Der rote Lippenstift – Tipps & Tricks
Guckt mal. Weiterlesen…
Guckt mal. Weiterlesen…
Der Name. Brauntöne. Ewig lockt das … *HOWWWWWWL* … Weib.
Die Wölfin. Im Niedlichpelz.
Was soll ich sagen, die Preise des texanischen Kuhjungen sind frech, die Qualität ist sehr gut, der Estée Lauder Konzern hat alles richtig gemacht.
Die Farben sind grau-braun und sehr schön, wenn auch nicht spektakulär, und das Glitzergedöns (das man übrigens sehr ähnlich im gleichen Konzern bei Bobbi Brown bekommt) ist tatsächlich der Clou, der Trüffelhobel auf dem Parmesankörbchen.
Und: Es ist einfach zu tragen… Schön schnell aufzutragen… Kann sexy oder dezent, und sophisticated. Mag ich. Mag ich sehr.
Leider limitiert. Weiterlesen…
Ich habe die neue Basics Palette von Clinique in Braun und finde sie super! Die Dame dahinter ist Mak-eup Artistin Jenna Menard.
Also mal fix nachgeguckt, was die Dame so macht.
Zum Beispiel dies und das. Finde ich toll!
Das sind sie, meine persönlichen und sehr subjektiven Siegerinnen, auf Herz und Nieren getestet.
Goldmedaille!
Shiseido Foundation Stick.
Das ist einfach DAS DING. Die Farbe passt irgendwie immer, Sommer, Winter, es deckt gut ab oder auch nur sehr zart, je nach wie man das Produkt aufträgt; das Finish ist pudrig und man glänzt nie, sieht aber nie aus wie die Wüste Gobi. Ich persönlich bekomme davon keine Hautprobleme, auch bei täglichem Einsatz.
Preis: Knapp unter 40 Euro.
…zusätzlich zu meiner persönlichen Bewertung:
-Pluspunkte: Überall erhältlich, bezahlbar;
-Minuspunkte: Es gibt keine helle Farbe, verbraucht sich schnell.
Silbermedaille!
Der zweite Platz ist nicht ganz berechtigt – es gibt aber nun mal keine zweite Goldmedaille. Hier ist die magere Farbauswahl schuld, aber die Textur ist bravourös und ab einem gewissen Alter und Hautbeschaffenheit einfach toll. Ein pflegendes Make-up, das nicht schwer ist, nicht zu cremig, nicht zu deckend, nicht zu spachtelig. Hält und hält, sieht natürlich aus, färbt nicht ab, setzt sich nicht ab, einfach sehr natürlich. Kann glänzen, aber mehr in Richtung “transzendetales Leuchten” als “fettige Ölpfanne”.
Preis: 70 Euro.
…zusätzlich zu meiner persönlichen Bewertung:
-Pluspunkte: Die besondere Textur.
-Minuspunkte: Wenig Farben, recht teuer.
Bronze!
Die neue Ära der Foundation ist nicht pflegend, aber dafür fast unsichtbar, haltbar und nicht spürbar auf der Haut. Obwohl ich das Produkt nicht so lange habe, überwiegen die Vorteile deutlich gegenüber dem Nachteil, dass das Make-up dazu tendiert, die Haut auszutrocknen. Und das so ordentlich, dass es eben nur für den dritten Platz reicht.
Preis: 60 Euro.
…zusätzlich zu meiner persönlichen Bewertung:
-Pluspunkte: Schier endlose Ergiebigkeit, viele Farben;
-Minuspunkte: Teuer, ohne Beratung keinen Kauf möglich, schwer zu bekommen, nicht für den täglichen Einsatz geeignet.
Zwei Sondergedönse hätte ich aber noch – keine richtigen Foundations, aber richtig gute Sachen, die ich jeder Dame ans Herz legen möchte, falls sie mal zum testen daran vorbei kommt… Weiterlesen…
Heute habe ich um ein offizielles Statement der Marke Dior Beauty gebeten. Gerne wollte ich wissen, womit sie die Preissteigerung der Dior Lippenstifte begründen. Außer dass sie es können, nicht wahr.
Diese kosten nun 35 Euro.
Bekanntlich erhöht Dior immer als erstes die Preise, dann zieht die Konkurrenz nach. Acht Jahre bloggen hat mich recht resistent gemacht, ich finde dennoch diesen Preis für einen schlichten Lippenstift mittlerweile hoch. Nicht sehr hoch, aber hoch. Ich gestehe in einer Parfümerie mittlerweile nicht mehr nach Preisen zu fragen. Aber langsam ist dekorative Kosmetik unfassbar teuer geworden.
Wie sieht Eure Schmerzgrenze aus? Als ich anfing zu bloggen, waren 25 Euro für ein Lippenstift total BOAAAAHHH – nun sind es 35 Euro. What do you think?
EDIT 26. September:
[…]Wir bitten Sie, sich mit Ihrem Anliegen schriftlich an folgende Adresse zu wenden:
Parfums Christian Dior GmbH
Haus am Rhein
Rotterdamerstrasse 40
40474 Düsseldorf[…]
Also das ist mir doch ein Brief wert! Der Kunde ist doch König!!