Pflege für den Busen

…ja. Büstenpflege, wie es so schön heisst, wird ja von einigen Firmen angeboten, ist aber scheinbar nicht so der Renner. Ist ja auch komisch zu bewerben.

Die Brust wird nur durch die Haut un einen hoffentlich gut sitzenden BH gestützt – da ist Pflege ganz wichtig. Wer ein Baby bekommen hat, gestillt hat oder auch nicht, sollte sich erst recht drum kümmern. (Ja, es ist irgendwie ein heikles Thema, wie soll man darüber reden, hm hm hm.)

Was hilft: Kühle, sanfte Dusche. Macht kein Schwein, also nehme Frau ein sehr mildes Gesichtswasser (ich bevorzuge eines von Santaverde), das womöglich eine kurze Weile im Kühlschrank war. Zur weiteren Pflege eine kühlenden und straffende Pflege, die möglichst leicht ist. Da greife ich zur Revitalpackung von Dr. Hauschka, die auch nach einem Sonnenbrand empfohlen wird. Alternativ ist eine unparfümierte After-Sun Pflege eine gute Wahl – viel Feuchtigkeit, kühlend, pflegend. Da gibt es von Clinique über Shiseido bis zu Dr. Hauschka wieder eine große Auswahl je nach gusto.

Und für alle Damen da draussen: Kauft Euch einen anständigen Sport-BH bevor ihr joggen geht. Ich sehe soviele “wogende” Brüste, das tut mir regelrecht schon selber weh. Und lieber in zwei teure BHs investieren, die was taugen, als zehn, die nix taugen. Und ja, ein Fachgeschäft für Wäsche empfehle ich Geizhals ausnahmsweise mal auch, da kommt man wenigstens mit einem passenden Teil raus. Investier in Dein Körper, Baby!

*klugscheissmodus off*

EDIT: Übrigens ist es wirklich gut, sich regelmässig um seinen Busen zu kümmern und damit gleichzeitig die Brust abzutasten – die beste Vorsorge ist die, die auch tatsächlich stattfindet (die für gesetzliche krankenversicherte stattfindende Prophylaxe ist nämlich zu wenig).

GIORGIO ARMANI BEAUTY Sfumato

Sfumato ist eine Maltechnik, sei es drum, ich habe mir den “Look” zugegebenermaßen auch gar nicht selbst ausgedacht. Ein Tag in Freiheit hiess für mich mit der besten Freundin in einer richtigen Stadt (Hamburg) an einem richtigen Counter (Armani) sich ein bisschen betüdeln zu lassen.
Die junge Dame malte, trat zurück und proklamierte: GEIL. Ich mag Leute, die von sich selbst überzeugt sind, ha! Sie hatte nicht unrecht, mit wenig Aufwand gab es alles, was frau möchte: Strahlende Augen, schöner Teint, und das gewisse Etwas – geschminkt, aber nicht overdone.

Der rote Lippenstift 400, den ich schon mal hatte und weitergab, sollte mich auch überzeugen – tat er aber nicht. So landeten ein bombenfester Kajal in der Farbe Dreck mit Glitzer, die neue Foundation und ein Blush ins Körbchen, wobei ich mindestens 2 dieser Produkte nicht kaufen wollte, aus Geiz. Kajal schon mal gar nicht! Aber der ist supidupi.

Auch super – ich hatte einen roten Lippenstiftfleck auf meiner hellen Hose. Er liess sich sofort entfernen mit dem Armani Reinigungsschaum. Also so etwas möchte ich in meinem Gesicht nicht haben!

Also, nochmal – dunkler Kajal, ein dunkler Lidschatten zum schattieren, bissel Rouge, bissel Bronzer falls grad’ zur Hand, und nackige Lippen. Sfumato per favore! Weiterlesen…

Es glitzert so schön mit SHISEIDO!

Meine Damen und Herren, darf ich aktuell einen Programmhinweis veröffentlichen:

Der SHISEIDO OMOTENASHI Club hat eine neue Gast-Autorin!

Wie immer stinkend ehrlich, ich durfte sogar meine schlechten Photos machen, wie gehabt. Und ja, es geht um diese schimmerigen kleinen Teufelchen, die ich lieb gewonnen habe und für die ich sogar Komplimente von meiner sich null-nichts-nada-zero schminkenden Freundin A.-K. (->herzlichen Glückwunsch der Dame zur Verlobung, ich mache dein Hochzeits-Make-up!) bekam!

