Living Nature Geschenkset Just for You

Zum Breast Cancer Awarness Month – ein ganzer Monat, der dem Kampf für das öffentliche Bewusstsein in Sachen Brustkrebs gewidmet ist, haben viele viele Kosmetikfirmen Sondereditionen in Pink herausgebracht. Die Schleife, sei es in Rot als Solidarität für AIDS-Kranke, oder eben in Pink, wird kritisiert. Es sei einfach eine Schleife anzuheften und Unterstützung nach aussen zu zeigen, anstatt tatsächlich etwas zu tun.

Die Ansprache über Kosmetikartikel, also etwas womit fast jede Frau zu tun hat, scheint wohl erfolgreicher zu sein. Auch die neuseeländische Naturkosmetikfirma Living Nature hat ein Angebot zusammengestellt, und zwar ein Körperpflegeset, das 50 ml Nourishing Hand- and Bodylotion, 50 ml Nourishing Body Wash, sowie ein 35 Gramm Seifenstück mit Manukahonig und Ringelblumenblüten enthält.

Für 19,90 Euro kann man sich selbst oder jemand anderen beschenken. 5% der Einnahmen – also ein Euro, geht als Spende an ORANGERIBBON, das sich um krebskranke Kinder kümmert.

Am besten ist es natürlich man spendet die zwanzig Euro gleich an ORANGERIBBON.

Cremerouge auftragen

Ich blogge nicht nur, ich arbeite auch als Personal Shopper und pflege aufgrund meines unglaublichen Wissens über Kosmetikprodukte 😉 auch diverse Freundinnen und Bekannte zu schminken.
Sie kommen alle mit ihren Sachen zu mir, ich hole mein Kram auch noch raus, und dann geht es los: Farbberatung ist ganz wichtig! Die Person zu kennen und als Persönlichkeit einzuschätzen ist wichtig – eher schüchtern, eher exzentrisch, bunt oder aber elegant-modern-stylish.

Das ist schwierig und erfordert mehr als nur Geschmack und Farbsinn. Und manchmal muss man von den Standard-Tipps auch abweichen – denn Ammenmärchen wie” kein Augen-Make-up im gleichen Farbton wie die Augen” halten sich immer sehr hartnäckig.

Mein letztes “Opfer” hatte ein zartes und schmales Gesicht und kam mit den ersten Schminksachen ihres Lebens zu mir 🙂 Mitte zwanzig und endlich bereit, sich auf ihre Weiblichkeit einzulassen und diese fordernd nach aussen darzustellen.

Wir entschieden uns für eher wenig Make-up, das frisch macht und betont. Dazu gehört Wimperntusche und ein zarter nudefarbener Lidschatten, der einfach etwas wach macht, ein Gloss oder aber ein matter Lippenstift in Rosenholz und… Cremerouge.

Für eine eher trockene Haut oder für jemand dessen Haut ebenmässig genug ist, um nur punktuell abzudecken (falls überhaupt), ist Cremerouge nicht nur bestens geeignet, sondern ein reines Wundermittel.

Und weil das Stichwort natürlich frisch lautet, sollte Cremerouge folgendermassen aufgetragen werden:

– Mit dem Finger ein wenig Rouge aufnehmen und vorne! auf die “Apfelbäckchen” auftupfen und anschliessend mit den Fingern zart verreiben.
– Ein wenig auf dem Kinn verreiben
– Am Stirnansatz entlang der Haarlinie ein Hauch Farbe
– Vorsicht bei der Nase – das sieht schnell nach Erkältung aus, daher sehr sparsam auf dem Nasenrücken

…und fertig. Und dran denken – weniger ist mehr. Am besten wirkt Rouge wenn man es nicht sieht, sondern ein “Hauch von Frische” das Gesichtchen umweht.

Übrigens eignet sich Cremerouge meiner Erfahrung nach auch gut für eher fette Haut, da das Gesicht nicht unnötig mit Puder zugespachtelt wird. Ab und an mal mit einem sauberen Taschentuch den Glanz abtupfen reicht. Mit Cremerouge sieht das Gesicht lebendig und ungeschminkt aus, richtig strahlend!

Equal Pay Day

Der EPD hat bereits am Anfang des Jahres, am 15.04.2008, stattgefunden.
Doch frage ich mich: Ist nicht jeden Tag “Equal Pay Day”?

