CHANEL – wie man mit alten Hüten neue Umsätze zaubert

Immer wieder bin ich erstaunt über die neuesten Produkte von Chanel. Nachdem das letzte, was ich aus dem Hause geholt habe, als “das Letzte” tituliert werden darf, schaue ich wesentlich genauer hin, was Chanel uns da vierteljährlich anbietet.

Und ich staune immer wieder – die Nagellacke, Lidschatten Lippenstifte…? Alle schon da gewesen – vermeintlich. Die Töne werden minimal geändert, neuer Name, fertig ist der alte, neue Bestseller. So gut wie jedes Produkt ist in sehr ähnlicher Form schon mal da gewesen – und spätestens bei den Lidschatten-Paletten wiederholen sich die Farben permanent, ergänzt durch neue Töne.

Es zeugt von einer gewissen Beständigkeit, oder aber auch von einer ungeahnten Geschäftstüchtigkeit, denn das Risiko wird gering gehalten. Der echte Beautyjunkie erkennt meist dennoch den minimalen Unterschied oder ist eh heiß drauf, weil es “neu” ist.

Immer wieder bestaune ich die bunglitzernden Lipglosse, überhaupt liebe ich den typischen Chanel-Glitzer. In letzter Zeit allerdings habe ich nichts gekauft oder nur ansatzweise etwas beachtet, da ich in etwa das gleiche schon zu Hause rumgammeln habe. Wie viele Chanel Glosse und Lippenstifte ich (weiter-)verschenkt habe, wissen alleine mein Konto, mein Steuerberater, das Finanzamt und ich.

Was mir an Chanel mittlerweile völlig gegen den Strich geht: Die Lidschattenpaletten sind grauenhaft in der Qualität. Und ich bin stinkend sauer, seitdem ich das amerikanische Pendant erworben habe – tolle Textur, niedrigerer Preis und die tausendfache Menge (gefühlt) drin. Mag sein dass die Europäerinnen schwächer pigmentierte Texturen bevorzugen, uns aber für die Kohle mit so miserabler Qualität abzuspeisen… Nein danke.

So verbleibe ich einzige meinen Chanel Nagellacken treu, die ich im Kühlschrank bunkere.

Und ja, ich weigere mich weiterhin schimmelige Nägel (gesehen bei Dior und Chanel für Herbst) oder Fingerspitzen, die aussehen wie durch eine volle Windel gezogen, als “Hype” zu tragen. No, thank you.

EDIT: Welches Produkt ist so grottenschlecht, dass man die Firma verklagen müsste? Der Lidschatten Platinum, auf den ich aufgrund des wundervollen Glitzerns reinfiel. Lässt sich leider nicht wirklich tragen… aber hübsch ist es, in der Dose! Genau dafür wollte ich es ja schließlich, nicht wahr?! Argh.

Konzertempfehlung: Ivy Quainoo & Mic Donet

Mein erstes Konzert war mit 13 – ein Heavy-Metal Konzert, wo ich in meiner Winter-Kinderjacke neben harten, alten, bärtigen Rockern mit Kutte headbangte.
Mein letztes Konzert war gestern abend – und es war das erste Solokonzert für die 19-jährige Ivy, und eines von vielen für die Sahnetorte und Vollprofi Mic Donet.

Mic Donet befeurte recht zügig die Menge und erinnerte mich an die “guten, alten” Zeiten, wo ich nächtelang auf 10cm Highheels zu Soul&R’n’B Rhytmen tanzte. Die Musik erinnerte mich an Montell Jordan. Meine Begeisterung ging soweit, dass ich das erste Mal in meinem Leben auf Autogrammjagd ging – während die anderen Frauen in meinem Alter ihre Kinder durch die Reihen schubsten. Donet lieferte eine gelungene, leider viel zu kurze Show ab und hat eine großartige, “schwarze” Stimme. Einfach mein Ding.

Ivy Quainoo lieferte ein Kessel Buntes – von A Capella bis Pop, Lovesongs, Tanzbares – sie schmetterte das Publikum mit ihrer Stimme an der Wand. Ein bisschen schnell raste frau durch das Programm – aber es war ihr ein wenig anzumerken, dass sie aufgeregt war, zumindest zwischen den Stücken. Ihre Ausstrahlung auf der Bühne ist btw unglaublich!

Natürlich ergatterte ich ebenfalls ein Autogramm und musste ziemlich schmunzeln, als ich ihr Outfit aus der Nähe sah. Ein Fashionfreak! Und dann noch einer mit Geschmack!

Die beiden trällern heute abend in Hamburg in der Großen Freiheit, und dann geht es nach Bochum, Berlin usw (hier die Tourdaten: http://www.universal-music.de/ivy-quainoo/termine

Das Publikum war ebenfalls so unterschiedlich wie es sein kann – und alle waren happy. Ich war in Begleitung von Mr Mybeautyblog da, der augenrollend seiner in die Pubertät zurückgefallenen Ehefrau dabei zusah, wie sie sich mit den Kids um Photos und Autogramme prügelte.

