CHARLOTTE TILBURY The Sophisticate Palette und High Society Lipgloss

Das sind die ersten Produkte, die ich von CT habe, und sie sind somit mindestens 7 Jahre alt. Und immer noch gut!

Die Lidschattenpalette kostet mitllerweile 50 Euro, ist aber eine sehr gute und sehr basale Palette, nicht zu warm und nicht zu kalt, und die matten Texturen sind super zu verblenden, okay auch für trockene Haut und auch jenseits von 25jahre alt.
Weil, ganz ehrlich, show me the performance of your product auf einer Haut, die nicht perfekt ist, bei jemanden, der nicht ein ovales Schminkgesicht hat und natürlich auch bei einer Frau über 50. Dann reden wir weiter. Tut natürlich kein Hersteller, weil die Produkte da nicht mehr so funktionieren und einige Kniffe benötigen. Andere Technik und vor allem viel weniger, als man uns verkaufen kann in jüngeren Jahren.

Die Palette ist gut ergänzt mit dem neutralen, frischen Lipgloss High Society, ein Rosenholzton. Pflegend und nicht klebrig, hält er entsprechend schlecht auf den Lippen, kann aber mit ein bisschen Lipliner gepimpt werden. Kostet um die 20 Euro, und es gibt noch andere schöne, frische Farben.

Eine todsichere Kombi, etwas langweilig vielleicht, aber man kann damit viel schminken und auch ein bisschen Farbe hinzufügen.

Mich kann man übrigens auch für eine persönliche Beratung buchen, psssstttt… ich kann Dir die paar Tricks zeigen, mit denen Du Dich in 5 Minuten fertig machen kannst.

Gemischtwarenladen DOUGLAS – Beauty News

Wer hat alles? Offensichtlich Douglas…
Es gibt jetzt Schmuck, der eine super Kopie von BVLGARI Serpenti ist.
Bei Douglas bekommt man außerdem jetzt auch Hansa Plast Pflaster UND Minzpastillen.

Es gibt 38464529384 Parfums, die irgend etwas mit “Maison de…” anfangen.

Immerhin interessant: CHANTECAILLE, gute Qualität zu hohen Preisen. Der Lidschatten Elephant ist ein super Mono für Smokey-eyes jenseits von 40, kostet allerdings satte 54 Euro.

Ein Wärmekissen für 269 Euro!! Für Menstruationsschmerzen. Die gehen übrigens (nicht wirklich, wenn wir ehrlich sind…) weg auch mit der 10 Euro Sache aus der Drogerie, auch wenn diese nicht flach ist und sich nicht in die Hose stecken lässt. Wie das Teil aufgewärmt wird, wird aus der Produktbeschreibung nicht klar. Ich empfehle da eine Krankmeldung wegen Magen-Darm-Beschwerden. Eiskalt. In Spanien hat man nämlich für Frauen, die unter starken(!!) Menstruationsbeschwerden leiden, Krankheitstage eingeführt. Frau sollte ohnehin öfter mal ein Bürostuhl durchbluten, dann würde sich das hier in DE auch mal durchsetzen. Obacht: Es sollte einer im guten Konferenzraum sein, sonst tut es dem Chef nicht weh.

Es gibt auch Jacken! WARUM??

SONETT, die Putzmittelmarke meines Vertrauens, hat jetzt, Obacht, auch noch Bodylotion und Körperöle rausgebracht. Finde ich sehr vertrauenserweckend. NICHT. Scherz beiseite, ich finde es komisch, kann mir jedoch denken, dass die Produkte nicht so schlecht sind. Aber sicherlich sehr öko, und das meine ich in keinem guten Kontext.

NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL! Die Gold, ach was, die PLATINsau der Industrie: Die Preise sind krass, die Nachfrage ist hoch, und Meinung der Wissenschaftler*innen dazu: LOL.

Schon schräg, wenn ein Online-Shop gleichzeitig Online-Magazin ist, Gemischtwarenhandel und KEINE Apotheke. Ja, das ist der Disclaimer, den sie führen müssen, da Apo-Ware über eine Koop kommt.

ADHS bei Frauen und Perimenopause

ADHS bei Frauen wird im Erwachsenenalter ist so eine Sache: Frau hat gelernt, damit umzugehen und es zu “maskieren”. Und die Frau ist unter Umständen keine Zappelphilippa, sondern die Kirmes findet im Kopf statt. Die übernatürlichen Kräfte, wie sich alles merken und alles sehen und riechen können, entpuppen sich als besonders gut verbundene Areale im Gehirn. Dafür hat man instantan vergessen, was man gerade gesagt bekommen hat. Hochbegabung? Kommt oft vor, kann aber eher sprachlich sein und nicht mathematisch. Das stellt eine männlich ausgerichtete Medizin natürlich auf den Kopf… Diagnose? Machste lieber selbst!

