GIORGIO ARMANI Manta Ray Herbst Kollektion

giorgio-armani-manta-ray-lipstick-92Noch ein Nachweis dafür dass Grautöne demnächst angesagt sein werden – die Make-up Kollektion für den Herbst 2009 vom Meister Armani, benannt nach dem Mantarochen. Genau… 😉

Mit dunklen, satten Grautönen die ins Braun/Beige gehen sind die Farben dezent aufgetragen sehr tragbar. Ob man dann einen dunklen Lippenstift (ARMANI 92 in mattbraun) dazu tragen muss, sei dahingestellt. Den Gothic in mir gab es noch nie und er wird wohl auch nicht mehr auftauchen.

Hier ein Bild von dem einzigen neuen Lippenstift der Kollektion von Karen – die Kollegin von Makeupandbeautyblog.com. Leider sind die Produkte noch nicht in meinem Gesichtsfeld aufgetaucht… bei den horrenden Preisen sind sie aber auch nicht mehr für mich interessant.

ALVERDE transparentes Augenbrauengel

Wenn die Pressemappen ausbleiben ist es entweder Ferienzeit oder aber Wirtschaftskrise.

Und zur Zeiten letzteres – könnt Ihr es auch nicht mehr hören?! – werden die Röcke kürzer, heisst es, die Lippenstifte röter und die Kosmetikausgaben bleiben angeblich konstant. Nicht bei mir – meine teuren Bio-Lebensmitteln müssen nach wie vor sein, da schränke ich mich woanders ein.

Zum Beispiel gebe ich weniger Geld für meine Haare aus. Wie das? Habe sie kürzer geschnitten. Eine gewisse grosse Ähnlichkeit zu Amélieist vorhanden, bloss kürzer. Nun brauche ich weniger Shampoo, weniger Stylingmittel und weniger Zeit im Bad.

Der Fokus liegt allerdings auf Augen und Augenbrauen – was hier eingespart, kostet woanders doch. Oder ich musste einfach irgendeine Legitimation dafür haben so ein Augenbrauengel zu kaufen!

Die Mascara-ähnliche Tube hat an einem Ende noch eine kleine Bürste zum drüberbürsten. Zunächst mit ein wenig Gel über die Augenbrauen gehen, dann mit dem Bürstchen zurechtstriegeln, fertig. Vier Euro. Für etwas was ein alter Mascara-Applikator und ein wenig Haargel oder Haarspray auch hinbekommen würden.
Aber wir wollen ja mal nicht so zynisch ein – das hält. Hält wirklich gut! Und es fühlt sich nicht merkwürdig klebrig an. Es ist auch nicht so umständlich wie mit dem Haarspray rumzuhantieren.

Hier die Inhaltsstoffe:

Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Bio-Alkohol*, Kaliumcetyl-Phosphat, Jojobaöl*, Mischung ätherischer Öle, Fettalkohol, Palmkernfettsäureester, Xanthan, Magnesiumaluminumsilikat, Vitamin E, Natriumlaktat, Milchsäure, ätherische Ölinhaltsstoffe**
*Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau, **Aus natürlichen, ätherischen Ölen

DARPHIN Prédermine anti-rides densifiante peaux sèches

EDIT:
Nach langer Suche habe ich ein testwilliges Opfer gefunden, jemand der wirklich neutral ist. Eine liebe, sehr lebensfrohe und schicke Oma, deren 75. Geburtstag reichlich begossen wurde. Obwohl besagte Dame eitel ist, wie diverse Tiegelchen und Parfüms im Bad bezeugten, weiss sie natürlich nicht dass die Creme, die sie erhalten hat, so teuer ist. Wirkt die Creme trotzdem?

Trockene und leicht runzelige Haut hat die Oma, ist ja klar – die reichhaltige Creme ist sparsam anzuwenden, duftet nicht zu stark und ist herrlich in der Textur. Dass Oma jetzt dennoch immer noch faltig ist, ist klar, aber sie sei insg. sehr zufrieden mit der Creme. Schön!
(Ich habe dabei nur gedacht: Hoffentlich will sie nicht irgendwann Nachschub von mir!)


