keine Aufziehpuppe. Definitiv eine Hommage an sich selbst, sie wird sich später die Bilder anschauen können und sagen können “Wow”.
Diesen Familienalbum haben wir nicht – geschossen hat die Bilder Francesco Carozzini. Ich habe ihn zwar angerufen, aber er hat erst in 2011 wieder zeit. Nun ja.

…mehr mehr mehr unter www.vogue.de/heidiklum bzw. am 13 Mai in der vollständigen Druckausgabe.

Ich muss diese Ausgabe kaufen weil mein Horror-Skop drin ist 😀 bin sehr gespannt!
heidi-klum_vogue0609_fotocredit_francesco-carrozzini-fur-vogue_2_kl

Bal de l’Etè Monte Carlo

Na, seid Ihr auch da? 🙂

Wer sagt hier Weltwirtschaftskrise… wenn in Monte Carlo der monegassische Prinz und begehrter Immer-Noch Junggeselle (trotz Lebensgefährtin…) Albert zum (Spenden-) Ball einlädt. Die Spenden stehen natürlich im Vordergrund, ich zitiere:

[…] Mit der gekonnten Synthese, einzigartige Erlebnisse zu schaffen und dabei gleichzeitig ein klein wenig die Welt zu verändern, ist diese Veranstaltung unzweifelhaft ein muss im Kalender der internationalen High-Society geworden.

Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet:

Bereits am 12. Juni trifft “man” sich zum Cocktail-Dinner am Pool des Beach-Clubs. Am Samstag, den 13. Juni ist es dann ab 20.00 Uhr wieder so weit, wenn sich die Reichen und Schönen zum Höhepunkt der Veranstaltung treffen, dem alljährlichen Gala-Dinner. Nach Afrika,
Indian Summer Night und Jungle Fever verspricht das diesjährige Motto “Golden Paradise” tropische Extravaganz. Inspiriert von Rhytmus, Schönheit und Farbenvielfalt im Stil der Karibik und des Pazifiks erwartet die Gäste eine Live-Show und exklusive Unterhaltung bis in die frühen Morgenstunden mit DJ Ariel Wizmann. Für einen würdigen Ausklang des Events sorgt schließlich der gemütliche Brunch auf der Terasse des Hotel de Paris am 14. Juni.

Okay, lasst mal die Schönen und die Reichen (auf persönliche Einladung natürlich nur!) hingehen – wenn sie auch ein paar Intelektuelle einladen wollen, nehme ich gerne teil. Ich müsste sonst eh hin – von wegen “schön” :-b

Info laut Pressemeldung. Wenn Ihr hinwollt, bitte bei Prinzessin Catherine Colonna de Stigliano, bal [at] colonnadestigliano.com melden. Die Homepage dazu ist leider noch nicht fertig…
Dresscode ist white tie, Spenden unter fünfzig Tausend Euro sollte man unterlassen. So oder so ähnlich.

L’OREAL Telescopic Explosion Mascara

Gut abgekupfert ist halb gewonnen: Die GIVENCHY Mascara Phenomenon ist trotz des Preises von 38 (!!) Euro ein marktdurschlagender Erfolg gewesen.

Wenn man sich erstmal an die Plastikbürste gewöhnt hat, die wie ein Miniatur-Totschläger aussieht (wie heißen nochmal diese mittelalterlichen Waffen…?)Morgenstern!! aussieht – kann man mit der Bürste gut tuschen. Durch die runde Form kann man alle Wimpern erreichen und auch von unten nach oben einzelne Wimpern tuschen, wodurch die Mascara besser auf die Härchen kommt und sie optisch verlängert.

Habt Ihr das gelesen? OPTISCH VERLÄNGERT. Sie werden nämlich kaum verlängert – sondern nur sichtbar gemacht. Das eine Millimeter ist zu vernachlässigen…

Also, was hindert den grössten Kosmetikkonzern daran die Tusche für einen konsumentenfreundlichen Preis auf den Markt zu schmeißen – an die breite Masse?
Ich bin auch sofort losgerannt. Natürlich ganz in Eurem Sinne! Dann habe ich gefragt was sie kostet und bin umgefallen: 14 Euro. 28 Mark.
Das waren vor ein paar Jahren die Preise die man in den Parfümerie für Chanel und Dior bezahlt hat. Wow.

