Wie ist eigentlich mein persönlicher Style?

Das ist eine gute und berechtigte Frage. Zwischen dem was ich mag, was ich trage, und was ich anderen empfehle, liegen Welten!

Es klingt komisch, aber meinen Spaß und Freude an Mode lebe ich nicht an mir selbst aus. Ich bin für mich eher pragmatisch. Mein eigener Stil hat ein paar grundsätzliche Leitlinien, die ich als Wert für Kund*innen lebe, und die klingen sehr trivial:

Es muss bequem sein.
Es muss lange halten.
Es muss das Geld wert sein – wie oft trage ich es, wie lange wird es passen, wie lange wird es vom Material her halten?
Es muss sehr gut bis perfekt sitzen.

Es ist nicht trivial, denn so reduziert sich die Menge an Dingen, die in Frage kommen, sehr drastisch!

Damit ausgerüstet, habe ich meine Farbpalette aus praktischen Gründen und weil ich es “fühle” auf Schwarz reduziert. Online-Shop auf, Filter an, Farbe, Größe, fertig.
Finde ich ein passendes T-Shirt, teste ich es aus: Schwitze ich drin? Wie ist es nach dem Waschen und überlebt es den Trockner, den ich als Allergikerin durchaus brauche? Dann kaufe ich einfach mehrere davon und fertig.
Ja, ich habe immer das gleiche, aber nicht das selbe Kleidungsstück an, ich wasche auch, wobei viele Dinge wie Kaschmir nur einmal im Jahr in die Wäsche kommen, sonst nur ausgelüftet und gebürstet werden.

Um das Ganze etwas auszubalancieren, habe ich schöne Accessoires, die auch bunt sein dürfen, wie meine ewige Liebe zu Seidentüchern und Kaschmirschals, die ich das ganze Jahr über trage und auch Geld drin versenke.

Schuhe müssen bequem und cool sein. Und natürlich mag ich nicht, was alle haben, aber am Ende trage ich auch nur, was alle haben. Rahmengenähte Schuhe, auch im Sommer. Keine Sneakers mit Plastik innen, außer es sind Laufschuhe.

Mein Traum wäre es, aus sehr guten Materialien sehr schlichte Dinge auf den Leib geschneidert zu bekommen. Hosen, Schuhe, Jacken, sogar T-Shirts.

Kund*innen rate ich zu Farbe und zu mehr Mut und mehr Sichtbarkeit – denn das brauchen wir im Land von Jack Wolfskin. Und auch eine gewisse Befreiung von dem Spruch: Wer schön sein will, muss leiden. Das stimmt einfach nicht. Das ist lediglich Indoktrination.

Und warum fühle ich Schwarz so? Es ist Klarheit und Power, mit welcher ich meine Kreativität und Empathie ergänze, und wodurch ich mich ausbalanciere. Gelingt wunderbar. Die psychologische Komponente der vermeintlich trivialen Beschäftigung mit dem Äußeren ist immer wieder unterschätzt.
Außerdem ist es unfassbar praktisch und schnell! Alles passt zusammen, man hat nur eine Wäsche, und Flecken sieht man nicht-die ersparten Styling-Kalorien hebe ich mir für andere auf 😎

Und wer nun sagt: Ich gebe Dir Geld, mach mir wieder Freude in den Spiegel und in den Kleiderschrank zu schauen, guckt hier und schreibt mich an:

https://www.mybeautyblog.de/personal-styling/

BYREDO Fantôme Liquide Vinyl glasklarer Lippenstift

Glasklarer Lippenstift reviewen ist denkbar undankbar. Was soll das sein? UND WARUM??
Ja, also ich muss gestehen dass ich völlig irrational gehandelt habe und außerdem der Werbung erlegen bin. Die stolzen 45 Euro, die ich dafür ausgegeben habe, lassen mich etwas beschämt zurück. Einen unsichtbaren Lippenstift?
Un fantôme?!

Nun, ganz so unsichtbar ist der nicht und ich liebe diesen flüssgen Lippenstift, wenn ich immer noch keine Idee habe, wie ich den kombinieren soll, und das passiert mir nie. Seltenst.
Natürlich habe ich damit meine legendären Ungeschminkt-Looks gemacht. Natürlich. Da muss aber doch noch mehr gehen??
Ja, tut es auch.
Es ist keine Frage ein sehr nettes Teilchen, ob man dafür Geld berappen muss… der Effekt ist klasse und ich sehe den auch in Kombination mit Smokey Eyes und einem schwarzen Business Outfit, mal etwas anderes als roter Lippenstift.
Was man damit nicht machen sollte: Den Applikator verwenden, um damit ÜBER eine andere Farbe zu gehen. Damit verschmutzt man den Applikator und hat nicht mehr dieses unglaublich makellose Gesamtkunstwerk, das dieses Teil einfach ist. Denn die Verpackung ist sehr schön und organisch.
Die Textur ist angenehm und nicht klebrig, außer auf den Augen, aber das ist echt fortgeschrittene Anwendung und ich bin sehr empfindlich. Es klebt, aber es kann durchaus am Auge wie ein Highlighter verwendet werden. Sehr schön für Fotos, muss ich zugeben. Und es ist ein krasser Highlighter im Gesicht, wenn man etwas davon nimmt und auf die Wangenknochen schmiert. Aber wieder etwas klebrig.

Nun, auf den Mund damit, wo er hingehört, es hat KEINE Schimmerpartikel, es ist einfach klar und glänzt. Aber nicht so wie Lippenpflege oder ein Chanel Gloss. Nein, es ist wie Zellophan. Vinyl im Namen ist schon richtig.

Ja gut, ich gebe es zu: Es ist einfach schön! ICH HABE ES GEKAUFT WEIL ES KUNST IST. Seht selbst.




Gefallen Dir die Texte?

Hier ist die Lippenstiftkasse:
P A Y P A L ❤️ M E