Lancome Magnifique

Ein neuer Duft von LANCOME erwartet uns zum September diesen Jahres. Als Testimonial fungiert Anne Hathaway, bekannt aus “Der Teufel trägt Prada” – ich würde übrigens auch gerne Prada tragen, aber das kann sich wirklich nur der Teufel leisten.

Der Duft ist eine olfaktorische Intepretation der Farbe Rot und soll Safrannoten enthalten, Kümmel, Vetiver und Sandelholz sowie Rose und Jasmin.

Ich habe bislang einen Safranduft getestet und muss sagen, sehr ungewöhnlich und toll, wir können gespannt sein.

Via nowsmellthis…

Es gibt übrigens eine Seite für die “grossartige” Frau von Lancome, aber man muss da irgendein Microsoft- Gedöns installieren, um es sich anschauen zu können – bitte schön:

http://www.magnifique-women.com/dispatch.aspx

ETRO Vicolo Fiori

Es ist schon witzig – bereits das zweite Mal bekomme ich eine Probe dieser kleinen Blumebombe mit dem Spruch: Das ist DEIN Duft!

Vicolo Fiori bedeutet Blumengasse – der Name ist Programm.

Ein sehr vielschichtiger Duft, sehr weiblich, zum teil sehr bonbonig und “sweet”, mädchenhaft, mit einem guten und ausdifferenzierten Maiglöckchen-Akkord.
Damit ein Volltreffer, denn ich liebe Maiglöckchen 🙂
Dazu ein trockener Vanille Komplex, fast herb, in Kombination mit Iris. Zwischendurch ein fast fruchtiger Flash, dessen Bestandteile ich irgendwo in die tropische Früchte-Ecke einordnen würde: Mango, Guave und Ananas, aber eben in der “Blumengasse” aufgetischt.

Die bei ETRO immer wieder gerne verwendeten Moschus- und Ambernoten sind sehr schön und nie künstlich. ETRO gehört zu den eher unterschätzten Dufthäusern und es ist umso verwunderlicher dass ausgerechnet der türkise Riese 😉 diese Linie führt.

Ein toller Duft für 75 Euro 100ml Eau de Toilette und für alle Liebhaber von extrovertierten Florientalen empfehlenswert!

ETRO Heliotrope

Puhh, ein sehr seltsamer Duft den ich da erwischt habe. Normalerweise hätte er hier nix zu suchen weil es *stinkt*, aber es ist einfach aussergewöhnlich und wohl bei anderen auch beliebt.

Unter Heliotrop habe ich mir eine weisse Blume vorgestellt.
Ist aber nicht. Dunkle, heftig duftenden violette Blüten sind es, dessen Blätter sich nach der Sonne drehen.
Mir hat sich der Magen umgedreht – pardon!

Wie ein Schlag im Gesicht ploppt ein Mandelduft heraus, dessen Basis Tonka und Vanille ist. Von den Blüten die noch drin sind, ist ausser vom Jasmin, der die Mandelnote verstärkend unterstützt, nix zu merken.

Wer Mandeln, Marzipan und ähnliches mag, kann es versuchen.

Mich kann man damit nur jagen, aber man kann es auch anders sehen: 65 Euro gespart 😀

L’Artisan Parfumeur Musc et Mure

>компютриgab es noch in Paris? Eine Boutique von L’Artisan Parfumeur… gelich neben dem Louvre. Perfekt für mich!

Musc et Mure – Das ist der meistverkaufte Duft von L’ Artisan Parfumeur, gleich gefolgt von dem Feigenduft Le Figuie Premier.

Ein extremer Duft, ein lustiger Duft – wer möchte denn nach Brombeere riechen?
Mit einer tiefen Moschusnote verbudnen macht der Duft Spass, wie ein Marmeladengals auszuschlecken oder viel zu viel davon auf einem leckeren Pfannkuchen.

Unbedingt mal testen!

ETRO Lemon Sorbet

Wenn Ihr jemals eine Fashionista seht, die ständig an ihren Handgelenken schnüffelt und dabei anstrengend nachdenkt, dann holt Euch ein Autogramm – ICH bin das!

Heute käme Euch mit meiner Unterschrift zudem ein Schwall Lemon Sorbet entgegen – ETRO ist ein merkwürdiges Modehaus mit einer doofen Homepage (statt Mauszeiger ein Pinocchio) und tollen Paisley-Mustern. Ich liebe Paisley! Am liebsten bunt und überall…
Neulich habe ich ein phantastisches Kleid von ETRO gesehen – allerdings ist das Seidenfähnchen etwas teuer gewesen… hach ja.

Da kann man sich mit einer grossen Flasche Eau de Cologne für 70 Euro trösten, das man sich grosszügig aufsprühen kann.
Dieser Duft wird einem bestimmt nicht häufig begegnen – ETRO ist immer noch ein Duft für echte Insider.
Lemon Sorbet ist ein echter Unisex – Duft und kann mit anderen ETRO Düften zusammen aufgetragen werden, was sich “layern” nennt.
Die Zitronennote ist kurz und heftig, leicht minzig? um anschliessend dem Lavendel und Rosmarin Platz zu machen, der wiederum einer heftigen und ewig anhaltenden Note Sandelholz und ein Hauch Vetiver, Tabak, Pfeffer und Vanille Platz macht. Wow!
So wie diese atemlose Aufzählung ist auch der Duft – vielschichtig und überwältigend.

Der Duft hält recht lange, und ist ein absoluter Winterduft. Wie kann man im Winter Zitrone tragen?! So eben!

Nun sind selbst im hohen Norden gefühlte 45° und da kann man einen Winterduft nicht gebrauchen… Diesen Tipp also für die Winterwunschliste aufheben!