Die Scham, die Wut und die Zerstörung
EDITED 21.03.2022
Wenn ich mir diese Wörter anschaue und mir dazu Gesichter vorstelle, sind sie alle weiblich… und die Begriffe hängen auf den ersten Blick nicht zusammen. Es sind jedoch Dinge, die Frauen be-treffen, und es sind auch Bilder bzw. Symbole von Frauen, die unser kulturelles Verständnis bis heute prägen.
In meiner Vorstellung sind die Gesichter der Frauen außerdem auch geschminkt, weil die heutige Vorstellung und Sehgewohnheit von etwas weiblich konnotiertem auch eine von der Gesellschaft und Medien “gemachte” ist. Ein Teil dieser Symbolik kommt allerdings aus der Antike, wobei es dort auch schon Schminke gab und die Statuen Farbe hatten.
Und wie treffend es ist, dass die deutsche Sprache diese Wörter im Femininum hat! Ein Schelm, der Böses…
Gehen wir den Begriffen, dem großen Zusammenhang auf dem Grund und natürlich gibt es eine Grätsche zum roten Lippenstift.
Triggerwarnung: Gewalt gegen Frauen.
Smybolbild Reinheit und Scham/Beschämung.



