DR. HAUSCHKA feiert 10 Jahre Make-up Linie

Seit zehn Jahren gibt es bereits die dekorative Linie von Dr. Hauschka!

Vor dieser Firma kann man nur “warnen” – Qualität die süchtig macht.

Ich liebe die Wimperntusche, die klassischen Eyeshadows und die Kajale. Der lose Puder ist göttlich und die Lippenstifte hochwertig.

Und weil ich Euch so liebe und Euer grösster Fan und bester Kunde bin – wie wäre es mit einer Palette mit schönen, kühlen Brauntönen?
Wie wäre es mit zwei unterschiedlichen Cremerouges? Ein kühler Pinkton und ein neutraler Roséton?
Kriege ich auch einen violetten Lippenstift bitte?
Und den mittleren Braunton aus dem alten Weiss/Braun Duo hätte ich wieder gerne!

Natürlich möchte ich auch gratulieren, ich werde weiterhin mein Bestes tun, damit Ihr die nächsten zehn Jahre erfolgreich auf den Markt seid.

Kleine Bitte – keine Preiserhöhungen!

Trendvoraussage

Ich habe bald Geburtstag! Nicht ich – mybeautyblog, mit über 1200 Einträgen und mehr als doppelt so vielen Kommentaren und Trackbacks. WOW!

Zum Geburtstag wünsche ich mir dieses von der ZEIT gehyptes Buch: Die Wissenden. Mircea Cartarescu im Zsolnay-Verlag UND eine Woche Urlaub um es zu lesen. Dazu meinen Alltime -Favourit La Chasse aux Paillons EdT (ist grad’ alle…). Es ist doch passend ein Autor der mit James Joyce und Marcel Proust verglichen wird in einem Duftbad von französischen Parfüm zu geniessen, der nach weissen Blüten und Gärten duftet… (Hm, ich galube Joyce passt da nicht ins Konzept 😉 )

Doch davor gilt es in meiner Kristallkugel zu schauen und Euch darüber zu informieren womit Ihr Euch jetzt schon als Trendsetter outet…
Diesmal habe ich allerdings agr keine Quellen dafür sondern mehr so ein “Gefühl”, das mich die letzten Jahre allerdings nicht getrogen hat.

– Rot kommt dazu, aber PINK bleibt.
– GRAU / SILVER und DUNKELBLAU / MARINEBLEUE werden demnächst endlich mal in den Läden sein – nachdem ich bereits schon den ganzen Sommer nach grau und dunkelblau gesucht habe.

Bei Make-up gilt nach wie vor, erlaubt ist was gefällt, und während die Designer die 80er ausgraben und neu interpretieren, werden auch wir dem Recessionista-Chic folgen müssen und ein paar “alte” Dinge wieder zum Vorschein holen.
Das ist allerdings nur bedingt in: Wer Geld hat, gibt es jetzt möglichst sichtbar aus um zu zeigen dass es einem gut geht (das sind die gelichen Leute die in guten Zeiten jammern während ihr Bankkonto in der Schweiz immer voller wird…). So werden Logos möglichst groß und sichtbar getragen – Taschen und Sonnenbrillen haben grössere Logos denn je.

Meine konkreten Tipps für halbwegs tragbare Investitionen:
statt in Klamotten lieber in Massage, Fitness und Friseur investieren – das macht auch ein altes T-Shirt sexy!
und öfter mal einen roten Lippenstift tragen – um dem Understatement-Grau ein Augenzwinkern zu verleihen.

Gestützt wird meine Grau und Blau These bisweilen von den neuen Strenesse Kollektion – ein paar Bilder aus Berlin.


StrenesseBlueSS2010_aStrenesseBlueSS2010_2

HONORÉ DE PRÉS Parfums mit Ecocert-Siegel

bild-7Aaaaaaaaaaahhh…

Nun hat sich Olivia Giacobetti, eine weitere berühmte “Nase”, sich an “Ökodüften” rangewagt und was passiert? Man kann sie In Deutschland nicht bekommen!
Olivia Giacobetti zeichnet sich verantwortlich für tolle Düfte wie Hiris, Premier Figuier oder Idole de Lubin.

Während wir also warten und harren, ein paar Details zu den Düften. Weiterlesen…

YSL Parisienne Eau de Toilette

ysl-parisienneKatja Moos aka Kate Moss wird das neue Gesicht sein für den neuen YVES SAINT LAURENT Duft.

Parisienne erinnert stark an den Duft Paris, ähnliche Flasche und ebenfalls auf Rose basierend, wobei das eine transparente, künstliche und zarte rosafarbene Rose ist.
Ich mochte den Duft und die vielen Flanker zwar, aber sie gerieten immer wieder zu wahren Kopfschmerz-Bomben. So habe ich auch diesen YSL-Düften den Laufpass geben müssen.

Eine Rose, die nicht aus dem Hause HERMÈS stammt, macht mich scheinbar nicht mehr glücklich. Gelobt seien die Ansprüche! (Das ist eine Anspielung auf Rose Ikebana, den ich unbedingt noch haben möchte, ein Rosenduft, der leider etwas teurer ist.)

Der neue Duft soll eien metallische Vinyl-Note haben (hä?), dann Rose, Veilchen (achtung Kopfschmerzen!) und Pfingstrose. Die Basis ist Patchouli und Vetiver – ganz modern derzeit.

Ich liebe Katja Moos, sie hat das richtige (Koks-)Näschen für Geld und sieht immer umwerfend aus. Egal wieviel Photoshop, welche Haare und welches Make-up – sie ist toll.
Ich bin ja auch mit ihr aufgewachsen und sie ist für mich das Schönheitsideal schlechthin – allerdings aus der Ferne, denn ich würde ein Teufel tun und nix essen um so wie sie auszusehen.
Es ist ja auch nicht wirklich empfehlenswert sich von Kaffee und Zigaretten, vielleicht noch Alkohol und Tabletten? zu ernähren – aber dann sähe frau so aus. Fertig, dünn.
Sie als eine aus einer Milliarde Frauen verdient damit sogar Geld. Glücklich scheint sie allerdings nicht zu sein. Deshalb könnt Ihr lieber getrost Eure Schocki essen 🙂

Ich finde sie passt aber gut zum stereotypen Bild einer Französin, die dünn und schick ist. Leider haben sie dieses abgerockte Aura nicht in der Werbung eingefangen, sondern nur eine schicke, stylishe Puppe. Schade – hätte man sich trauen sollen. Das zieht bestimmt mehr Leute in die Läden!

Via NST 🙂

BOBBI BROWN Nude Eye Palette

Wow – ich glaube mich tritt ein Pferd.
70 Euro soll die neueste Palette von BOBBI BROWN kosten – und ich wollte mich gerade dafür interessieren weil die Fraben wirklich schön sind.
6 Töne in unterschiedlichen Beige- und Grauschattierungen sowie einem dunklen, matten Ton.

Das ist aber gerade gestorben. Sorry Leute, aber bei dem Preis kann ich selbst nur noch den Kopf schüttlen. Wer das kauft, ist schlicht und einfach blöd.
Ja, ich habe schon mal 30 Euro für den perfekten Lippenstift ausgegeben, den ich sogar regelmässig benutze, aber alles hat gewisse Grenzen.

Schminksachen in der Preisklasse, die gut sind, aber eben nur “gut” – nein.