COUDRAY Musc et Freesia

Ich habe mal etwas ganz besonderes ausgebuddelt und getestet, ein Duft aus dem französischen Hause COUDRAY, das 1882 gegründet wurde und heute zu einem der ältesten Dufthäusern, L.T.Piver gehört.
Wie es sich gehört, findet man das Haus an der Rue du Faubourg Saint-Honoré im Herzen von Paris und es heisst, es wäre der Inbegriff für Luxus und Eleganz.
Ich kann dem nur zustimmen, wobei der Duft recht heftig ist, in einer positiven Weise.

Die Kopfnote besteht aus Aldehyden und Himbeerblättern, wobei das Bittere der Himbeerblätter durch einen heftig-süssen, pudrigen Blumenbouquet überlagert wird, der als Herznote Freesie, Pfingstrose, Alpenveilchen und Lilie hat.
Moschus und Holz bilden die sanfte Basis für den Duft, der als Eau de Toilette erstaunlich lange auf der Haut haftet. Nach zwei Wäschen rieche ich es immer noch auf dem Handgelenk!

Auf alle Fälle ist das ein Duft nach dem man fragen wird 🙂 vor allem wenn man nicht sparsam genug damit umgeht.

Elegant wirkt der Duft durch seine Sanftheit, sophisticated ist auf alle Fälle der bitter-grüne Ton in der Kopfnote. Obwohl ich bei Aldehyden bislang Bedenken hatte, ist dieser Duft wirklich rund.
Eine echte Grand-Dame, eine echte Diva!

Der Flakon ist schlicht und altmodisch, der Duft kostet 69 Euro bei 100ml. Allerdings ist die Flasche viel zu gross, der starke Duft ist so sparsam zu verwenden dass ich mir vorstellen kann dass er vorzeitig kippt. Schade! Wo bleiben die Purse-Grössen, liebe Hersteller?

Ich werde mir diesen Duft auf alle Fälle direkt in Paris kaufen 🙂 wenn schon denn schon.



EDIT:
Wer nicht warten kann wie ich 😉 – Der Duft ist erhätlich bei AusLiebezumDuft.de sogar als Set mit einer kleinen Bodylotion. Eigentlich sollten die mir mal eine Flasche sponsern… Seufz.

Young Sexy Lovely – neuer Duft von YSL

Ebenfalls noch nicht erhältlich, aber auf der Douglas Homepage bereits angekündigt, ist eine neuer Fashion-Duft aus dem Hause Yves Saint Laurent.
Diesmal im hellen Pink, der Trendfarbe des Sommers: Leichte pinke Kleider, zartes pinkes Make-Up und dazu natürlich den passenden Duft.
Der Duft soll junge Frauen ansprechen und hat ein herzigen Flakon.

…eine
inspirierende Mischung aus
Originalität, Vertrauen und
Charme.

Klingt nach naiver Dorf-Cinderella 🙂


EDIT: Ein Bild vom Flakon sowie der Pressetext bei COSMOTY.

EDIT2: Der Duft ist wirklich nett, wenn auch kein Knaller, ein leichter frischer Floraler.
Ein Supergeschenk zum Valentinstag, wenn auch leicht “Verlegenheitsgeschenk”-mässig.

PENHALIGON’S Lily of the Valley

Schon wieder auf der Suche nach einem Duft – was passt besser in unserem verregneten Mai-Wonnemonat als das Maiglöckchen?
Sie duftet betörend und atemberaubend, dabei weiss und und unschuldig aussehend. Zart reckt sie ihr Köpfchen unter dem grossen dunkelgrünen Blatt und feuert die olfaktorische Attacke aus gleich mehreren Blüten. Wie wehrt sie sich, die Zarte (so in der freien Natur) ?
Sie ist giftig.

Es gibt mehrere Herrsteller die diesen Duft anbieten und sie kommen alle aus England.
Da wäre einmal FLORIS, einer der Hoflieferanten, genauso wie Penhaligon’s, den Ihr bereits kennen solltet 🙂
Etwas günstiger sind die Düfte von Woods of Windsor, die mit ihrem tendenziell steinzeitlichen Webauftritt die hehre englische Landadelswelt heraufbeschwören. Sie sind aber auch kein Hoflieferant. Dafür bieten sie eine komplette Serie des Duftes inklusive Seifen, Schrank- und Raumbeduftung und Duftkerze.

