Random – Faves and a tribute to Gata

Das Bild ist etwas älter und entstand absichtlich – die bei Magi-Mania bloggende Agata ermutigte mich ja häufiger, diesen “Look*” zu tragen. Ich versuchte dazu ein bisschen konturieren, ich finde diese Anleitung von Carina 1A! Dazu ein bisschen GIMP und böse Miene, fertig. Spielereien müssen auch mal sein.

Derzeit trage ich Annick Goutale Eau d’Hadrien und Nuits d’Hadrien rauf und runter, den Lippenstift Scarlet Rouge von Tom Ford, und Dr. Hauschka Puder. Bei Pflege ist es Estée Lauder DayWear wegen dem Lichtschutz und Dr. Hauschka Rosencreme oder Gesichtsöl – ein seltsame Mischung, die aber gut funktioniert. So minimalistisch unterwegs war ich lange nicht.

*verwendet wurden der Lauder Kajal in Jet Black und der Burberry Velvet Lippenstift in Military Red.

VOGUE April 2014

Da schwöre ich öffentlich, keinerlei als Frauenzeitschrift betitelte Printmedien zu erwerben und dann das: Die VOGUE April Ausgabe zusammen mit dem Heft BUSINESS VOGUE.

Letzteres ist alleine den Kauf wert, sind darin einige sehr schöne Interviews – und auch die Hauptausgabe glänzt mit Inhalten (Mode&Co weiß ich nicht mehr, war also eher unbeeindruckend…).

Ich spreche eine ausdrückliche Kaufempfehlung aus.

Wer sie schon gelesen hat – hat sie bei Euch auch so Lust auf Mode und Macht geweckt?

Ootd in düster-langweilig

Manche Montage sind einfach zu früh da. Und zwar alle Montage, die am Anfang der Woche stattfinden.
Um die Stimmung zu heben, sollte frau eigentlich bunte Accessoires wählen und einen schönen, fröhlichen Lippenstift.

Eigentlich. Ich bin für düster-düster oder in diesem Falle war es eher ein Hineingreifen im unbeleuchteten Zimmer in den Schrank.
Fürchterlich, aber man kann alles tragen: Eine Frage der Attitüde (…Plattitüde!).

Highlight: Der feine Seideshawl aus Indien. Leider blieb ich an Teddys Klettverschlüsse damit hängen. Alltagstücken.

Was mir daran gefällt? Gar nichts. Die Ärmel des petrolblauen Samtjacketts müssen gekürzt werden, das Shirt (Hess-Natur) war ungebügelt und die Jeans (Levi’s Demi Curve) ist zu dunkel. Lediglich das schöne Tuch und der Dr. Hauschka Lippenstift bewahrten mich vor dem totalen Desaster. Dafür lief es bei der Arbeit gut. Wenn das korrelierte, würde ich immer in Sack und Asche ins Büro gehen. Tut es aber leider nicht.

Konsumnachten naht!

Halleluja. Ich bin krank, ich muss krank sein – Weihnachten erledigte ich mit einer Liste und zwei Online-Bestellungen. Von überall her regnet es “Sale!” und Versandkostenfreiheit, es gibt Weihnachtseditionen und -kollektionen und ich. Ich will nix.
Ich will schlafen, um genauer zu sein, gerade just in diesem Moment. Trotzdem sitze ich hier und haue auf die Tasten, aus einem selbst mir nicht bekanntem Grund. Alles ist so määääähhhh… Oder? ODER?

Nein!

Ist es nicht!

Natürlich bin ich enttäuscht: Es gibt keinen politisch oder ökologisch korrekten Konsum. Diese Einsicht muss ich spätestens bei meinem Glas Leberwurst haben – so Demeter es sein mag, die Schweine haben geschrien und geweint, als man sie tötete. Harte Fakten.

Der Teppich einer großen deutschen Spielzeugmarke? Ist “Made in India” und die Kinder oder Erwachsenen, die das Ding zusammengeflickt haben, werden recht bald an einer Lungenkrankheit sterben, so wie die Wolle da runterkommt. Dagegen ist Asbest ein Witz.

Wieder und wieder packt mich Frust und gleichzeitig auch Lust – ich surfe endlos im Netz und schaue mir reichlich unerschwingliche Dinge an. Immer wieder sage ich mir, jetzt aber, du brauchst doch eine neue Hose, und warme Schuhe, und und und UND ich will unbedingt noch was von… und den einen anderen Lidschatten/Lippenstift wollte ich auch mal testen. Wie wäre es mit diesem sagenhaft schönen XXX?
Es wird allmählich beliebig, in dem Augenblick wo man es haben kann. Ich hole die Kreditkarte hervor, bestelle es, es ist übermorgen da.

ABER… Ich kann auch anders.

Da ich weiß, dass mein Ehemann keine Zeit hat hier mitzulesen, erzähle ich Euch, dass ich doch was gekauft habe. Und wie! Und WIE ES SICH ANGEFÜHLT HAT. Weiterlesen…