Ich erinnere mich für 12 Mark Wimperntusche von L’Oreal gekauft zu haben mit der ich zufrieden war. Tja, damals – und jetzt bitte alle laut seufzen: SEUFZ!!!

Nun, die Telescopic ist gut. Besser als die Givenchy sogar – die Bürste ist am Ende eine langen Applikators, de biegsam ist, so dass man sich nicht mit der Hand direkt vor den Augen herumfuchtelt. Sie ist auch schwarz und gut haltbar. Aber – Inhaltsstoffe, Parfüm evtl. drin? konnte ich nicht weiter finden, deshalb blieb sie im Regal stehen.
Ich bin ohnehin gegen diese Firma allergisch 😉 auch wenn dazu meine Lieblingsapothekenfirma La Roche Posay gehört…

Daher – wer unbedingt mit einer Kugelbürste tuschen möchte, sollte sich bei L’Oreal umsehen. Zwar ist der Preis gelinde gesagt unverschämt, ich würde nicht mehr als zehn Euro in der Drogerie ausgeben, aber im Vergleich zum Konkurrenzprodukt steht sie wieder ganz gut dar.
Wimpern wie die von Penelope Cruz könnt Ihr allerdings vergessen – die sind aufgeklebt, Extensions für die Wimpern gibt es nämlich schon lange. und dazu ein wenig Bildbearbeitung – voilá!

Wusstet Ihr dass L’OREAL (mit Fragezeichen, bin mir nur 80% sicher) in Grossbritannien eine Werbung zurückrufen musste, bei der es hieß die Mascara macht 300% mehr Länge oder Volumen? Weil es eine LÜGE ist.. Tja.

Hier ein Produktbild direkt von der Seite, leider eine unbezahlte Werbeschaltung…
Telescopic Explosion

MARC JACOBS Lola

mj_lolaNach seinem wirklich überaus erfolgreichen Duft DAISY bringt Marc Jacobs, der Meister im Gelddrucken und Hausdesigner bei Louis Vuitton, einen neuen Duft heraus der für die ältere Schwester von Daisy gedacht ist.

Ganz offensichtlich hat Marc Jacobs einen Hau weg, wie man in Nord-Deutschland zu sagen pflegt. Die kleine Schwester Daisy ist dann zehn, wenn die grosse Schwester Lola ganz offenbar erst 14 ist?! Nun, die Models sind 14 (!) Jahre alt und aufwärts, die sich in der Modewelt tummeln. Kein Wunder also dass wir komische Schönheitsideale haben, und kein Wunder dass Marc Jacobs Lola mit Lolita verwechselt…
Oder aber sein Marketing Team, denn vermutlich weiss er gar nicht wie das alles aussieht und wie es riecht und überhaupt 😉

Aber zurück zum Thema: Daisy war schön, aber langweilig, Gänseblümchen oder Mauerblümchen will frau ja auch nicht sein. Unschuldig? Neee… langweilig!
So soll Lola nicht sein. Sinnlicher und selbstbewusst, die grosse Schwester die den Dreh raus hat, Männern den Kopf zu verdrehen.

Die Noten: Pinker Pfeffer, Birne D’Anjou, Pink Grapefruit, Pfingstrose, Rose,Geranium, Vanille, Tonka und Moschus.

Erhätlich als Eau de Parfum mit passender Körperpflege.

ETRO Neue Verpackungen, neue Preise

Für alle Fans der ETRO Düfte: Neue Verpackungen!

Und dazu neue Formulierungen der Düfte – nun sind alle als Eau de Toilette erhältlich. Die Preise bleiben gepfeffert (oder sind die noch teurer?!) mit 70-80 Euro für 50ml und 92-105 Euro für 100ml.

Die Verpackung ist nun schwarz-weiss bei allen Sachen, also Augen auf beim Kauf 😉