Karotten

…liebe Leserinnen, mir hat man hier in den Kommentaren zwei lebenswichtige Tipps gegeben:

1. Das Teddy-Baby von unten anziehen – wenn es über’m Kopf passt, passt es über’m Po.
2. Karottenflecken gehen in der Sonne raus.

DANKE!! DANKE!! DANKE!!

SISLEY So Intense Mascara – bürsten für die Weltherrschaft

Schminkspielkram aus dem Hause Sisley? Da erwarte ich etwas – handfeste Qualität! Und Mascara ist ja etwas, was frau immer braucht und immer kauft, immerhin das beliebteste Schminkobjekt der deutschen Frau laut irgendwelche Umfragen von irgendwelchen… lassen wir das.

Dieses Ding soll alles können – ich erschrak allerdings als ich die Tusche aufmachte. Mir blickte eine poppelige Kammbürste entgegen, die ich ohne Brille kaum sehen konnte. Hä?

Skeptisch wäre eine Untertreibung…

Mascara ist eh so eine Sache – es passt oder nicht. Ich verwende ewig und drei Tage Clinique und durchaus auch andere Produkte, eigentlich schon jede Parfümeriemarke aus dem L’Oreal Konzern, auch Shiseido und sogar Chanel, aber so richtig untreu geworden bin ich in den vielen Jahren Clinique nicht. Dr. Hauschka habe ich auch immer wieder, und doch… Erwartungen, Erwartungen! Weiterlesen…

Vegan, weil ich kann: Kartoffelsuppe

Keine leeren Mülleimer von mir, aber Rezepte. Die machen auch schön!

Diese Suppe ist vegan, von Haus aus kommt aber am Ende ein Schuß saure Sahne hinzu. Das Rezept ist wie immer nicht zeitaufwendig, wenn man einiges parallel macht. Bisschen Küchenenrfahrung braucht es, ja.

-Spitzpaprika (mindestens zwei, gerne mehr, auch Zucchini dazu, dann habt Ihr noch ein paar edle Antipasti für den Abend oder den nächsten Tag) – alternativ geht auch Ajvar!
-Hartkochende Kartoffeln
-Zwiebeln/Lauch/Schallotten/Knoblauch (am besten von allem ein wenig)
-Gemüsebrühe (instant oder selbstgemacht)
-Tomatenmark oder gehäutete Tomaten, kleingeschnitten, gleiche Menge wie die Paprika
-Ein Lorbeerblatt
-Pfeffer (Tellicherry, ist klar)

Die Paprika im Ofen grillen, bis die Haut aufplatzt.
Die Zwiebeln/Lauch/Schallotten/Knoblauch andünsten und mit ein wenig Wasser ablöschen, köchlen lassen. Währenddessen Kartoffeln schälen, in Würfeln schneiden (nicht in Scheiben!!) und ab damit in den Topf. Brühe, ein wenig Tomatenmark oder Tomaten, Lorbeerblatt, kochen.
Nun die hoffentlich gegrillte Paprika schälen, kleinschneiden, dazu geben.

Die restlichen Paprikastücke und den mitgegrillten Zucchini mit Weissweinessig und Olivenöl einlegen, nach zwei Tagen spätestens aufbrauchen – lecker zum Kartoffelpü.

Wie immer bei veganen Rezepten: Es kommt auf die Qualität der wenigen Zutaten an, das gibt dem Ganzen den guten und feinen Geschmack!

Aufgebraucht…

Da schrieb doch …
http://buntewollsocke.blogspot.de/2013/05/aufbrauchen-das-goldene-ziel-der.html
genau, die Kollegin Buntewollsocke über die Aufbraucheritis unsereiner, der Kosmetikverrückten. Die Kosmetiknormalen mit Blog sind aber auch sicherlich gemeint.

Auf die Schnelle muss ich auch zwei Zeilen dazu schreiben – finde ich furchtbar!
Zerknüllte Behälter, quasi der geleerte Mülleimer, und dann dieses “nääää, wird nicht nachgekauft, als PR Sample okay aber sonst zu teuer”. Dann ist das Zeug schlicht nicht gut genug, meine Damen, das ist zwar interessant, aber das kann man in der Review schon ruhig andeuten. Es ist wahrlich keine Schande zu gestehen, dass man eben nicht täglich hunderte von Euro ausgeben kann, sondern völlig normal.

Ich “brauche nix auf”, sondern ich verwende mit Freude schöne Dinge. Was nix taugt, kommt mir nicht ins Gesicht, dafür ist das Leben zu kurz.

Meinen Mülleimer möchte ich auch nicht teilen. Sollte irgendwann in meinem Leben nichts mehr passieren, kann ich ja sowas machen. Nein, auch keinen Sonntagsfüller (ich denke da immer an Bratenfüllung) und auch kein “was habe ich diese Woche zu mir genommen”. Sorry!

(Ja, das Leben ist zu spannend für Mülleimerinhalte.)

SHISEIDO Frühling Sommer 2012 (richtig, vor einem Jahr!)

Richtig, das ist ein alter Look – dieses Ding nennt man Facechart und ist eine simple Zusammenstellung von Produkten. Das liebe ich!

Nun komme ich zum Wermutstropfen: VENUS (der obige Lippi). Seit längerer Zeit wollte ich diesen Lippenstift haben. Warum? Weil ich irgendwann mal auf Facebook oder so diese Zusammenstellung gesehen hatte; das obige Bild habe ich “ausgeliehen” aus dem französischen Shiseido Blog.

Aber es ist mir nicht vergönnt! Jedes Mal war das Ding ausverkauft – meine Stammparfümerie scheint regelmässig ausgeräubert zu werden, zumindest der Shiseido Stand. Chanel und Dior haben die immer massig, auch die LEs. Und ja, ich war zu geizig diesen zu bestellen – bekomme ich vor Ort doch satte Rabatte ohne Sonderstatus, die ist einfach günstiger als Douglas und Müller (Parfümerie JEBE für die Leserinnen vor Ort).

Aber zurück zum Thema: Ein Look, den ich auch dieses Jahr gerne sehe. Frisch und trotzdem ein wenig OOMPH auf den Lippen! Tja, es muss nicht immer der dernier cri
sein.