Lust auf Duft

Ich habe total Lust auf einen neuen Duft. Meine Favoriten waren bislang alle aus dem Hause Hermès, und meine Schublade ist voll von Schätzen wie En Passant von Frederic Malle oder Amyris von Francis Kurkdjian, gegen den ich allergisch bin. Hurra. Ist auch voll billig gewesen. Ich verkaufe den übrigens immer noch!

Zuletzt fand ich Penhaligon’s Vaara nett, ein Werk von Betrand Duchafour. Zufällig grub ich auch meinen Amarathine auch wieder aus, der nicht mehr hergestellt wird, und der recht ähnlich ist. Auch Tralala ist ein wundervoller Duft aus dem gleichen Hause, ebenfalls von Duchafour, der an mir allerdings unerträglich wurde.

Mein liebster Duft ist immer noch Hermessence Rose Ikebana, doch der kostet heuer ein Vermögen. 200 ml sind viel Duft, aber 300-Keks Euro sind gaga!! Der neue Hermessence Duft ist Maiglöckchen pur und ich liebe Maiglöckchen, okay, aber man sollte den auf der Haut testen.

Pluriel Feminine von Maison Kurkdjian ist wunderschön, so schön, dass es wieder langweilig ist; und Sisleys Soir d’Orient gefiel mir zwar, aber ich konnte den nicht genug testen.

Hiris hatte ich mal, wurde verkauft – den gibt es wieder, doch ich kann mich nur daran erinnern, dass er sehr kühl war. Eau de Neroli Doré ist ebenfalls von Hermès und Ellena, der Orange mit Safran verbindet: Klingt toll, ist aber für einen Blindkauf auch zu teuer.
L’Artisan Parfumeur Chasse aux Papillons ist zum zweiten Mal leer geworden und ich würde mir das Eau de Toilette wieder kaufen. Ist auch langweilig (aber wunderschön!) und den kann man günstig schießen…

Tja. Und nun möchte ich am liebsten meinen Ehemann durch die Weltgeschichte jagen, auf der Suche nach einem schönen Duft. Er hat da ein Händchen für. Aber keine Zeit. Und ich? Ich kann mich nicht entscheiden.

Los, her mit Eurem Wünschen!

HERMESSENCE Muguet Porcelain – neuer Duft

Habt ihr sicher im Online Store schon gesehen, ich kann es kaum erwarten die Boutique nächste Woche zu stürmen!

Tatsächlich liebe ich den Duft von Maiglöckchen, finde es aber unheimlich schwer, daraus ein Konstrukt zu machen, das auch für mich taugt. Hier ist ein heißer Kandidat aus OEuvre von Jean-Claude Ellena.

Seine letzten Kreationen Cuir d’Ange (Leder, nicht meins!) und Epice Marine waren eher herb und männlich, jetzt wird es wieder zart. Schön!

Noten? Der Duft ist Maiglöckchen und eine Referenz an Diorissimo, wie Ellena selbst gesagt hat.

CHANEL No. 5 Eau Première Eau de Parfum

Modern und altmodisch – wie Stift und Papier ein Anachronismus und Trend zugleich.

Chanels No. 5 ist sicherlich berühmt berüchtigt, eine Marke von deren Ausstrahlungskraft Chanel bis heute zehrt. Alles dreht sich um die zwei Cs und um No. 5, dessen Aldehyde schlichtweg stinken. Für jede und jeden unter Ende 30 zumindest. Weiterlesen…