Kleine Anekdote: Heute morgen habe ich seit langer Zeit mal wieder selbst Wäsche gewaschen. Auf der Waschmaschine stehen zwei Dinge, von denen ich nicht weiß wo sie herkommen: Neues Waschmittel und eine Öko-Bleiche. Habe ich die gekauft? Wann? Und wo ist die alte Plastikflasche? Ich weiß es einfach nicht, ich weiß es ums verrecken nicht. Und früher hätte man mich überzeugt, dass ich es vergessen habe, weil ich ja so bin. Turns out, den Kram hat der Ex hingestellt, es aber nicht gesagt, – und ich bin nicht verrückt. Werde aber permanent für “speziell” oder “verrückt” erklärt, was sich übrigens in der Fachsprache “gaslighting” nennt. Wird gerne auch verwendet, wenn man Menschen beim Lügen ertappt, was man leider als ADHSler auch noch als Superbegabung hat, weswegen viele Menschen mit ADHS nicht lügen (können), weil sie denken, die anderen würden es merken.
Tatsächlich bin ich in mancherlei Hinsicht vergesslich – wenn es mich nämlich nicht interessiert und wenn es in meiner Schublade ist. Dann wühle ich ein bisschen rum, mache was anderes, finde nix, gehe woandershin und mache etwas anderes, gezielt. Zwei Minuten später gehe ich zur Schublade, öffne sie und finde mit 2 Handgriffen das Gesuchte. Easy.

Ergo: Es liegt nicht an mir, es liegt am Umfeld! Der Mensch ggÜ ist langweilig, oder es liegt an zu vielen Dingen und Geräuschen in der Umgebung, so dass man alles aufnimmt, aber eventuell nicht schnell genug sortiert hat, was davon relevant war (Termin) und was nicht (das Gesicht der Frau am Nebentisch, nachdem sie mal wieder unterbrochen wurde).

ADHS ist also anstrengend und braucht je nach Person viele, recht eigene Dinge. Dazu kommen die hormonellen Schwankungen, die aus PMS eine Lebenskrise machen können; die somatischen Ko-Morbiditäten (bei mir sind es mehrere Allergien, sehr typisch) und Dinge wie Schlaf, Essen, intellektuelle Stimulation, natürlich nicht in Form von Stress. Denken ist meine persönliche Droge Nr. 1 , weshalb ich Schreiben als Katharsis empfinde und ohne nicht sein kann.

Und mitten im Leben kommt dann, für Frauen wie Männer, die Perimenopause, auch gerne als Midlife Crisis lächelnd betitelt, die faktisch eine hormonelle Umstellung ist. Da es für Frauen besonders schlimm wird, interessiert sich niemand dafür und es ist nicht nur ein Tabuthema, das seeehr langsam wegbricht, denn man hat es endlich als Geldmaschine entdeckt! sondern es ist schlichtweg unbekannt. Wen wundert’s, wenn in der Wikipedia zwei Sätze dazu stehen.
Dass viele Wikipedia Einträge ein Haufen sexistische und misogyne Scheisse sind, lässt sich wie folgt beweisen: Der Eintrag zur Perimenopause hat 138 Wörter, der Eintrag zu Spermiogramm 1.362, mehrere Tabellen und sogar 1 Bild. DAS ZEHNFACHE AN WÖRTERN!

Die Perimenopause ist also eine zusätzliche Belastung zum ADHS, die natürlich entsprechend einschlägt und bei mir immerhin bewirkt hat, dass ich die ADHS Diagnose überhaupt… ich habe die nicht bekommen, ich habe sie mir selbst mühsam erarbeitet, inklusive Fachliteratur, dem Internet und meiner Englisch-Kenntnisse sei Dank.

Die Symptome der Perimenopause sind nicht nur physisch, sondern auch psychisch, was sich natürlich bei Männern wesentlich stärker bemerkbar macht, aber natürlich niemals thematisiert werden würde. Mir auch völlig latte, die sollen sich an ihren Influenzern wenden, die auf YouTube Schrott zusammenschrauben. Wenden wir uns uns zu.

Symptome sind: Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Veränderungen der Haut, Erschöpfung (hahaha in der Pandemie und womöglich mit Job und Kinder HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA), unregelmäßiger Zyklus und Reizbarkeit, dazu kommen allerlei Dinge wie vaginale Trockenheit, Blasenschwäche, Wassereinlagerungen, Muskelabbau, such Dir was aus. Es ist wie eine mehrjährige PMS-Phase, die im Zweifel sehr schlimm ausfallen kann oder aber relativ okay vorbei geht. Das ist zum einen hereditär, zum anderen von den Lebensumständen abhängig.

Und hier kommt die Schnittstelle zwischen ADHS und Perimenopause, die gar keine schlechte ist, denn: Alles was bei ADHS hilfreich ist, hilft auch in der Milderung der Symptome der Perimenopause. Einziges kleines Problem: Es geht nicht. Weiterlesen…

JONES ROAD BEAUTY – bald in Deutschland?