Crabtree&Evelyn hingegen profiliert sich in Naturkosmetik und hat einen modernen Webauftritt, der sich ganz und gar nicht mit den altmodischem Produktdesign deckt. Ist auch gut so!

Eine Auswahl der Produkte findet ihr hier: Rosegardens-lasst Euch nicht von dem grottigen Online-Shop abhalten, die Auswahl ist ganz gut 🙂 und natürlich bei English Scent, die in Berlin sitzen.

Da ich nun alle Düfte mal schnuppern möchte vor der Auswahl, habe ich beschlossen mal nach Berlin zu schreiben.
Für ein paar Briefmarken bekommt man dann auch Pröbchen, die man in Ruhe testen kann. Das mache ich doch glatt mal!
Werde berichten.

PENHALIGON’S Love Potion No.9 for ladies

Welt der Düfte – bei LIEBE in Hannover wird jedes Näschen fündig…
Die Verkäuferinnen sind wahnsinnig kompetent bzw. schaffen es dieses Gefühl zu vermitteln.Trotzdem wollte mich eine Dame mit einem Streifen Nagellackentferner (SICILY von D&G) aus dem Laden jagen.
Ich beharrte nichtsdestotrotz auf das Begutachten der “guten” Düfte, sprich seltenere Düfte jenseits der 50 Teuronen-Grenze.
Klasse oder Masse? Natürlich gibt es diese Düfte nicht so häufig. Douglas führt sie nicht und damit ist man im Vorteil gegenüber den provinziellen Lacoste-BenutzerInnen.
Auch diese wissen sicherlich dass moderne Düfte ein Phantasm sind: eine perfekt choreographierte chemische Mischung mit passendem Werbeträger und sehr viel Reklame. Die perfekte Illusion.
Die klassischen Parfümfirmen heutzutage werben höchstens damit dass irgendein Star sie benutzt. Klar, die Stars werden von oben bis unten mit kostenlosen Produkten versorgt, alleine zu Werbezwecken. Das macht deren Anziehungskraft jedoch nicht aus, sondern das Wissen etwas exklusives und altehrwürdiges ergattert zu haben. Chanel kann man sich kaufen, aber ein Vintage-Chanel zeugt doch von noch mehr Rafinesse, die es heute einfach in der Form nicht mehr gibt.
Das englische Dufthaus Penhaligon’s hat es mir angetan. Sie haben viele verschiedenen Düfte, die alle im gleichen Flakon abgefüllt werden, ähnlich wie Guerlain es mit seine Eaux gemacht hat. Sie unterscheiden sich in der Dekoration, verschieden bunte Schleifen, verschieden beschriftet, zum Teil sogar vergoldete Flakons.
Der Duft Malabah ist deren letzte Kreation, eine moderne Mischung, denn zur Zeit sind pudrig-süsse Düfte angesagt, die mit Orange und Limone harmonieren. Auch Malabah schafft diese Balance, ohne aufdringlich zu werden. Ein Duft den man nur aus der Nähe wahrnehmen kann, dezent und zärtlich.
Der horrende Preis von €89 ließ mich nicht nah genug drankommen. Horrend aber auch nur angesichts meines persönlichen Kontostandes, denn die Spanne ist nach oben durchaus noch offen.
Interessant und noch auf der Entdeckungsliste sind die Düfte von FLORIS.

Ich habe aber etwas gefunden, einen zwiespältigen Duft. Es ist sicher das mir dieser Duft früher nicht gefallen hätte. Eine Blüten-Explosion aus Gardenie und Neroli die sich in der Nase festsetzt, süss und grün und bitter zugleich mit einem brombeermarmeldigen Abgang. LOVE POTION No.9 – der Liebestrank. Es kann passieren dass man ihn alleine geniesst, es fanden sich einige die dazu “Puffmutti-Duft” oder einfach nur “Bäh” gesagt haben. Definitiv ist es sehr sparsam zu benutzen. Das ist auch gut so, denn die €62 für 50ml EdT sollen nicht dahin verschwendet werden. Eigentlich sit dieser Duft so besonders dass man ihn für den Abend vorbehalten sollte. Auf der anderen Seite sollte man sich jeden Tag etwas besonderes gönnen.
Ein Bild mit Verpackung…