Der EPD fordert gleichen Verdienst für gleiche Arbeit – unabhängig vom Geschlecht. In Deutschland werden Frauen im europaweiten Vergleich mit am ungerechtesten bezahlt im Vergleich mit ihrem männlichen Kollegen.
Dieses Frauen-Syndrom des “Mehr leisten, mehr können und weniger fordern” ist auch ein hausgemachtes Problem. Leider ist das stärkere Geschlecht meist dabei sich unter ihrem Wert zu verkaufen. Frauen leisten in der Regel mehr um nur ansatzweise ähnliche Anerkennung zu finden wie ihre männlichen Kollegen; sie sind bescheiden und zurückhaltend, sie stellen ihre Leistung nicht korrekt dar, insgeheim hoffend dass es doch jemand zu würdigen weiss, und sie sagen nie: Na klar kann ich das! (obwohl man keine Ahnung hat…).

Deshalb fordert mybeautyblog.de für alle: EVERYDAY IS EQUAL PAYDAY!

Netzwerken, offensiver und aggressiver auftreten, Stärken klar herausarbeiten und Schwächen als Möglichkeiten für neue Ansätze sehen. Viel Geld verlangen – das tut man in jedem Laden von uns schliesslich auch, ob Friseur, Schuhe, Kleidung oder in der Werkstatt weil Frauen ja keine Ahnung haben (sic!).

KIRSTEN BRODDE Saubere Sachen

Die sympathische Bloggerin und Autorin Kirsten Brodde hat endlich ihr Wissen über ökologsiche und schöne Mode kompakt zusammengefasst und unter dem Titel: “Saubere Sachen. Wie man grüne Mode findet und sich vor Öko-Etikettenschwindel schützt.” veröffentlicht.

Sie sagt dazu dass der Verbaucher weiter als die Unternehmen sei und ist sich ausserdem nicht zu fein zu sagen, dass Ökomode immer noch zu teuer ist, immer noch nicht schick ist, und dass wir bitte auch bei C&A und H&M die Biobaumwolle kaufen sollen, auch wenn wir sonst nicht die Läden besuchen, damit es ersichtlich wird dass es eine Nachfrage gibt…

Recht hat sie, ich hoffe sie verkauft GANZ viele Exemplare und bitte auch eine paar an die Marketingabteilungen der grossen Modekonzerne.

Es wird Zeit dass gutes Gewissen auch eine moderne Ästehtik bekommt jenseits von Labbershirts und Unisex-Ware. Und muss es denn SO teuer sein? Ist denn die Gewinnspanne von mehreren hundert Prozent in den Bekleidungsbranche bei ökologsichen Produkten so viel geringer?

Das Buch kann vorbestellt werden – erscheint allerdings erst am 1.Februar 2009.

Mascara – Umfrage

Es ist amtlich: Ich muss mal wieder Geld für eine neue Mascara ausgeben.

Da wir bereits aus einer Umfrage schon wissen dass Mascara das beliebteste Schminkutensil der deutschen Frau ist, wundert es nicht dass es erstens eine Milliarde (gefühlt…) Produkte gibt und zweitens, dass sie mittlerweile horrend teuer geworden sind.

Doch ich bin bereit das Geld auszugeben – nur wofür? Schwarz soll sie sein, glänzende Wimpern soll sie zaubern, dazu Länge, Länge, Länge… aber in erster Linie sehr schwarz, also gut und stark pigmentiert.

Ich habe empfindliche Augen – sie sollte möglichst einfach abgehen und auch parfümfrei oder sehr gut verträglich sein, weshalb einige schon ausgeschieden sind (SANTE, Clinique High Impact).
BOBBI BROWN ist super, trocknet aber in Millisekunden aus, genau wie die wunderschöne YSL Mascara, die stolze 27 Euro kostet.

Die Drogerie Produkte á la MANHATTAN, MAYBELLINE oder L’OREAL sind auch parfümiert, das möchte ich nicht riskieren.

Deshalb eine schnelle Umfrage an Euch – welche Mascara würdet Ihr kaufen? Vom Preis her ist so ziemlich alles dabei; für Vorschläge bitte einfach die Kommentarfunktion benutzen – ich bin Euch jetzt schon sehr dankbar!
[poll id=”16″]