BIOTHERM Eau de Paradies

Biotherm Eau de ParadiesWie die Kolleginnen von NowSmellThis vermelden gibt es einen neuen, pinken BIOTHERM Duft – als Ergänzung zum gelben, orangenen und blauen. Es fehlt noch ein grüner und ein weißer – ich wette die Marketingabteilungen haben dafür schon längst die Sachen in der Schublade 🙂

Der Duft wurde von Bernard Ellena entwickelt und soll Noten von Zitrone, Himbeere, Granatapfel, Balubeer, Rose, Freesie, Hölzer und Moschus beinhalten. Also spritzig pink und “gefällt jedem” gefällig.

Ich trete aus der Kirche aus

Nie hätte ich gedacht dass die Kirche, die schon immer ein paar Blutflecken auf der ach so weissen Schürze hatte, sich dermaßen verhält. Kindesmißbrauch jegweglicher Art auf irgendeine Art und Weise schön zu reden, ist Gotteslästerung pur.

Zudem kommt das Verhalten der Kirche, die übrigens immer noch Naturvölker versucht zu missionieren, insbesondere und im Allgemeinem und die Verachtung der Frau.

Ekelhaft.

Hier kann man sich über einen Kirchenaustritt informieren:
http://www.ibka.org/infos/FAQKA.html

GUERLAIN Nahéma – der Rosenduft der 80er Jahre

Passend zum Thema 80er Jahre wieder aus den Blog-Untiefen emporgeholt…


In Zusammenhang mit der fehlenden Sonntagsumfrage kommt diese Duftrezension – ich muss erstmal erläutern, in welchem Zwiespalt mich dieser wundervolle Rosenduft gebracht hat.

GUERLAIN Düfte sind sehr eigen und selbst für eine weit entwickelte “Perfumista” nicht ganz einfach zu riechen. Für den Laien – hört sich blöd an, aber Parfüms sind eben Arbeit! sind die klassischen GUERLAIN Düfte in erster Linie “Omasachen”, seifig, bestenfalls muffig.

Die Faszination, die davon ausgeht, ist eine für heutige Zeiten nicht mehr übliche Kombination von herben Noten und Blüten, und vielleicht auch von den angeblich natürlichen Essenzen, die sich immer noch darin befinden. Das weiss ich nicht – dem Preis nach kommt es allerdings hin.
Zudem sind die Düfte in allen Konzentrationen, ob reines Parfüms oder Eaux de Toilette, einfach wirklich lange und gut haltbar.

NAHÉMA ist auch für das Haus GUERLAIN etwas besonderes und entspricht stark dem Zeitgeist der lauten, wilden 80er Jahre – genauer gesagt aus dem Jahr 1979.
Weiterlesen…

ETRO Relent Hydrating Perfume neue und limitierte Edition

Mensch, hört sich wieder toll an! Nachdem ich einen der ETRO Düfte verpasst habe (Via Verri, köstlich und leider limitiert und nicht mehr zu bekommen…) kommt ein neuer, interessanter Duft. Weshalb der allerdings feuchtigkeitsspendend sein soll, erschließt sich mir nicht, aber was soll’s, er wird in gewohnter Qualität wundervoll duften.

Zutaten:
ein halbes Glas Zitrone
200 Gramm Amber und Vanille
einen Löffel Orange und Eukalyptus
jeweils einen Teelöffel Orangenblüten, Rose und Iris
genau die richtige Menge Limette und Moschus

Klingt schön und wird sicherlich schön sein, ist leider auch schön teuer mit knapp 92 Euro für 100ml. Aber man kann sowas ja gut teilen 🙂