Wie funktioniert das Konzept von DARPHIN eigentlich?
Wieso gibt es immer ein Serum als auch ein Öl?

Tagüber nimmt man ein Serum – klar, da kommt eine Creme darüber um die Haut nicht auszutrocknen. Abends nimmt man ein Öl – als Aromapflege ausgelobt, soll es durch Pflege und Duft gleichermassen positiv wirken. Die psychologsiche Wirkung von Düften ist hinlänglich bekannt… Darüber nochmal die Creme – das muss nicht sein, denn die Haut entgiftet nachts, aber wer trockene Haut hat ist darüber meist doch dankbar.

Es gibt also zur neuen Creme Prédermine anti-rides densifiante peaux sèches also ein Serum und ein Jasminöl.

Die Creme pampert mit Squalan, Iriswurzel, Soja, Algen, Hyaluron, Reisöl, Sonnenblumenöl und Kokum Butter und enthält keine Parabene. Die Textur basiert auf Jojobaöl.

Das Schätzchen kostet denn auch 109 Euro und kommt als rosa Wolke in einem Glastiegel mit einem extra Spatel. Riecht lecker 🙂

DR. HAUSCHKA feiert 10 Jahre Make-up Linie

Seit zehn Jahren gibt es bereits die dekorative Linie von Dr. Hauschka!

Vor dieser Firma kann man nur “warnen” – Qualität die süchtig macht.

Ich liebe die Wimperntusche, die klassischen Eyeshadows und die Kajale. Der lose Puder ist göttlich und die Lippenstifte hochwertig.

Und weil ich Euch so liebe und Euer grösster Fan und bester Kunde bin – wie wäre es mit einer Palette mit schönen, kühlen Brauntönen?
Wie wäre es mit zwei unterschiedlichen Cremerouges? Ein kühler Pinkton und ein neutraler Roséton?
Kriege ich auch einen violetten Lippenstift bitte?
Und den mittleren Braunton aus dem alten Weiss/Braun Duo hätte ich wieder gerne!

Natürlich möchte ich auch gratulieren, ich werde weiterhin mein Bestes tun, damit Ihr die nächsten zehn Jahre erfolgreich auf den Markt seid.

Kleine Bitte – keine Preiserhöhungen!

Fundsache der Woche

Unter der Überschrift:

Die Wahl der beliebtesten Beauty-Blogs

fand ich eine Auflistung von Plattformen – wie da wären beQueen, Douglas (ja, genau die!) und Nivea. Meiner einer auch dabei – mit den Damen von Stars’nRockets, die einzigen zwei Blogs!!

Offensichtlich wissen immer noch sehr viele nicht, was ein Blog ist und vor allem interessiert es auch keinen. Da bin ich etwas beleidigt – verständlich, denn nach vier Jahren bloggen will ich mich mit meiner kleinen Endverbraucher-Stimme gegen milliardenschwere Konzerne behaupten. Ja, ich bin so doof und denke das geht. Ich bin zwar auch keine neutrale Stimme mit meiner Passion für Hauschka, aber immerhin schere ich mich nicht um Werbekunden oder Umsatzzahlen.

Also wird weiter fleissig (manchmal weniger fleissig, ich weiss!) gebloggt…


…zum Thema, und ohne Worte:

[…]kennt die Regel von Word-of-Mouth und hat eine ständig wachsende Datenbank von “Konsumgöttinnen”, die Ihre Marke empfehlen. Die direkte Empfehlung von Frau zu Frau löst eindeutig den deutlichsten Kaufimpuls aus.

Leute, ich will keine Kaufimpulse auslösen! Ich habe selbst genug damit zu kämpfen, meine eigenen zu unterdrücken 😉