Ausserdem muss ich zu Shiseido noch was sagen: Ich bin ja Fan der ersten Stunde. Seit ich 15 bin. Und meine Freundin ist es jetzt auch, der habe ich Blush und Lippenstift ausgeliehen – diese warden nie mehr gesehen. Tja! Finger weg von meinen neuen Schätzchen!!

Viel Spass beim Lesen!!
http://shiseido-club.de/blog/shimmering-sophistication-oder-der-cremelidschatten

…darf ich Euch die Shiseido BB-Creme nochmal ans Herz legen? Wirklich genial.

Mütter reiten auf Einhörnern durch’s Kita-Land: DSDK!

D S D K

DEUTSCHLAND SUCHT DEN KRIPPENPLATZ

…ab September in die Krippe, dachten wir. Die Zuteilung erfolgt über die Stadt, dachten wir auch. Was wir nicht wussten: (NICHTS WUSSTEN WIR!)
-Die Krippenleitung behält sich die Aufnahme vor (gefällt ihr Deine Nase nicht, Pech!)
ES GIBT GAR KEINE KRIPPE
-Es gibt immerhin Tagesmütter und -väter, zwei davon in einem Raum nennen sich Großtagespflege und mein Arbeitsgeber, der diesen Raum stellt, kann sich familienfreundlich nennen. Das Aufnahmekriterium jedoch bleibt: Den Tagesmüttern gefällt deine Nase, und Du sagst zu allem Ja und Amen. Taten wir. Konnten wir Gott sei Dank auch.

Diese Nicht-Krippe ist für uns perfekt, und wir haben einen Platz bekommen. Das ist in etwa wie Sechser in Lotto. Natürlich hatte mein Arbeitgeber nichts damit zu tun, ich eierte hin als noch ein Platz für ein bevorzugt männliches Baby zu vergeben war – pures Glück.

Fur Normalos sieht es dann so aus: Tagesmutter oder -Vater.

Für alle sieht es dann auch so aus: Ab 20 Stunden Betreuung muss das sorgfältig begründet werden, damit die Stadt/das Jugendamt die Kosten übernimmt, natürlich nur anteilig.
Nun gehen viele Mütter, sehr selten auch Väter ja schon in Teilzeit, verabschieden sich von Karriere, Geld und Stolz für ihren Nachwuchs, aber: 20 Stunden beinhalten nicht den Arbeitsweg, nicht die Mittagspause, nicht die potentiell anfallenden Überstunden. Stift fallen lassen und weg – das müssen (meist) Frauen machen, weil ihnen die Krippe sonst das Kind an die Strasse stellt, mit einer gesalzenen Rechnung in der Hand. Jede Minute kostet extra, zum Extra-extra-Tarif.

…verdienen tun die Tagesmütter- und Väter dennoch sehr schlecht, zumal sie als Selbstständige arbeiten. Dass sie mit Babysitten ihr mageres Einkommen aufbessern müssen, ist klar.

Für uns persönlich… Weiterlesen…

SHISEIDO White Lucency Serie – der umfassende Test

Meine Freundin durfte als Testerin ran: Sie ist hellblond und hat Sommersprossen, die sie hasst, sowie Pigmentflecken; sie hat eher trockene, leicht unreine Haut und ist dreißig Lenze jung.

Luxus für die Haut und für die Seele: Dabei nutzte sie die Reinigung, den Softener, die Protective Day Emulsion mit Lichtschutzfaktor sowie die Nachtcreme. Ein halbes Jahr lang…
Fast alle ist einzig die Emulsion, Reinigung wird noch ewig reichen und auch das Gesichtswasser bzw. Softener sind noch lange nicht alle.

Die Reinigung ist sehr ergiebig und macht quietschsauber, einfach top zum Abschminken. Anschliessend braucht es aber den Softener, dann spannt auch nichts.

Lieben tut sie die Tagesemulsion, die sofort die Haut aufhellt

“…wie eine Geisha sieht man aus!”

und sehr leicht ist, keine Unreinheiten verursacht und wovon sie auch nicht glänzt. Dabei verwendet sie neuerdings statt Puderfoundation auch ein Shiseido Make-up, das sie bei mir abgestaubt hat (mir zu hell mittlerweile…), die Refining Foundation in der hellsten Farbe.

Die Creme war ihr ein wenig too much, im Winter, der ja lange genug gewährt hat, hat sie die jedoch benutzt. Auch die ist auch noch lange nicht alle.

So – nun soll die Serie auch aufhellen. Hat es das getan? Weiterlesen…