L’ORÉAL PROFESSIONNEL Homme Clay – hält und hält und hält und…

Der Vorteil eines unabhängigen Blogs ist folgender: Man erhält Produkte zugesendet und pickt sich die raus, die einem gefallen. Der Nachteil: Freie Meinung ist nicht opportun und damit ist man ein riskanter Werbepartner. Ergo: Keine Kohle.

Sparen tut man sich dafür teure Fehlkäufe 🙂 , und die spare ich auch Euch.

Diese eher feste Creme ist ein Bombenprodukt, das sehr sparsam anzuwenden ist und irre gut hält. Noch ein Pluspunkt: Es lässt sich mit dem milden WELEDA Babyshampoo auswaschen. Das kleine Döschen dürfte nicht nur lange halten, sondern bewegt sich mit 13,50 im eher günstigen Bereich für professionelle Friseurprodukte. Warum? Weil Männer eher selten viel Geld für Kosmetik ausgeben.

Dachte ich.

Bei Haaren sind Männer bekanntlich sehr eitel, und nicht nur meine liebster Freund versteht kein Spaß wenn man seine Haarpracht kritisch anguckt. Ich habe sogar einen Mann kennengelernt, der 30 Euro für sein Haargel ausgibt, weiß daß Silikone schlecht fürs Haar sind und CREED Parfum benutzt. Nicht schwul, einfach nur gesund eitel.

Ich sage es gerne wieder: Chemie kann L’Oréal wie kein zweiter, und verwende weiterhin glücklich dieses.
Übrigens sind die Produkte immer sehr sparsam verpackt, was wiederum umweltfreundlich ist (und dem Unternehmen viel Geld spart, aber hey, so soll es sein.)

Make-up Diät dritter Tag

Den Sonntag ungeschminkt zu verbringen – und ich meine ganz und gar ungeschminkt fiel mir nicht schwer. Das Wetter war schön und draußen schien die Sonne. Endorphine!

Samstags in die Stadt zu gehen und zu shoppen – nun, das ist etwas was ich höchst ungerne ungeschminkt begehe. Natürlich weil mir hier in der Provinz zu viele Frauen entgegen kommen, die ungeschminkt sind, mit schlechtem Haarschnitt und sehr leger gekleidet, will sagen: Sieht aus wie ein Kerl, von hinten wie von vorne.

Das ist kein Zeichen von Gleichberechtigung, oder? Gilt Weiblichkeit und Differenzierung als politisch unkorrekt?

Statt also aus dem Malkästchen zu glitzern, strahlte ich vorsichtshalber aus dem Inneren heraus. Ich fand mich so gut dass es tatsächlich wirkte 😉 was nicht zuletzt durch den Kauf eines Schuhpaars erheblich gefördert wurde. Die Schuhe in Größe 38 kamen aus der Kinderabteilung und kosteten die Hälfte des gleichen Paares, das zwei Regale weiter bei den Damen stand.

Nach drei Tagen sieht die Haut erholter und feiner aus, die beginnenden Augenfältchen sind kaum sichtbar und ich hab eine halbe Stunde weniger vor dem Spiegel verbracht…

GIORGIO ARMANI Maestro Eyeshadow Quatuor Lidschattenquad in 06 mineral

Das sollte der erste Fehlkauf sein: Völlig davon angefixt, dass man Giorgio Armani bestellen kann ohne in eine Großstadt zu fahren und sich die Hacken danach wund zu rennen, bestellte ich auf gut Glück eine Palette. Von meinem letzten Geld – beziehungsweise das Geld der Bank 😉

Geschickterweise ließ ich es als Geschenk verpacken und bedankte mich überschwänglich bei Herrn Mybeautyblog, der mir das nicht abkaufte. So ein Mist – und dann waren die Farben auch noch falsch.

Mineral entpuppte sich als eine kühle, dunkle Farbmischung mit sehr edlen und feinnuancierten Tönen, die meiner besten Freundin super stehen (blond, blaue Augen), aber nicht mir!
Weiterlesen…

WELEDA Granatapfel Serum glitzert und pflegt

Unzählige nicht gewonnene Preisausschreiben später habe ich nicht widerstehen können und das Granatapfel Serum mir zu Studienzwecken geleistet, nachdem das teurere Dr. Hauschka Pendant alle war.

Mit 25 Euro ist das Produkt eine Frechheit, denn es enthält ein bisschen Aloe Vera, Glimmer und Öl. Die Verpackung aus Plastik ist recht tricky, bei den ersten Malen habe ich das Bad damit eingecremt – fatal, da das Serum transparent ist und ich nicht sehen konnte, welche Flugrichtung genau das zeug eingenommen hat. Wozu man dann noch eine Papp-Umverpackung braucht?! Braucht man nicht. Dadurch wirkt das Produkt auch nicht edler, sieht aber größer aus. Nun ja.
Weiterlesen…

Meine Make-up Diät – erster Tag

Um zu erklären wie ich überhaupt auf diese Idee kam, muss ich eigentlich nur ein Zitat meines Kerls aufführen:

Wie schön, dann kann ich Dich noch ein wenig ohne die ganze Schminke genießen.

Diese Aussage kam, ehrlich und liebevoll, an einem Morgen wo ich echt bescheiden aussah. Wirklich nicht gut, fertig, müde, blass, tot. Hä?
An jenem Tag reduzierte ich maßgeblich mein Make-up, und wurde prompt von meiner Freundin angesprochen, die mich für jünger und schöner hielt. Nun, ich spachtele mich gewiß nicht zu, doch Lidschatten in zarten Tönen, Concealer und mein Cremerouge halte ich für notwendig, um nicht als Leiche oder Kranke durchzugehen.

Heute ließ ich alles weg bis auf die Wimperntusche, die bei mir nicht sehr auffällt, und das Abdecken von den roten Aknenarben.
Weiterlesen…