Mic Donet ist ein langjähriger Profi, er bringt am 15. Juni einen neuen Album raus, und wird mit dem Xaver aka Xavier Naidoo auch noch touren. Enjoy!

Die hochgradig schlechten Bilder… Weiterlesen…

Jolie und Pitt verloben sich

Hollywoods begehrteste Magersüchtige, Angelina Jolie, hat sich endlich seiner erbarmt und geht mit Brad Pitt in die ProbezeitVerlobungszeit. Zusammen leben ist das eine, heiraten doch nochmal was anderes – ich kann ein Lied davon singen…

Ein witziger Kommentar der Vanity Fair hierzu:
http://www.vanityfair.com/online/oscars/2012/04/angelina-jolie-brad-pitt-engaged-wedding-ring-marriage

Sonnenschutz?

Ich hasse die Sonne. Es ist eine Hassliebe – ich fürchte mich wie ein Vampir vor der Sonneneinstrahlung, seitdem ich gemerkt habe, dass ich davon krasse Pigmentflecken im Gesicht bekomme. Vielleicht, sagte neulich eine Stewardess zu mir, ist irgendwann das Haut-Konto voll und diese reagiert dann äußerst ungehalten auf die Strahlung. Sie hat diese Pigmentflecken auch…
Das klingt für mich sehr plausibel, bin ich doch früher mitnichten der Meinung gewesen, ein Sonnenbrand ist Hautschutz genug. Ja, so “wusste” man es eben früher.

Statt praller Sonnenschein versuche ich es nun seit zwei, drei Tagen mit einem mineralischen Hautschutz. Im Gesicht absolut toll, mattiert und macht mich leichenblass, dazu eine leichte Deckkraft – ich kann mir die Schminkerei sparen. Der erhebliche Nachteil: Das Zeug lässt sich schwer wieder aus dem Gesicht entfernen und trocknet die Haut aus.

Sonnenschutz? Nun, ich trage lange Ärmel, dünne lange Hosen (sollte es je über 25 Grad werden, vorher nicht!) und verwende ein Make-up mit LSF. Für etwas muss die Spachtelmasse ja gut sein.

Für meinen ersten Urlaub am Strand seit nunmehr neun Jahren habe ich es allerdings krachen lassen und mir den besten und teuersten Sonnenschutz gegönnt! Weiterlesen…

Lieber Hess Natur…

EDIT: Ich liebe das Internet – Hess Natur tweetet zurück:

@mybeautyblog Wir werfen grundsätzlich keine Ware weg! Überschüssige Ware geht an unsere Restpostenläden oder an große Lager-Sonderverkäufe.


…machst Du wieder ein paar T-Shirts für uns? Ich rief neulich erst meine beste Freundin an, um ihr zu erzählen dass ich mir 14 Oberteile bestellt habe. Bei Euch. Sie unterbrach mich forsch und sagte: Ha! …ich habe eine Massenbestellung getätigt UND war im Laden – glaubst Du mir hat etwas gepasst? Das ist alles mal wieder nur was für diese dünnen Feen! – womit sie eher mich meint, ein Kopf kleiner, flach:-) und bei Hess Natur immer Größe 34-Trägerin.

Also – zwei Frauen, zwei Typen, die bisher gerne und gut geshoppt haben. Ich habe immer was gefunden, obwohl ich zu klein und zu schmal bin, und meine Freundin sowieso, weil sie gross und weiblich ist. Zumindest ein paar Shirts! Schlichte Basics waren immer drin, und die Farbauswahl immer so, dass man über die Jahre hinweg zusammenpassende Teile sammeln konnte.
Nun passt uns beiden nix mehr.
Mir (Gr 34) passte es ausgerechnet am Busen nicht, dabei habe ich 75A – wenn da was zu klein ist und sonst passt, ist es verschnitten, denn ich habe einen sehr schmalen Oberkörper. Meiner Freundin (Gr. 40) waren die Sachen zu eng oder zu kurz, oder aber superweit und mächtig dekolletiert.

…kann passieren – okay – aber die nachbestellten Basic-Shirts sehen nun auch alle ganz anders aus als die ein halbes Jahr zuvor bestellten Oberteile! Anderer Halsauschnitt, andere Länge, anderes Material. Einzig die Farbe ist geblieben, was bei dunkelblau nun nicht so problematisch ist. Ü-Eier?!

Wir bitten Euch Eure Schnitte zu überprüfen, und dann wüsste ich gerne was mit den ganzen Sachen passiert, die nicht verkauft werden. Das durften einige sein, und ich sehe die zum Teil ein, zwei Jahre im Schlussverkauf, ohne dass sie billiger werden. Hmmm.

Danke & liebe Grüße von zwei treuen, schicken Kundinnen!

Wo kauft Ihr denn Eure Basics ein?