Gesucht wird…

…derjenige, der den ganzen Sommer nicht aufgegessen hat. Oder der Sommerdieb. Oder Petrus, der scheinbar auch Probleme hat mit Terminen.
Pulli tragen mag ich zwar echt gerne, aber mein Winterpashmina im Juli – das muss nicht sein.

Habt Ihr den Sommer gesehen? Grüßt schön, soll mal vorbeischauen, gibt auch was zu essen und einen Gin Tonic.

Die Fußball Weltmeisterschaft 2011 – ein Rückblick

Habt ihr gesehen, dass die Japanerinnen alle manikürte Hände hatten? Da hat keine Lust zu foulen, sondern achtet besser auf Fairplay – eingerissene Nägel sind nämlich sehr schmerzhaft und gar nicht schick.

Dazu muss man sagen, dass sorgfältig gezupfte Augenbrauen ein nicht vorhandenes Make-up ersetzen können – das haben die Brasilianerinnen und Hope Solo gezeigt.

Frau Prinz hat ansonsten sämtliche Clichés über (deutsche) unattraktive Mannsweiber erfüllt, vielen Dank. Es kommt nicht darauf an, nur gut auszusehen, aber [ ZENSIERT ] aussehen? Das will keine/r. Sich für den Playboy auszuziehen war auch nicht notwendig, aber ich schätze mal sie brauchten das Geld – und wenn nicht, es war sicher taktisch klug. Männer->glotzen->Fernsehen->Fußball->glotzen->…

Das Endspiel war so aufregend, dass ich am Ende vor Freude geweint habe (bei einem Fußballspiel!! ICH BITTE EUCH!), weil ich mich unheimlich für Japan gefreut habe. Gespielt haben beide richtig gut und es war richtig spannend. Ich hasse übrigens Fußball gucken.
Und an meinen Vater: Hättest Du mir damals Fußballspielen erlaubt, hätte ich für Deutschland die WM geholt. So bin ich Beautybloggerin geworden – auch super.

…ach ja: Die Kommentatoren waren gehemmt und schlecht, und warum wurden nur Frauen als Schiedsrichter eingesetzt? Warum dürfen keine Frauen bei den Männern pfeifen? In welcher Welt leben wir eigentlich – hallo Mittelalter! Wenigstens bekamen die Siegerinnen diesmal keinen Topfset. Sondern das Geld, das die männlichen Fußballer schon beim Rausfliegen in der ersten Runde oder so bekommen hätten.

Ja, so ist das Leben für uns Frauen! Machen alles, können alles und kriegen dafür nix. Was lehrt uns das? Wir müssen es uns selbst holen.

Status Quo

Es gibt gute Augenblicke im Leben eines Bloggers. Die meisten von uns haben noch ein echtes Leben, will sagen Schule, Studium oder Job, und haben mit ihrem Blog bestenfalls ihre Berufung gefunden, statt einem Beruf.
Die guten Augenblicke sind Päckchen, deren Inhalt mit kleinen Aufklebern beschriftet ist: Preview Sample.

Aaah! Ooooooh! Dinge, die es noch gar nicht gibt! Weiterlesen…

Prollo-Post

Ey, Alda, ich hab’s ey, isch zeig’ disch was, pass auf…

Ja, heute will ich mal mithalten, ich will mit etwas angeben, was mir unbändige Freude bereitet, etwas was total beknackt ist, und etwas was ich mir nach drei Jahren überlegen geleistet habe, obwohl es nicht mein Budget ist – oder gerade deshalb. Etwas Hirnrissiges aus Leder – Schuhe oder Handtasche?! Weiterlesen…