Bobbi Brown hat ihre Marke erfolgreich an Esteé Lauder verkauft und nun wieder was neues rausgehauen. Bereits 2020. Aber so richtig gesehen habe ich es nicht… und das neue dran: Es ist sehr minimalistisch und richtet sich eher an ältere Klientel, mit vielen cremigen Produkten und transparenten Texturen.

Derzeit nur in England erhältlich, arbeitet man daran es nach DE zu bringen, aber es ist Brexit sei Dank schwer.

Die Foundation soll gut sein, es gibt cremige Balms, die als Rouge und Lippenfarbe eingesetzt werden können, keine richtigen Lippenstifte (YAY!) und zum Abdecken gibt es nur ein Produkt, das als (finde ich extrem nervig!) Holzstift daher kommt und angespitzt werden muss.

Insgesamt finde ich das Konzept spannend und die Produktpräsentation ist auch sehr schön, interessanterweise in der selben Art wie vorher Bobbi Brown: Selbe Ästhetik.

Diversität hinsichtlich Alter sucht man allerdings auch hier vergeblich, und der Claim mit “clean beauty” ist auch wieder absolut daneben.

So richtig durchdachte Kampagnen sind kaum zu finden, es fehlt stets die Repräsentation mindestens einer Gruppe. Im Bereich Luxus für Frauen wird man eben nie eine nicht geliftete, nicht hellhäutige ältere Frau sehen. Puuuh! Ich habe bislang ein einziges Mal eine Kampagne (für Schmuck) gesehen mit einem älteren Ehepaar, sie Asiatin, er irgendwas, optischer Altersunterschied: 20 Jahre.

Und damit zurück zur Shitshow namens kapitalistisches Patriarchat.

Post Label Ära – was kommt nach den großen Marken?

Die Luxusbranche hat kein Problem, sie boomt. Theoretisch. Praktisch sieht es so aus, dass man angefangen hat, die Spitze der Kundschaft abzusahnen: Mit eigenen VIP-Stores und damit verbundenen “Experiences”, also Erlebnissen. Shows, Reisen, Geschenke, Exklusivität in jeglicher Form.

Die Konzentration der Luxusbranche auf eine kleinere, aber sehr starke Klientel lässt die Kraft der Marke nur durch eine Strategie bestehen: Exklusivität durch Preisanstieg. Inflation quasi. Interessanterweise tun es alle Branchengrößen bis auf Hermès, die sich auf eine andere Strategie eingelassen haben: Zugang für die breite Masse. Vormals eine der exklusivsten Marken (die auch in der Breite bekannt sind…), gehen sie offensiv mit einer Kosmetiklinie sowie andere, ergänzende Linien wie Sportkleidung, in den breiten Markt herein. Ein Lippenstift für 70 Euro ist zwar immer noch ganz schön teuer, aber man kauft sich damit ein Stück Marke. Nach unten zu wachsen ist nicht nur einfacher, sondern auch lohnenswerter, und Hermès bleibt stetig auf Wachstumskurs.

Obwohl ich definitiv ein Labelfetisch habe, sehe ich Shopping und Marken mittlerweile anders. Was ich noch an Labels habe und trage, ist meist dessen geschuldet, dass es passt und ich nur nachkaufen muss. Oder die Wirkung sehr stark ist – wer kann Aquazurra Schuhen widerstehen?! Ansonsten bin ich auf der Jagd nach Sachen ohne erkennbare Label, überlege wie ich Dinge customizen kann und möchte die nächste Handtasche anfertigen lassen.

Customizing Services sind also der nächste Peak des Konsums, und stehen unter Umständen sogar im Zeichen der Nachhaltigkeit. Regionale Produktion, faire Bezahlung, ressourcenschonend, und ästhetisch anspruchsvoller als die 100ste Louigi Futtong Tasche aus Plastik und Leder.

Bei Schuhen ist es schwer, da geht Einzelanfertigung bei zwei tausend Euro los. T-Shirts wiederum lassen sich bedrucken und beim Schneider anpassen. Klingt aufwendig, ist es auch, aber dafür ist hat man ein Einzelstück.
Für Labelfetischisten bleibt das Label aber als Kaufargument bestehen, kann man damit anzeigen, welcher Schicht man zugehört, ob Einkommen oder Bildung. Die regionalen Unterschiede zwischen Norden, Süden, Ost und West, und ich meine das durchaus globaler als München und Leipizig, sind Petitessen. Zeig mir Dein Kleiderschrank und ich sage Dir, wer Du bist!

Fürs Customizing sollte man allerdings seinem Stil und Geschmack vertrauen. Ich bin dort zumindest im Bereich Schmuck sehr gut, bei Kleidung auch, was allerdings die superduper Handtasche betrifft, ist es immer noch schwer. Und frau muss zugeben, die Handtasche als Statussymbol ist nicht von der Hand zu weisen.

Höchster Status allerdings ist und bleibt, keine Handtasche mit sich tragen zu müssen. (Also… Mann sein?!)